Erzbischof
BrĂŒderliche GrĂŒĂe nach Canterbury
Vatikan (kathnews/RV). Der emeritierte Papst Benedikt XVI. und auch Papst Franziskus senden dem neuen Erzbischof von Canterbury ihre GrĂŒĂe. Justin Welby wird an diesem Donnerstag als 105. Erzbischof von Canterbury inthronisiert. Der emeritierte Papst Benedikt XVI. schrieb Justin Welby bereits vor seinem RĂŒcktritt seine SegenswĂŒnsche. Er betont die schwierigen Zeiten, in denen Welby sein neues […]
Frischer Wind fĂŒr das Schiff Petri
Vatikan (kathnews/RV). Frischen Wind in der Kirche erwartet der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick vom neuen Papst. âDas Schiff Petri, das zu einem Ozeanriesen geworden ist, wird schneller und dynamischer werdenâ, sagte der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz am Sonntag im Bamberger Dom in einem Dankgottesdienst zur Wahl von Franziskus. Erstmals leite nun ein […]
Erzbischof GĂ€nswein zieht mit ins Konklave ein
Vatikan (kathnews/RV). Erzbischof Georg GĂ€nswein, PrivatsekretĂ€r des emeritierten Papstes Benedikt XVI., zieht am Dienstag mit den KardinĂ€len zum Konklave in die Sixtinische Kapelle ein. Das sagte Vatikansprecher Federico Lombardi am Montag. GĂ€nswein werde in seiner Eigenschaft als PrĂ€fekt des PĂ€pstlichen Hauses an der Prozession der KardinĂ€le von der Paulinischen Kapelle des Apostolischen Palastes in die […]
Erzbischof Zollitsch ruft zum Gebet auf
Bonn (kathnews/RV). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz ruft die GlĂ€ubigen in Deutschland zum Gebet fĂŒr das Konklave und fĂŒr den neuen Papst auf. Sie sollten um den Beistand des Heiligen Geistes bitten, so Erzbischof Robert Zollitsch in seinem Gebetsaufruf. Er nennt diese Tage wichtig und historisch, sie brauchten das Gebet in besonderer Weise, weil es […]
Kirche befindet sich in schwerer Krise
Trier (kathnews/RV). Die katholische Kirche steckt nach den Worten des Kölner Kardinals Joachim Meisner in einer schweren Krise. Der Kölner Erzbischof hielt an diesem Dienstagmorgen die Predigt vor den versammelten deutschen Bischöfen im Trierer Dom. Er ging auch auf den Missbrauchsskandal und den Umgang zweier katholischer KrankenhĂ€user in Köln mit einem Vergewaltigungsopfer ein. Da habe […]
Papst Benedikt XVI. hinterlĂ€sst groĂes Erbe
Mumbai (kathnews/RV). Er kann die kritischen Stimmen verstehen, sehe aber in der Entscheidung des Papstes vor allem seinen Mut. So kommentiert der Erzbischof von Mumbai, Kardinal Oswald Gracias den angekĂŒndigten RĂŒcktritt Benedikt XVI.. Der indische Kardinal beschreibt im Radio Vatikan-Interview seine GefĂŒhle in dem Moment, als er von dem historischen Schritt des Papstes erfahren hat. […]
Kleine Gruppe – groĂer Anspruch
EKD-PrĂ€ses Schneider hat in einem Interview mit der âWeltâ vom 15.02.2013 Kritik am PrĂ€fekten der Glaubenskongregation EB Gerhard Ludwig MĂŒller und an Papst Benedikt XVI. geĂŒbt. Dazu bedient er sich gĂ€ngiger Schlagworte: â’Pogrom‘ geht gar nichtâ zur Feststellung MĂŒllers, daĂ es eine Pogromstimmung gegen Katholiken in westlichen LĂ€ndern gebe. Und weil schon kritisiert werden muss, […]
âBenedikt hat fĂŒr die Kirche gelittenâ
SĂŁo Paolo (kathnews/RV). Brasilien wartete schon auf Benedikt XVI., doch nun wird ein neuer Papst nach Rio de Janeiro reisen. Dort findet Ende Juli der Weltjugendtag statt. Die Brasilianer haben die RĂŒcktrittsentscheidung des Papstes mit Trauer und ein wenig BestĂŒrzung aufgenommen, erzĂ€hlt der Erzbischof von SĂŁo Paolo, Kardinal Odilo Scherer, im Interview mit Radio Vatikan. […]
IMABE-Institut bestĂ€tigt frĂŒhabtreibende Wirkweise aller PrĂ€parate der âPille danachâ
Köln/Wien (kathnews/CF). Warum lobt IMABE dennoch die verwirrende âPillen-ErklĂ€rungâ Kardinal Meisners? IMABE, das Institut fĂŒr medizinische Anthropologie und Bioethik in Wien, veröffentlichte am 13. Februar dieses Jahres eine Stellungnahme zur Wirkweise diverser âPille danachâ angesichts der gegenwĂ€rtigen Debatte zu diesem âheiĂen Eisenâ – und fĂŒgte in einem Anhang aktualisierte medizinische ErlĂ€uterungen hinzu. Bereits vor ca. […]
Benedikt XVI. – Vorbild fĂŒr Kirche und Gesellschaft
Berlin (kathnews/RV). Der RĂŒcktritt von Benedikt XVI. hat nach EinschĂ€tzung von Kardinal Rainer Maria Woelki die Kirche verĂ€ndert. Er habe das Papstamt dadurch auf eine gute Weise âentzaubertâ, sagte der Berliner Erzbischof am Dienstag vor Journalisten. Damit sei er ein Vorbild fĂŒr andere VerantwortungstrĂ€ger in Kirche und Gesellschaft, ânicht an der Macht zu klebenâ. In […]
















