Schneider
Papst Franziskus: Gott will die verschiedenen Religionen nicht, aber er lÀsst sie zu
Vatikan (kathnews). Weihbischof Athanasius Schneider hat der CNA ein Interview gegeben. Anlass war ein Ad-Limina-Besuch in Rom. In dem Interview referiert der Weihbischof mit Zustimmung des Papstes unter anderem auch dessen Antwort auf die Frage, was er denn bei seinem jĂŒngsten Besuch in Arabien mit dem Satz meinte, dass Gott die Verschiedenheit der Religionen wolle. […]
RĂŒckblick auf den Glaubenskongress in Fulda
Fulda (kathnews/CF/Forum Deutscher Katholiken). Der 18. KonÂgress âFreuÂde am GlauÂbenâ in Fulda ist zu EnÂde geÂganÂgen. In der âTaÂgesÂpostâ vom 26. JuÂli hat ReÂgiÂna EiÂnig das Bild dieÂses KonÂgresÂses prĂ€ziÂse geÂzeichÂnet: âDie HerÂde ist kleiÂner geÂworÂden, der WilÂle zum BeÂkenntÂnis aber unÂgeÂbroÂchen. Der KonÂgress âFreuÂde am GlauÂbenâ bot ein AlÂterÂnaÂtivÂproÂgramm zu geÂschwĂ€tÂzigen DisÂkusÂsioÂnen inÂnerÂhalb der […]
Stellungnahme der Bischöfe von Kasachstan zu „Amoris laetitia“
Nach der Veröffentlichung der Apostolischen Exhortation âAmoris laetitiaâ (2016) haben verschiedene Bischöfe auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene AusfĂŒhrungsnormen erlassen bezĂŒglich der sakramentalen Disziplin jener GlĂ€ubigen – âWiederverheirate Geschiedeneâ genannt -, welche, obwohl deren Ehegatte, mit welchem sie durch das sakramentale Eheband verbunden sind, noch lebt, dennoch eine dauerhafte Lebensgemeinschaft more uxorio mit einer Person eingegangen sind, […]
„Dieser Angriff ist eine Auszeichnung fĂŒr Sie“ – Bischöfe stellen sich hinter Lebensrechtler
Frankfurt am Main (kathnews). Am 18. November 2017 berichtete die Aktion SOS LEBEN – DVCK e.V. in einer Pressemeldung, dass sich eine linksextreme Gruppe, die sich âEinige autonome Feminist*innenâ nennt, schriftlich zum Angriff auf das BĂŒro der Lebensrechtler bekannt hat. Bei dem Angriff am 16. November um ca. 2:30 Uhr wurde das GebĂ€ude von auĂen […]
Die Kirche geht turbulenten Zeiten entgegen
Kommentar von Mathias von Gersdorff: (kathnews/MvG). Keine Woche, nachdem der PrĂ€fekt der Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard MĂŒller, die Dubia-KardinĂ€le öffentlich kritisiert und Amoris Laetitia als klar und ungefĂ€hrlich fĂŒr den Glauben bezeichnet hat, veröffentlichen die Bischöfe Maltas eine Handreichung, die MĂŒller diesbezĂŒglich in allem widerspricht. Maltas Bischofskonferenz legt nĂ€mlich Amoris Laetitia besonders liberal aus: Falls ein […]
Die geistlichen FrĂŒchte der Piusbruderschaft integrieren
Stuttgart (kathnews/fsspx.de). Bischof Athanasius Schneider sieht in der Erlaubnis von Papst Franziskus, fĂŒr die Priesterbruderschaft St. Pius X. ĂŒber das Jahr der Barmherzigkeit hinaus die Beichtbefugnis zu verlĂ€ngern, eine wichtige Entscheidung. Das erklĂ€rte er in einem Interview vom vergangenen Samstag mit der katholischen französischen Zeitschrift PrĂ©sent, deren deutscher Text gekĂŒrzt auf der Internetseite der Piusbruderschaft […]
Bischof Schneiders Wort zu âAmoris Laetitia“ gibt Orientierung im Chaos
Kommentar von Mathias von Gersdorff: Wenige pĂ€pstliche Dokumente der letzten Jahrzehnte wurden derart hĂ€ufig kommentiert, wie das Apostolische Schreiben âAmoris Laetitiaâ von Papst Franziskus. Dieses Dokument ist das Ergebnis einer öffentlichen Debatte, die ĂŒber zwei Jahre anhielt. Diese Debatte nahm ihren Anfang mit einer Rede von Kardinal Walter Kasper, in welcher er die Zulassung von […]
âAmoris laetitiaâ: KlĂ€rungsbedarf zur Vermeidung einer allgemeinen Verwirrung
Die Kathnews-Redaktion erreichte heute eine Stellungnahme von Weihbischof Athanasius Schneider zum jĂŒngsten nachsynodalen Schreiben „Amoris laeitita“ von Papst Franziskus. Der Weihbischof bittet darin unseren Heiligen Vater wegen der zum Teil widersprĂŒchlichen Interpretationen im Volk Gottes u.a. um eine authentische Interpretation des pĂ€pstlichen Lehrschreibens. Kathnews veröffentlicht diese Stellungnahme ungekĂŒrzt: Von Weihbischof Athanasius Schneider Das Paradox der […]
S.E. Weihbischof Athanasius Schneider zelebriert Pontifikalamt im klassisch römischen Ritus
Korntal/Konstanz (kathnews/PMT). Am Samstag, dem 16. April 2016, findet in Konstanz die Hauptversammlung der Laienvereinigung fĂŒr den klassischen römischen Ritus in der Katholischen Kirche e.V. statt. 600 Jahre Konstanzer Konzil: Konstanz feiert heuer das dritte Jahr des KonziljubilĂ€ums. Zwischen 1414 und 1418 kamen in der Bischofsstadt Konstanz geistliche und weltliche WĂŒrdentrĂ€ger zum Konstanzer Konzil zusammen. […]
Wichtige ErlĂ€uterungen zu Ehe, Familie und Sexualmoral â Ein Interview mit Weihbischof Athanasius Schneider, Teil III
In welchem MaĂe gibt es eine Parallele zwischen der Unterminierung der innerhalb der Kirche in unserer Zeit und derjenigen in der Zeit der Reformation? Unterminiert man die Unauflöslichkeit der Ehe, dann verliert die Ehe im Laufe der Zeit ihre Heiligkeit und verwandelt sich so in eine Art âweltlich Dingâ, wie Martin Luther die Ehe bezeichnet […]