Neuevangelisierung
Neuevangelisierung – oder: wie man die Freude am Glauben vermittelt
Die Bischofskonferenz hat einen âDialogprozess“ angestoĂen, um Menschen fĂŒr den Glauben zu gewinnen. Doch erreicht man damit wirklich die Leute, die man erreichen will oder handelt es sich hierbei lediglich um eine Form von Aktionismus? Nach meinem DafĂŒrhalten ist die beste Art der Evangelisierung der persönliche Glaube jedes Einzelnen und zwar in Wort und Tat, […]
âFĂŒr neue Formen der Katecheseâ
Vatikan (kathnews/RV). FĂŒr neue Formen der katechetischen Vermittlung hat sich der PrĂ€sident des PĂ€pstlichen Rates fĂŒr Neuevangelisierung ausgesprochen. Erzbischof Rino Fisichella Ă€uĂerte sich am Donnerstagnachmittag auf einem internationalen Katechese-Kongress im Vatikan, den der Neuevangelisierungsrat im Rahmen des Jahres des Glaubens organisiert hatte. Der Erzbischof plĂ€dierte fĂŒr eine âmissionarischeâ Form der Katechese besonders in den LĂ€ndern […]
Evangelisation – das fĂŒnfte Rad am Wagen?!
Manchmal sind wir doch sehr motiviert, machen mit bei irgendeiner Art von Evangelisation. Sei es StraĂenmission, das Suchen des persönlichen GesprĂ€chs mit jemand, welchen wir kennen und der noch nicht glaubt – Hauptsache den anderen von Jesus Christus erzĂ€hlen. Diese Einstellung ist nicht falsch, sie ist sogar sehr gut, denn unser Glaube ist ein Glaube, […]
Katechesekongress im Vatikan
Vatikan (kathnews/RV). An diesem Donnerstag beginnt im Vatikan eine internationale Konferenz zur Katechese, organisiert vom PĂ€pstlichen Rat fĂŒr die Neuevangelisierung im Rahmen des Jahres des Glaubens. Vorgestellt wurde dazu unter anderem auch eine App fĂŒr Tablets und Smartphones, Teil einer erneuerten VerkĂŒndigung. FĂŒr den PĂ€pstlichen Rat hat die Konferenz eine ganz besondere Bedeutung, denn er […]
Erste Papstenzyklika kommt am Freitag
Vatikan (kathnews/RV). Die erste Enzyklika von Papst Franziskus wird am kommenden Freitag veröffentlicht. Sie trĂ€gt nach ihren lateinischen Anfangsworten den Titel âLumen fideiâ. Das gab der Vatikan am Montag bekannt. Das Lehrschreiben wird im Vatikan bei einer Pressekonferenz von den PrĂ€fekten der Bischofskongregation und der Glaubenskongregation, Kardinal Marc Ouellet und Erzbischof Gerhard Ludwig MĂŒlller, sowie […]
Tradition und Volksfrömmigkeit
Vatikan (kathnews/RV). Wenn man in diesen Tagen durch Rom lĂ€uft, fallen einem an allen Ecken und Enden gleichförmig und teils altertĂŒmlich gekleidete Gruppen auf, die historische und sakrale StĂ€tten besuchen. Im Rahmen des Jahres des Glaubens hat der Vatikan auch an die Bruderschaften gedacht. Dies sind GroĂteils von Laien getragene ZusammenschlĂŒsse von GlĂ€ubigen, die eine […]
âKonklave braucht noch etwas zeitlichen Vorlaufâ
Vatikan (kathnews/RV). Vatikansprecher Federico Lombardi geht davon aus, dass es noch etwas Zeit bis zum Beginn des Konklave braucht. Ein Termin sei noch nicht bekannt gegeben worden. Dies sagte Lombardi am Mittwoch nach der vierten so genannten Generalkongregation vor der Presse. Bis auf zwei waren alle wahlberechtigten KardinĂ€le anwesend, so Lombardi: âDamit sind wir bei […]
Papstbotschaft zu sozialen Netzwerken
Vatikan (kathnews). Heute am Gedenktag des heiligen Franz von Sales hat Papst Benedikt XVI. im Hinblick auf den Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 2013 die Entwicklung der sozialen Netzwerke thematisiert. Wer in diesen Netzwerken prĂ€sent sein wolle, mĂŒsse diese Welt erst einmal verstehen. Dies gelte auch fĂŒr die Kirche und die VerkĂŒndigung. Der Heilige Vater bezeichnete […]
Papst-Twitter ĂŒberspringt 2-Millionen-Grenze
Vatikan (kathnews/RV). Vor fĂŒnf Tagen hat Papst Benedikt seine ersten Twitter-Botschaften abgesetzt â fĂŒnf Tage spĂ€ter hat er mit seinem Account schon mehr als zwei Millionen âFollowerâ. Jedenfalls, wenn man seine @pontifex-Accounts in acht verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch, zusammenzĂ€hlt. DarĂŒber freut sich der Leiter des PĂ€pstlichen Medienrates, Erzbischof Claudio Maria Celli: âDer Papst bewegt sich […]
Premiere: Der Papst auf Twitter
Vatikan (kathnews/RV). Premiere im Vatikan: Der Papst hat ab diesem Montag einen eigenen Account auf Twitter. Dieser verzeichnete schon kurz nach seiner Freischaltung fĂŒnfstellige Follower-Zahlen. Die ersten Twitter-Botschaften Benedikt XVI. sollen ab dem 12. Dezember regelmĂ€Ăig auf verschiedenen Sprachen, darunter auch auf Arabisch, im Netz verbreitet werden – vorerst jeweils mittwochs zur Generalaudienz, wie der […]