Kommunikation
Latein ist primär Reflexionssprache, nicht Kommunikationssprache
Berlin (kathnews/DAV). In der Kölner Zeitschrift fĂĽr Soziologie und Sozialpsychologie 71(2) hat der Soziologe Prof. Dr. JĂĽrgen Gerhards (FU Berlin), begleitet von einer intensiven medialen Kampagne, einen Aufsatz als Ergebnis einer methodisch eher dĂĽrftigen, gleichwohl mit Mitteln der DFG geförderten Studie publiziert und mit dem Tenor kommentiert, Lateinunterricht sei heute unnĂĽtz. Der Deutsche Altphilologenverband (DAV) […]
10 Millionen Twitterer „folgen” dem Papst
Vatikan (kathnews/CF). „Liebe Follower, wie ich sehe, seid ihr jetzt mehr als 10 Millionen!“ – Diese Twitter-Botschaft hat Papst Franziskus am vorigen Sonntagmorgen vor der Festmesse mit zehntausenden katholischen Familien freigeschaltet. „Ich danke euch herzlich und bitte euch, weiter fĂĽr mich zu beten“, schlieĂźt die Botschaft. Papst Franziskus ist einer der populärsten Twitterer der Welt. […]
Mit Gott auf einer Wellenlänge
Wie viele Möglichkeiten gibt es doch heutzutage jemanden zu erreichen: Handy, SMS, WhatsApp, Facebook, Twitter – sehr, sehr viele. Doch wie oft warten wir auf eine Antwort unseres Kommunikationspartners, wie oft kommt aus dem Telefon nur ein monotones, regelmäßiges Tuten. Dann gibt es Gedanken und Horror-Extremszenarien, wo denn die Person, die man erreichen möchte, sein […]
Papstbotschaft zu sozialen Netzwerken
Vatikan (kathnews). Heute am Gedenktag des heiligen Franz von Sales hat Papst Benedikt XVI. im Hinblick auf den Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 2013 die Entwicklung der sozialen Netzwerke thematisiert. Wer in diesen Netzwerken präsent sein wolle, mĂĽsse diese Welt erst einmal verstehen. Dies gelte auch fĂĽr die Kirche und die VerkĂĽndigung. Der Heilige Vater bezeichnete […]
Papst-Twitter ĂĽberspringt 2-Millionen-Grenze
Vatikan (kathnews/RV). Vor fĂĽnf Tagen hat Papst Benedikt seine ersten Twitter-Botschaften abgesetzt – fĂĽnf Tage später hat er mit seinem Account schon mehr als zwei Millionen „Follower“. Jedenfalls, wenn man seine @pontifex-Accounts in acht verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch, zusammenzählt. DarĂĽber freut sich der Leiter des Päpstlichen Medienrates, Erzbischof Claudio Maria Celli: „Der Papst bewegt sich […]
„Portale der Wahrheit und des Glaubens“
Vatikan (kathnews/RV). „Soziale Netzwerke“ als „Portale der Wahrheit und des Glaubens“ und als „neue Räume der Evangelisierung“ – diesem Thema ist der kommende Welttag der Sozialen Kommunikation 2013 gewidmet. Das hat der Vatikan an diesem Samstag bekannt gegeben. Damit wolle der Papst im Kontext des Jahres des Glaubens auf die Evangelisierung im digitalen Bereich aufmerksam […]
Medienbischof für mehr Internetpräsenz der Kirche
Köln/Rottenburg-Stuttgart (kathnews/RV). Die katholische Kirche in Deutschland will ihre Angebote in der Internet-Seelsorge ausweiten. Dieser Bereich werde kĂĽnftig an Bedeutung gewinnen, sagte Medienbischof Gebhard FĂĽrst dem Kölner Domradio. Sollte die Kirche in diesen Medien fehlen, „dann gibt es uns nicht fĂĽr die jungen Menschen“, so der Bischof von Rottenburg-Stuttgart. Er äuĂźerte sich anlässlich des Mediensonntags, […]