Fremdsprachen
Latein ist primÀr Reflexionssprache, nicht Kommunikationssprache
Der Lateinunterricht zielt nicht aufs Sprechen ab, sondern aufs ErschlieĂen, Ăbersetzen, Interpretieren und Einordnen von Texten. Von unseriösen Thesen, ideologischen IrrtĂŒmern und falschen Kriterien. Von Karl BoyĂ©.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 10. September 2019 um 17:58 Uhr
Berlin (kathnews/DAV). In der Kölner Zeitschrift fĂŒr Soziologie und Sozialpsychologie 71(2) hat der Soziologe Prof. Dr. JĂŒrgen Gerhards (FU Berlin), begleitet von einer intensiven medialen Kampagne, einen Aufsatz als Ergebnis einer methodisch eher dĂŒrftigen, gleichwohl mit Mitteln der DFG geförderten Studie publiziert und mit dem Tenor kommentiert, Lateinunterricht sei heute unnĂŒtz. Der Deutsche Altphilologenverband (DAV) […]