Erzbischof
Zollitsch dankt bisherigem Nuntius
Bonn (kathnews/RV). Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, hat dem bisherigen Apostolischen Nuntius, Jean-Claude PĂ©risset, fĂĽr seinen sechsjährigen, „aufopferungsvollen Dienst“ gedankt. Mit den Worten: „Ihre ökumenische Kenntnis, Ihre hervorragenden und vielfältigen Sprachkenntnisse und Ihre klugen politischen Analysen haben Ihre Arbeit bei uns in Deutschland geprägt. Ich danke Ihnen, dass Sie immer einen engen […]
Glaubenspräfekt Erzbischof Müller im Amt bestätigt
Vatikan (kathnews/RV). Papst Franziskus hat einige Ă„nderungen in der Zusammensetzung der römischen Kurie vorgenommen. Dies gab der Vatikan an diesem Samstag bekannt. So wird Kardinal Mauro Piacenza GroĂźpönitentiar beim Gnadengerichtshof, der Apostolischen Pönitentiarie. Piacenza, der bisher Präfekt der Klerus-Kongregation war, löst Kardinal Manuel Monteiro de Castro ab, der aus AltersgrĂĽnden sein Amt aufgibt. Neuer Präfekt […]
„Nicht Konzil, sondern Synoden“
Freiburg (kathnews/RV). „Vielleicht ist weniger ein neues Ă–kumenisches Konzil das Gebot der Stunde, als vielmehr konziliare oder synodale Prozesse in den Ortskirchen“. Das meinte der scheidende Erzbischof von Freiburg, Robert Zollitsch, jetzt bei einer Tagung in seiner Bischofsstadt. Solche Prozesse könnten durchaus „sehr unterschiedlich verlaufen“, so Zollitsch. Ziel sei aber immer, „das Evangelium im Heute […]
Seine Heiligkeit Benedikt XVI. feiert Gottesdienst mit Ratzinger-SchĂĽlerkreis
Vatikan (kathnews/RV). Das diesjährige Treffen des Ratzinger-SchĂĽlerkreises beginnt am 29. August in Castel Gandolfo. Benedikt XVI. wird zum ersten Mal nicht selbst an den Vorträgen teilnehmen, wie Koordinator Pater Stephan Horn am Donnerstag berichtete. Am Sonntag, dem 1. September, will der emeritierte Papst jedoch mit den rund 150 Teilnehmern einen Gottesdienst im Vatikan feiern. Auch […]
Keine Ermittlungen gegen WĂĽrzburger Seminaristen
WĂĽrzburg (kathnews/KNA). Die rechtsextremen Vorfälle im WĂĽrzburger Priesterseminar haben keine strafrechtlichen Konsequenzen. Die Staatsanwaltschaft sehe keinen Anlass fĂĽr ein Ermittlungsverfahren, erklärte der Leitende Oberstaatsanwalt in WĂĽrzburg, Dietrich Geuder, am Freitag. Bei den drei untersuchten Fällen scheide eine Strafbarkeit aus, da diese sich alle nicht in der Ă–ffentlichkeit abgespielt haben. Ende Juli hatten das Erzbistum Bamberg […]
Zollitsch entsetzt ĂĽber Angriffe auf Kirchen
Freiburg (kathnews/RV). Besorgt ĂĽber die Situation in Ă„gypten hat sich der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, geäuĂźert. Der Freiburger Erzbischof sei entsetzt ĂĽber die Zerstörungen von ĂĽber 40 Kirchen und christlichen Einrichtungen in Ă„gypten. Zollitsch forderte die deutschen Katholiken, zusammen mit dem Oberhaupt der koptisch-katholischen Kirche, auf, sich solidarisch im Gebet mit den […]
Alt-Erzbischof Averkamp verstorben
Hamburg (kathnews/RV). Der Hamburger Alt-Erzbischof Ludwig Averkamp ist tot. Er starb am Montagmorgen im Alter von 86 Jahren in Hamburg. Averkamp war von 1995 bis 2002 der erste Erzbischof des wiedererrichteten Erzbistums Hamburg. Ludwig Averkamp wurde am 16. Februar 1927 im westfälischen Velen geboren und war zunächst ab 1973 Weihzbischof in MĂĽnster. Dann leitete er […]
Briefmarke zum 100. Geburtstag von Kardinal Döpfner
WĂĽrzburg (kathnews/KNA). Zum 100. Geburtstag von Kardinal Julius Döpfner gibt das Bundesfinanzministerium eine Sonderbriefmarke heraus. Staatssekretär Hartmut Koschyk und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, werden sie am 26. August im WĂĽrzburger Exerzitienhaus Himmelspforten vorstellen, wie die Deutsche Bischofskonferenz am Mittwoch mitteilte. Die Feierstunde findet am Rande des Ständigen Rates statt. Döpfner stammt […]
Facebook und Twitter sind kein Teufelszeug
Bamberg (kathnews/KNA). Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat Priester und pastorale Mitarbeiter seiner Erzdiözese aufgerufen, zur VerkĂĽndigung auch auf neue Medien zu setzen. Facebook und Twitter seien kein „Teufelszeug”, aber auch keine „Engelswelt”, sagte Schick laut Mitteilung seiner Pressestelle vom Mittwoch. Das BemĂĽhen der Kirche, die Medien fĂĽr ihre Botschaft zu benutzen, sei so alt […]
Priester sollen für „Licht des Glaubens“ sorgen
Bamberg/Bad Staffelstein (kathnews/KNA). Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat die Priester aufgerufen, „Priester fĂĽr das Licht des Glaubens“ zu sein. Die erste Enzyklika von Papst Franziskus verpflichte dazu, sagte Schick am Freitag bei einem Pontifikalamt mit Priesterjubilaren in Vierzehnheiligen. Der Glaube sei das Licht fĂĽr das Leben der Welt. Wie es ohne Licht kein biologisches […]















