Erzbischof

Causa Limburg: Skandalöser Umgang von „Amtsbrüdern” mit Bischof Tebartz-van Elst

Wurde ihm sogar der Selbstmord nahegelegt?
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 17. Oktober 2013 um 10:17 Uhr
Hoher Dom zu Limburg

Limburg (kathnews/CF). Unter dem Titel „Bischof Tebartz-van Elst suchte im Landkreis Regensburg Unterschlupf” veröffentlichte das „Wochenblatt” am gestrigen Mittwoch, den 16. Oktober, online einen Bericht von Christian Eckl ĂĽber den Limburger Oberhirten, der vorige Woche mehrere Tage bei Dr. Albert Schmid – dem Vorsitzenden des Zentralkomitees der bayerischen Katholiken – zu Gast gewesen sei. Die […]

Zollitsch gegen „Schnellschuss“ im Bistum Limburg

Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz zu Gesprächen in Rom.
Erstellt von Radio Vatikan am 14. Oktober 2013 um 17:02 Uhr
Erzbischof Dr. Zollitsch

Vatikan (kathnews/RV). „Ich bin kaum in Rom gelandet, aber immer wieder angesprochen worden auf die Situation bei uns im Bistum Limburg.“ Das sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, an diesem Montag vor der Presse im Vatikan. „Ich war am vergangenen Donnerstag bei der Bundespressekonferenz in Berlin, und da habe ich an diesem […]

Erzbischof Müller kritisiert „Medienkampagne” gegen den Limburger Bischof

Zudem sei der Vorsitzende einer Bischofskonferenz nicht hierarchischer Obere eines Bischofs.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 13. Oktober 2013 um 17:46 Uhr
Kardinal MĂĽller

Vatikan/Limburg (kathnews/CF). Der Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig MĂĽller, hat dem Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst erneut den RĂĽcken gestärkt. Der ranghohe Kurien-Erzbischof amtierte bis Sommer 2012 als Oberhirte von Regensburg. Während einer heiligen Messe in der römischen Kirche „Campo Santo Teutonico” erklärte der Glaubenspräfekt am Freitagabend, daĂź es sich bei den Attacken […]

Anglikaner – Primas lobt katholische Beichte

Britische Tageszeitung zitiert Erzbischof Justin Welby.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 10. Oktober 2013 um 21:46 Uhr
Justin Welby, Erzbischof von Canterbury

London (kathnews/KNA). Der Primas der anglikanischen Kirche von England, Erzbischof Justin Welby (57), hat die katholische Beichte gelobt. Die Tageszeitung „Daily Telegraph“ (Donnerstag) zitiert den frĂĽheren Ă–lmanager mit den Worten: „Ich habe in den vergangenen zehn Jahren viel ĂĽber das groĂźe Sakrament der Versöhnung gelernt: die Beichte.“ Sie sei „extrem kraftvoll und scheuĂźlich schmerzhaft, wenn […]

Rom erteilt Freiburg klare Absage

Gegen Sonderwege fĂĽr wiederverheiratete Geschiedene.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 8. Oktober 2013 um 22:04 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/KNA). Der Vatikan hat sich gegen Sonderwege im kirchlichen Umgang im Bereich der Familienpastoral ausgesprochen. In dieser Frage sei ein einheitliches Vorgehen der Kirche notwendig, betonte Vatikansprecher Federico Lombardi am Dienstag mit Blick auf die Freiburger Initiative fĂĽr wieder verheiratete Geschiedene. „Sonderlösungen vonseiten einzelner Personen oder örtlicher Stellen laufen Gefahr, Verwirrung zu stiften“, betonte […]

Kommunion fĂĽr wiederverheiratete Geschiedene

Erzbistum Freiburg geht eigene Wege.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 7. Oktober 2013 um 21:23 Uhr
Erzbischof Dr. Zollitsch

Freiburg (kathnews/KNA). Das Erzbistum Freiburg baut seine Ehe- und Familienseelsorge aus. Dazu gehören Ehevorbereitung und UnterstĂĽtzung von jungen Familien, aber auch die Begleitung von Menschen, deren Ehe zu scheitern droht oder geschieden wurde. Das Seelsorgeamt des Erzbistums hat dazu jetzt neue Leitlinien veröffentlicht. „Wir wollen deutlich machen, dass uns Wiederverheiratete und Geschiedene willkommen sind und […]

PiusbrĂĽder kritisieren Dialogkurs von Papst Franziskus

Katholische Kirche in Deutschland werde in 15 bis 20 Jahren zusammenbrechen.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 5. Oktober 2013 um 08:14 Uhr
Hl. Messe bei der Piusbruderschaft

Berlin (kathnews/KNA). Der „Chefdogmatiker“ der traditionalistischen Piusbruderschaft in Deutschland, Pater Matthias Gaudron, erteilt der von Papst Franziskus gewĂĽnschten Ă–ffnung der katholischen Kirche zu anderen Religionen eine Absage. Die Gespräche zwischen dem Vatikan und den PiusbrĂĽdern lägen derzeit auf Eis, sagte der Theologe am Freitag in einem Interview mit spiegel online. Kritik äuĂźerte er an Ă„uĂźerungen […]

Kardinal Meisner hat RĂĽcktritt eingereicht

Knapp 25 Jahre lang Erzbischof von Köln.
Erstellt von Radio Vatikan am 29. September 2013 um 14:39 Uhr

Köln (kathnews/RV). Der Kölner Erzbischof, Kardinal Joachim Meisner, hat vergangene Woche seinen RĂĽcktritt im Vatikan eingereicht. Das berichten deutsche Medien. Dazu sei Meisner selbst nach Rom gereist. Der 79-jährige Kardinal hat bereits im Vorfeld angekĂĽndigt mit Vollendung seines 80. Lebensjahres zurĂĽcktreten zu wollen. Wie das Kirchenrecht vorschreibt, hat Kardinal Meisner bereits als 75-jähriger seinen RĂĽcktritt […]

„Für neue Formen der Katechese“

Erzbischof Fisichella beklagt religiösen Analphabetismus.
Erstellt von Radio Vatikan am 27. September 2013 um 14:06 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/RV). FĂĽr neue Formen der katechetischen Vermittlung hat sich der Präsident des Päpstlichen Rates fĂĽr Neuevangelisierung ausgesprochen. Erzbischof Rino Fisichella äuĂźerte sich am Donnerstagnachmittag auf einem internationalen Katechese-Kongress im Vatikan, den der Neuevangelisierungsrat im Rahmen des Jahres des Glaubens organisiert hatte. Der Erzbischof plädierte fĂĽr eine „missionarische“ Form der Katechese besonders in den Ländern […]

Katechesekongress im Vatikan

App fĂĽr Tablets und Smartphones als Teil einer erneuerten VerkĂĽndigung.
Erstellt von Radio Vatikan am 26. September 2013 um 21:02 Uhr
Statue des hl. Petrus

Vatikan (kathnews/RV). An diesem Donnerstag beginnt im Vatikan eine internationale Konferenz zur Katechese, organisiert vom Päpstlichen Rat fĂĽr die Neuevangelisierung im Rahmen des Jahres des Glaubens. Vorgestellt wurde dazu unter anderem auch eine App fĂĽr Tablets und Smartphones, Teil einer erneuerten VerkĂĽndigung. FĂĽr den Päpstlichen Rat hat die Konferenz eine ganz besondere Bedeutung, denn er […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung