Huonder
Emeritierter Churer Diözesanbischof beging Goldenes Priesterjubiläum
Bischof Vitus Huonder, Altbischof in Chur, hat am 25. September 2021 sein fĂĽnfzigjähriges Priesterjubiläum begangen. Bemerkenswert ist an dem Ereignis der gewählte Ort. Das feierliche Pontifikalamt, das aufgezeichnet wurde, wurde in der Kirche des Wiler Priorates der Piusbruderschaft gehalten, das territorial im Bistum St. Gallen liegt. Während Huonder bereits wiederholt im Regensburger Priesterseminar der Bruderschaft […]
RĂĽcktritt von Bischof Huonder offiziell angenommen
Vatikan/Chur/Wangs (kathnews). Bischof Vitus Huonder wurde am Montag, 20. Mai 2019, durch Papst Franziskus von seinem Amt als Diözesanbischof des Bistums Chur in der Schweiz entbunden. Gleichzeitig kĂĽndigten Bischof Huonder und Pater Davide Pagliarani, Generaloberer der Priesterbruderschaft St. Pius X. (FSSPX), in einer gemeinsamen Erklärung an, dass sich der Bischof „in ein Haus“ der Bruderschaft […]
Bischof Huonder spricht gegenĂĽber „Die Tagespost“ ĂĽber seine Ruhestandspläne bei der Piusbruderschaft
Chur/Wangs (kathnews/CF/DieTagespost). Unter dem Titel „Huonder: Papst weiĂź von Umzug zur Piusbruderschaft“ berichtet die katholische Zeitung „Die Tagespost“ (DT) in ihrer Online-Ausgabe vom 10. April 2019 ĂĽber die Pläne des Schweizer Bischofs Dr. Vitus Huonder. Der Oberhirte des Bistums Chur geht demnächst mit 77 Jahren in den Ruhestand. Seine Amtszeit war von Papst Franziskus vor […]
Bischof Vitus Huonder verbringt Ruhestand bei Piusbruderschaft
Wangs (kathnews/Le Salon Beige). In offensichtlicher Abstimmung mit dem Heiligen Vater und mit voller Billigung durch Papst Franziskus wird der Bischof von Chur, Dr. Vitus Huonder (76), nach seiner Emeritierung seinen Ruhestand in einer Niederlassung der Priesterbruderschaft St. Pius‘ X. verbringen und im Institut Sancta Maria, einem Gymnasium mit Jungeninternat in Wangs im Kanton St. […]
Keine Kommunion fĂĽr wiederverheiratete Geschiedene
Chur (kathnews). „Der Empfang der heiligen Kommunion der zivil wiederverheirateten Geschiedenen darf nicht dem subjektiven Entscheid ĂĽberlassen werden“. Das schreibt der Bischof von Chur, Msgr. Vitus Huonder, in seinem „Wort zum nachsynodalen Schreiben Amoris laetitia“. Die deutschen Bischöfe halten in ihrem Hirtenwort zu „Amoris laeitia“ den Kommunionempfang in besonderen Einzelfällen fĂĽr möglich, wie Kathnews berichtete. […]
Bischof von Chur in Audienz beim Papst
Chur (kathnews/CNA deutsch). Das Bistum Chur hat bestätigt, dass Bischof Vitus Huonder von Papst Franziskus am kommenden Samstag, 17. Dezember, in Privataudienz empfangen wird. An diesem Tag feiert der Heilige Vater seinen 80. Geburtstag. Das Treffen sei „schon länger geplant und fĂĽr das Bistum Chur kein Anlass, öffentliche Spekulationen der letzten Wochen betreffend die Bischofsnachfolge […]
„Vielleicht haben die Traditionalisten das Zweite Vatikanische Konzil richtig verstanden.“
Bern (kathnews/NZZ). Wer sich den Botschafter des Papstes vorstellt, hat wahrscheinlich einen feingliedrigen, italienischen Kirchenmann vor dem inneren Auge. Doch der Mann, der uns in seiner Residenz im Berner Kirchenfeldquartier freundlich empfängt, entspricht so ganz und gar nicht diesem Bild. Thomas Edward Gullickson ist gross und kräftig und spricht Deutsch mit einem amerikanischen Akzent. Geboren […]
Schweiz: „Aufbruch” mit unfairer Umfrage und Falschbehauptungen gegen Bischof Huonder
Auch bei den reformkatholischen Eidgenossen gibt es wieder einmal einen „Aufbruch” – hin zu einer zeitgeistigen Kirche natĂĽrlich. Im Zuge dieser Neuorientierung soll der Bischof von Chur, Vitus Huonder mal eben mittels Medienmacht und „StraĂźe” bzw. Demonstration am kommenden Sonntag zum „RĂĽcktritt” (Amtsverzicht) gedrängt werden, hat er sich doch – man faĂźt es nicht! – […]
Bischof Huonder wirbt für sog. „Abtreibungsinitiative“
Chur (kathnews/RV/pm/nzz). Der Churer Bischof setzt sich fĂĽr die Annahme der sogenannten „Abtreibungsinitiative“ ein. Bischof Vitus Huonder schreibt in einem Brief an die rund 900 Mitarbeiter in seinem Bistum, dass er allen Gläubigen ein Ja zur Initiative empfehle. Das Gesetzesvorhaben will die Finanzierung von Abtreibungen durch Krankenkassen verbieten, stattdessen mĂĽsste jede Frau die Operation aus […]
Schweiz: Kirchensteuer-Debatte als politische Frage
Chur (kathnews/RV). In den Kantonen GraubĂĽnden, ZĂĽrich und Nidwalden steht die Abstimmung ĂĽber die Kirchensteuern fĂĽr juristische Personen bevor. Zuletzt ist die Initiative „Schluss mit Kirchensteuern fĂĽr Unternehmen“ im katholischen Kanton Nidwalden im Juli mit 520 Unterschriften zustande gekommen. Das Internetportal kath.ch erinnerte an die Haltung des Bischofs von Chur, Vitus Huonder. Er erklärte im […]