Studenten
Jede Ungerechtigkeit gegen Arme ist eine offene Wunde
Vatikan (kathnews/RV). Niemals der Sklaverei des Geldes zu verfallen und die Armen nie aus dem Blick zu verlieren â das hat Papst Franziskus an diesem Donnerstag angehenden Akteuren der Wirtschafts- und Finanzwelt ins Stammbuch geschrieben: Im Vatikan empfing er rund 80 Studenten der französischen PrivatuniversitĂ€t âInstitution des Chartreuxâ aus Lyon, die vom Erzbischof der Stadt, […]
Hilfe durch Jura-Studenten fĂŒr FlĂŒchtlinge
Weingarten (kathnews/RV). FlĂŒchtlinge, die nach Europa und Deutschland kommen, haben mit vielen Problemen zu kĂ€mpfen: mit den erlittenen Traumatisierungen, mit der Trennung von Familie und Freunden, oft mit Verletzungen und immer mit einer unklaren Zukunft. Ein groĂes Thema fĂŒr sie: das Verfahren vor deutschen Behörden und Gerichten, in dem ĂŒber ihr Bleiberecht entschieden wird. In […]
Der Nonkonformist, der Katholik ist – eine Reportage
Die Betrachtung der katholischen Kirche in Deutschland deprimiert. Fast tĂ€glich liest man von Verunstaltungen von Kirchen durch Ă€sthetisch fragwĂŒrdige Raumgestaltungskonzepte, die meist sogar die UmbaumaĂnahmen im Zuge der Liturgiereform an Geschmacklosigkeit weit ĂŒbertreffen. Einige Zeilen weiter wird vom Abriss einer Kirche mangels GlĂ€ubigen berichtet. An anderer Stelle glĂ€nzen kirchliche WĂŒrdentrĂ€ger durch Aussagen, die â euphemistisch […]
Wo einst die Hofschule Karls des GroĂen wirkte
Aachen (kathnews). Zu Hunderten sah man sie in ihren schmucken Uniformen oder elegant gekleidet und mit einem Band und anderen Insignien dekoriert in den vergangenen vier Tagen, vom 19. bis 22. Juni 2014, durch die StraĂen der Stadt Karls des GroĂen ziehen: Studenten aus allen Windrichtungen Deutschlands, aber auch Vertretungen aus Ăsterreich und der Schweiz […]
Papst Franziskus: Katholische UniversitĂ€ten mĂŒssen den Glauben âkompromisslos bezeugenâ
Vatikan (kathnews/RV). Katholische UniversitĂ€ten spielen eine wichtige Rolle fĂŒr die Evangelisierung. Das erklĂ€rte Papst Franziskus an diesem Donnerstag anlĂ€sslich der Eröffnung eines neuen Sitzes der katholischen âNotre Dame UniversitĂ€tâ in Rom. Die Hochschule wurde 1842 von Pater Edward Sorin im US-amerikanischen Indiana gegrĂŒndet und ist dort heute eine der gröĂten und renommiertesten Lehreinrichtungen. Nun bekommt […]
ErklĂ€rung des Priesterseminars St. Lambert – Burg Lantershofen – zum â11. Gebotâ von Daniel BĂŒhling
Grafschaft (kathnews). In seinem Buch âDas 11. Gebotâ stellt Herr BĂŒhling die Priesterseminare negativ dar. Auch skizziert er ein höchst einseitiges Bild von seinen Mitstudenten und deren Problemen. Er wirft einem Teil seiner Mitstudenten unmoralisches Verhalten vor und stellt auch unser Seminar pauschal in ein schlechtes Licht. Es kommt zu Verallgemeinerungen, die die Wirklichkeit verzerren […]
Bald etwa Geschlechtertausch in ganz Deutschland?
Potsdam (kathnews/CF/JF). An der UniversitĂ€t Potsdam werden Professoren und Dozenten kĂŒnftig nur noch mit der weiblichen Form angesprochen. Darauf einigte sich der Senat in seiner GeschĂ€ftsordnung, wie die Potsdamer Neuesten Nachrichten berichten. Die Anrede âProfessorinâ oder âRektorinâ gilt nun fĂŒr beide Geschlechter. Die Arbeitsgruppe fĂŒr eine âgeschlechtersensible Sprachreformâ hĂ€tte sich fĂŒr diese Variante entschieden, da […]
FakultĂ€t fĂŒr katholische Theologie in Berlin
Berlin (kathnews/RV). Das Erzbistum Berlin will eine eigene theologische FakultĂ€t. Man wolle die âStimme des christlichen Glaubens stĂ€rkenâ, so zitiert die Frankfurter Allgemeine Zeitung den Bischof der Stadt, Kardinal Rainer Maria Woelki. DafĂŒr soll nun in Zusammenarbeit mit der katholischen Hochschule Vallendar eine katholische akademische PrĂ€senz in der deutschen Hauptstadt aufgebaut werden, erklĂ€rt im Interview […]
âJesus gibt eurem Leben eine Wendeâ
Vatikan (kathnews/RV). Jesus gibt den Menschen eine neue, entscheidende Wendung zu einem neuen Menschsein hin. Das sagte der Papst am Samstagabend beim Vespergottesdienst vor rund 8.000 Professoren und Studenten aus Rom. Papst Benedikt XVI. eröffnete damit die Adventszeit. Gott habe sich nicht im Himmel eingeschlossen, sondern sei zu den Menschen gegangen, sagte der Papst in […]