Muslime
Eichstätter Priester: Kirche war zu nachlässig beim Schutz für christliche Flüchtlinge
Eichstätt (kathnews/CF/katholisch.de). Auf “Katholisch.de”, dem Internetportal der Deutschen Bischofskonferenz, wurde am 15. März 2016 ein Interview mit dem griechisch-katholischen Priester Andreas Thiermeyer veröffentlicht; der Geistliche ist FlĂĽchtlingsbeauftragter des Bistums Eichstätt. Er kritisiert, daĂź die Kirche “viel zu lange” zu den Ăśbergriffen auf Christen in FlĂĽchtlingsunterkĂĽnften “geschwiegen” habe. Skeptisch äuĂźert sich der Diözesanbeauftragte zudem ĂĽber die […]
Zentralrat der Muslime: Pegida sucht Sündenböcke
MĂĽnchen (kathnews/KNA). Nach Ansicht des Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime, zeigt die Pegida-Bewegung die Angst der Menschen vor der Zukunft. Sie sorgten sich um ihren Arbeitsplatz und suchten dafĂĽr SĂĽndenböcke, sagte Mazyek dem Bayerischen Rundfunk (BR) in MĂĽnchen. Bewegungen wie Pegida versuchten, solche Ă„ngste zu instrumentalisieren. Die Pflicht der Politik sei es deshalb, hier besser mit […]
Ostkirchen-Patriarchen erwarten deutlichere Stellungnahmen gegen die ISIS
Dimane (kathnews/CF/Fidesdienst). „Christen und Muslime mĂĽssen gemeinsam gegen den religiösen Extremismus vorgehen, damit es fĂĽr die kĂĽnftigen Generationen einen von dieser Plage freien Nahen Osten gibt”, erklären die Patriarchen der katholischen und orthodoxen Ostkirchen am Rande ihrer Versammlung mit maronitischen Patriarchat in Dimane (Nordlibanon). Nach der Vertreibung von ĂĽber 100.000 Christen aus der Ninive-Ebene durch […]
„Papstappell spricht auch Muslime an“
Vatikan (kathnews/RV). Die vom Papst initiierte Gebets- und Fasteninitiative fĂĽr Frieden in Syrien wird in der islamischen Welt sehr geschätzt. Das sagt der Nuntius des Vatikans in Syrien, Erzbischof Mario Zenari, im Interview mit Radio Vatikan. Beim Angelus-Gebet am Sonntag hatte Papst Franziskus fĂĽr den kommenden Samstag zu einem Tag des Fastens und Betens fĂĽr […]
Islamischer Religionsunterricht in NRW wird ausgeweitet
DĂĽsseldorf (kathnews/KNA). Der islamische Religionsunterricht wird an den nordrhein-westfälischen Schulen ausgeweitet. Nach den Grundschulen soll mit Beginn des neuen Schuljahrs auch an weiterfĂĽhrenden Schulen muslimischer Bekenntnisunterricht erteilt werden, sagte Schulministerin Sylvia Löhrmann (GrĂĽne) am Freitag vor Journalisten in DĂĽsseldorf. Laut Schulministerium wird im kommenden Schuljahr landesweit 4.500 SchĂĽlern an 36 Grundschulen sowie 25 weiterfĂĽhrenden Schulen […]
Ägypter danken Papst Franziskus für Friedensaufruf
Vatikan (kathnews/KNA). Die Worte von Papst Franziskus fĂĽr die Opfer in Ă„gypten haben dort ein reges Echo gefunden. Kaum habe der Papst am Donnerstag in Castel Gandolfo zu Ende gesprochen, hätten Christen und Muslime seinen Aufruf zu Frieden und Versöhnung „in allen Zeitungen, auf allen Webseiten“ verbreitet, sagte der Sprecher der katholischen Ă„gyptischen Bischofskonferenz, Rafic […]
„Gottes Liebe ist der wahre Schatz“
Vatikan (kathnews/RV). Gottes Liebe ist der wahre Schatz der Menschen, das hat Papst Franziskus beim Angelusgebet an diesem Sonntag betont. Der Mensch habe die Sehnsucht, Christus zu begegnen. Dazu mĂĽsse man sich von irdischen Dingen befreien, sein Vertrauen auf die Vorsehung setzen und innerlich wachsam bleiben. All dies sei zusammengefasst in dem berĂĽhmten Sprichwort Jesu: […]
Papst Benedikt XVI. ein „Botschafter des Friedens“
Jerusalem (kathnews/RV). Als „Botschafter des Friedens“ wĂĽrdigt die Versammlung der katholischen Ordinarien im Heiligen Land den scheidenden Papst Benedikt XVI. In ihrem Schreiben spricht die Versammlung stellvertretend fĂĽr alle Religionsgemeinschaften – Juden, Christen, Muslime und Drusen – im Heiligen Land, fĂĽr deren friedliches Zusammenleben Papst Benedikt XVI. sich wiederholt eingesetzt hatte. Die „Konferenz der Lateinischen […]
Kauder gegen muslimische Feiertage
Berlin (kathnews/RV). Volker Kauder von der CDU lehnt eigene muslimische Feiertage in Deutschland ab. Der Fraktionschef der Union im Deutschen Bundestag verweist dabei in der Tageszeitung „Die Welt“ auf die christlich-jĂĽdische Tradition. „Doch muss die Gesellschaft, mĂĽssen Arbeitgeber oder Schulen es einrichten, dass Muslime sich auf eigenen Wunsch solche Tage problemlos frei nehmen können“, sagte […]
Keine Retusche am Gipfelkreuz
Garmisch-Partenkirchen (kathnews/RV). Die Bayerische Zugspitzbahn AG wehrt sich gegen Medienberichte, nach denen das Gipfelkreuz der Zugspitze fĂĽr arabische UrlaubsbroschĂĽren wegretuschiert worden sei. Aus „Marketinggesichtspunkten“ sei lediglich eine andere Bildperspektive mit Blick auf das verschneite Wendelsteingebirge ausgewählt worden, teilte das Unternehmen am Montag in Garmisch-Partenkirchen mit. Schnee sei schlieĂźlich der Hauptgrund, warum arabische Touristen die Zugspitze […]