Moral
Tradition nicht ausgrenzen
Köln (kathnews/Tagespost). âDie Katholische Kirche muss katholisch bleiben.â Daran erinnerte der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki in einem Interview der katholischen Wochenzeitung âDie Tagespostâ. Zwar mĂŒsse die Katholische Kirche die Zeichen der Zeit erkennen, doch gehe das nur unter Wahrung der IdentitĂ€t der Kirche. Er werde weiterhin an dem Reformprojekt des Synodalen Weges mitarbeiten, um […]
Die Sexualmoral ist eine Vorgabe und keine Option – Der Fall Wucherpfennig
Von Mathias von Gersdorff: Die kirchliche Sexualmoral ist recht einfach zu verstehen: Der Eheakt ist fĂŒr Katholiken lediglich in einer gĂŒltig geschlossenen Ehe (zwischen Mann und Frau) ethisch einwandfrei. Dieser Akt soll generell neuem Leben geöffnet sein. SĂ€mtliche Akte, Gedanken, Vorstellungen (mit voller Zustimmung, also mit bewusster Absicht) auĂerhalb dieses Kontexts, sind sĂŒndhaft. Die Sexualmoral […]
Vatikanischer Islamexperte warnt dringend vor weiterer Verharmlosung des Islam
Der Jesuitenpater und Ă€gyptische Theologe Prof. Dr. Dr. Khalil Samir Khalil ist einer der fĂŒhrenden Orientalisten und Islamwissenschaftler in der katholischen Kirche. Der Vatikanexperte hat sich in zahlreichen Veröffentlichungen mit dem Islam und dem Christentum im Nahen und Mittleren Osten befaĂt. Er ist Professor am PĂ€pstlichen Orientalischen Institut in Rom. Nun hat er am 26. Juli 2016 […]
InstÀndiges Bittgesuch an den Heiligen Vater
»Heiliger Vater, mit gröĂter Unruhe verfolgen wir um uns herum den fortschreitenden Niedergang in der Ehe und in der Familie, die Ursprung und Grundlage einer jeden menschlichen Gesellschaft sind. Dieser Verfall beschleunigt sich gegenwĂ€rtig in starkem MaĂ, insbesondere durch die legale UnterstĂŒtzung der unmoralischsten und lasterhaftesten Verhaltensweisen. Das Gesetz Gottes wird heute sogar in seiner […]
Papst warnt vor Doppelmoral
Vatikan (kathnews/RV). Der Papst hat vor einer Doppelmoral beim Einsatz fĂŒr Frieden gewarnt. âWer von Frieden spricht und einen Krieg mit dem Verkauf von Waffen begĂŒnstigt handelt heuchlerischâ, sagte der Papst bei der fliegenden Pressekonferenz auf dem RĂŒckflug von Sarajevo nach Rom. Franziskus Ă€uĂerte sich bei dem Interview auch zu möglichen Reisen nach Frankreich und […]
Brauchen wir eine modernistische Kirche?
Wundert sich noch jemand, daĂ der EinfluĂ der katholischen Kirche in unserem Land immer mehr schwindet? â Viele Protestanten, die wahrlich am Hungertuch des Glaubens nagen, reiben sich die HĂ€nde: Die StĂ€rke der Protestanten in der Politik könnte nicht zuletzt in der SchwĂ€che der Katholiken liegen. Katholische Politiker tun sich jedenfalls schwer damit, ihren Glauben […]
Geldstrafe wegen Oben-ohne-Protests im Kölner Dom
Köln (kathnews/KNA). Die Femen-Aktivistin Josephine Witt wurde am Amtsgericht Köln zu einer Geldstrafe von 1.200 Euro verurteilt. Damit blieb das Gericht unter dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Wegen ihres Oben-ohne-Protests beim Weihnachtsgottesdienst 2013 im Kölner Dom ist eine Femen-Aktivistin zu einer Geldstrafe von 60 TagessĂ€tzen je 20 Euro verurteilt worden. Diese Entscheidung verkĂŒndete der Richter am […]
BrandmĂŒller beklagt âChaos“ in der katholischen Kirche
Rom (kathnews/KNA). Unkenntnis der katholischen Lehre unter Bischöfen und Theologen ist nach Auffassung von Kurienkardinal Walter BrandmĂŒller (85) der Hauptgrund fĂŒr das gegenwĂ€rtige âChaos“ in der Kirche. Angesichts der innerkirchlichen Debatte ĂŒber Ehe und Familie sei die âunverfĂ€lschte katholische Lehre“ in Gefahr, sagte der deutsche Kardinal und Kirchenhistoriker der italienischen Zeitung âIl Foglio“ (Donnerstag). Unter […]
Papst verteidigt ungerecht beschuldigte Priester
Vatikan (kathnews/KNA). Papst Franziskus hat die Priester Roms gegen ungerechte Beschuldigungen verteidigt. Die Verleumdungen gegen einige von ihnen hĂ€tten letztlich die ganze Priesterschaft belastet, sagte Franziskus am Donnerstag bei einer Audienz fĂŒr die Geistlichen seiner Bischofsstadt. Namen und HintergrĂŒnde nannte Franziskus nicht. Jedoch bezog er sich offensichtlich auf den suspendierten Geistlichen Patrizio Poggi, der neun […]
Glaube oder Moral
BrĂŒssel/Bonn (kathnews/KNA). Welche Rolle Religion an den Schulen spielen soll, sieht jeder der 28 EU-Mitgliedstaaten anders. WĂ€hrend etwa Frankreich Religion und Staat strikt trennt, hĂ€ngen in italienischen KlassenrĂ€umen Kruzifixe. An den sogenannten EuropĂ€ischen Schulen soll nun der Religionsunterricht reformiert werden. Ob er kĂŒnftig konfessionell oder religionsĂŒbergreifend erteilt wird, darĂŒber diskutieren die Kirchen und Schulverantwortlichen. Auch […]