DBK

Voderholzer distanziert sich von Zollitsch

DBK-Vorsitzender fordert spezifisches Diakonenamt fĂĽr Frauen.
Erstellt von Andreas Gehrmann am 29. April 2013 um 23:05 Uhr
Erzbischof Dr. Zollitsch

Freiburg (kathnews). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Dr. Robert Zollitsch, sorgte am Sonntagabend beim Abschluss einer viertägigen Diözesanversammlung in Freiburg fĂĽr Schlagzeilen: „Ich fördere die Vielfalt der Dienste und Ă„mter sowie die Zukunft der unterschiedlichen kirchlichen Berufe. Ich tue dies auf der Grundlage der Lehre der katholischen Kirche. Dazu gehört auch der Einsatz fĂĽr neue […]

Frischer Wind fĂĽr das Schiff Petri

Erzbischof Schick ĂĽber den bescheidenen Pontifex Franziskus.
Erstellt von Radio Vatikan am 17. März 2013 um 20:28 Uhr
Erzbischof Schick

Vatikan (kathnews/RV). Frischen Wind in der Kirche erwartet der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick vom neuen Papst. „Das Schiff Petri, das zu einem Ozeanriesen geworden ist, wird schneller und dynamischer werden“, sagte der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz am Sonntag im Bamberger Dom in einem Dankgottesdienst zur Wahl von Franziskus. Erstmals leite nun ein […]

Erzbischof Zollitsch ruft zum Gebet auf

Verantwortung am Heils- und Sendungsauftrag der Kirche wahrnehmen.
Erstellt von Radio Vatikan am 11. März 2013 um 23:06 Uhr
Erzbischof Dr. Zollitsch

Bonn (kathnews/RV). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz ruft die Gläubigen in Deutschland zum Gebet fĂĽr das Konklave und fĂĽr den neuen Papst auf. Sie sollten um den Beistand des Heiligen Geistes bitten, so Erzbischof Robert Zollitsch in seinem Gebetsaufruf. Er nennt diese Tage wichtig und historisch, sie brauchten das Gebet in besonderer Weise, weil es […]

Schlagwörter: , , , , ,

BDKJ fĂĽr Zulassung von Frauen zum Weiheamt

Bundesvorsitzender Dirk Tänzler fordert Gleichberechtigung von Frauen und Männern.
Erstellt von Radio Vatikan am 23. Februar 2013 um 10:07 Uhr
BDKJ-Bundesvorstand

DĂĽsseldorf (kathnews/RV). Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) begrĂĽĂźt, dass sich die Bischöfe bei ihrer Vollversammlung mit der Rolle der Frau in der Kirche beschäftigt haben. „Gerade junge Frauen fĂĽhlen sich in weiten Teilen der Kirche nicht mehr willkommen“, betonte BDKJ- Bundesvorsitzende Lisi Maier. FĂĽr eine zukunftsfähige Kirche bräuchte es auch gerade das Engagement […]

EinfĂĽhrung des neuen Gotteslob am 1. Advent

WĂĽrzburger Bischof Hofmann startet Andruck des neuen Gesangbuches.
Erstellt von Radio Vatikan am 1. Februar 2013 um 21:58 Uhr
Gotteslob

Bonn (kathnews/RV). Die deutschsprachigen Katholiken erhalten bald ein neues Gesangbuch. Wie die Deutsche Bischofskonferenz in Bonn mitteilt, startete der WĂĽrzburger Bischof Friedhelm Hofmann am Donnerstag den Andruck in der Druckerei C. H. Beck in Nördlingen. Das neue „Gotteslob“ wird gemeinsam von den deutschsprachigen BistĂĽmern herausgegeben und soll am Ersten Advent eingefĂĽhrt werden. Rund 3,6 Millionen […]

Telefonberatung abgeschaltet

Bischof Ackermann versichert weiterhin Transparenz bei Aufarbeitung von Missbrauchsfällen.
Erstellt von Radio Vatikan am 19. Januar 2013 um 09:21 Uhr

Trier (kathnews/RV). Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche ist nur ein „Baustein“ in einem ganzen MaĂźnahmenpaket des Kampfes der Kirche gegen Kindesmissbrauch. Die Bischöfe werden sich „weiterhin mit gleichbleibender Intensität und Konsequenz um eine grĂĽndliche und transparente Aufarbeitung bemĂĽhen“. Das hat der Missbrauchsbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz an diesem Donnerstag in Trier bekräftigt. […]

Kölner Erzbischof feiert Goldenes Priesterjubiläum

Erzbischof Zollitsch würdigt Kardinal Meisner im Hohen Dom zu Köln.
Erstellt von Radio Vatikan am 22. Dezember 2012 um 18:18 Uhr
Kardinal Joachim Meisner

Köln (kathnews/RV). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, hat den Kölner Erzbischof, Kardinal Joachim Meisner, als treuen Priester Christi gewĂĽrdigt. Anlässlich des Goldenen Priesterjubiläums von Kardinal Meisner sprach Erzbischof Zollitsch heute im Kölner Dom den Dank der Deutschen Bischofskonferenz an Kardinal Meisner aus. In der Bischofskonferenz bereichere er das theologische Denken, die innerkirchlichen […]

Neues Gotteslob im Advent 2013

Bischofskonferenzen erteilen Einverständnis für Drucklegung.
Erstellt von Radio Vatikan am 10. Dezember 2012 um 17:20 Uhr
Gotteslob

Bonn (kathnews/RV). Das neue katholische Gebet- und Gesangbuch fĂĽr den deutschsprachigen Raum erscheint unter dem bekannten Namen „Gotteslob“ im Advent 2013. Das geht aus einer Pressemitteilung der deutschen Bischofskonferenz von diesem Montag hervor. Die Bischofskonferenzen aus Deutschland und Ă–sterreich sowie der Bischof von Bozen-Brixen haben inzwischen ihr Einverständnis fĂĽr die Drucklegung erteilt. Der WĂĽrzburger Bischof […]

Ist sogar die sozialistische Zeitung „Jungle World” fairer als die linke Mainstreampresse?

Die Leiterin des Christoferuswerks Felizitas KĂĽble zur kreuz.net-Debatte.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 10. Dezember 2012 um 16:26 Uhr
Kreuzigung Christi - Glaskunst

In der sogenannten „Qualitätspresse”, wozu sich auch „Spiegel” und „SĂĽddeutsche Zeitung” gerne rechnen lassen, geht es mittlerweile vielfach unsachlicher und unfairer zu als zB. in einer ultralinken Zeitung wie der „Jungle World”, die bereits am 1. November 2012 ein Kurz-Interview mit Matthias Kopp, dem Sprecher der deutschen Bischofskonferenz, veröffentlicht hat. Die sozialistische Tageszeitung gab ihm […]

Kardinal Meisner kritisiert Christenverfolgung

Mehr Selbstbewusstsein und Zeugniskraft ein Gebot der Stunde.
Erstellt von Radio Vatikan am 9. Dezember 2012 um 16:03 Uhr

Köln (kathnews/RV). Kardinal Joachim Meisner kritisiert die Christenverfolgung in islamischen Ländern und die Religionspolitik des tĂĽrkischen Ministerpräsidenten Erdogan. „Religionsfreiheit gilt fĂĽr alle oder sie gilt nicht“, betonte der Kölner Erzbischof in einem Interview mit dem „Sonntag-Express“. Die Situation in vielen islamischen Ländern sei „erschĂĽtternd“. Viele Gläubige dort seien „inzwischen schon zufrieden, wenn sie leben dĂĽrfen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung