Aktuelle News

Gesegnete und gnadenreiche Ostern wĂŒnscht Kathnews

Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden!
Erstellt von kathnews-Redaktion am 21. April 2019 um 13:39 Uhr
Christus Pantokrator

Liebe Leserinnen und Leser! Die Kathnews-Redaktion wĂŒnscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und gnadenreiches Osterfest. Freuen wir uns, denn die Macht des Todes ist gebrochen und der Weg zum Ewigen Heil bereitet. Schauen wir voll Zuversicht auf das Tor zur himmlischen Seligkeit, das durch Christi Tod und Auferstehung geöffnet ist. Der Herr ist auferstanden, […]

700 GlÀubige auf dem Àltesten Kreuzweg Deutschlands

Hamburger Erzbischof Heße besucht ökumenischen LĂŒbecker Kreuzweg.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 19. April 2019 um 18:12 Uhr
Kreuzigung Christi

LĂŒbeck (kathnews/hl-live.de). Am Karfreitag zogen rund 700 GlĂ€ubige auf dem Kreuzweg von St. Jakobi zum Jersualemsberg. Die evangelische und die katholische Kirche hatten gemeinsam eingeladen. Das Thema in diesem Jahr: „Was die Welt zusammenhĂ€lt.“ Der Kreuzweg verbindet inzwischen nicht nur die christlichen Religionen in LĂŒbeck, sondern auch die Politik. So gab es Ansprachen von BĂŒrgermeister […]

Erwiesenermaßen der NĂ€hrboden der christlichen Theologie

Ein PlĂ€doyer fĂŒr Altgriechisch. Von Albert Volkmann.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 19. April 2019 um 14:15 Uhr
Europa

Griechisch – wozu das? Was kann der Abiturient damit anfangen? DarĂŒber rĂ€tseln heute in der Öffentlichkeit manche, die selbst mit dieser Sprache flĂŒchtig oder gar nicht in BerĂŒhrung gekommen sind. Wen wundert es, dass den Eltern der Blick fĂŒr das eigentliche Anliegen des Griechischunterrichts und damit des altsprachlichen Gymnasiums verstellt ist? Ein paar klĂ€rende Worte […]

Der Altar als Sakraltisch im christlichen Kultraum – Eine Buchbesprechung zum GrĂŒndonnerstag

Von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 18. April 2019 um 18:24 Uhr
Kelch

Die Feier der Riten und Mysterien der Karwoche bildet die Herzmitte des ganzen liturgischen, ja sakramentalen Lebens der Kirche, wie es sich ĂŒber das Kirchenjahr hinweg entfaltet. In dieser Woche vollzieht sich verdichtet und wie in einem Brennpunkt, was wĂ€hrend des restlichen Jahres ausstrahlt. Der heutige GrĂŒndonnerstag erfĂ€hrt im gegenwĂ€rtigen Pontifikat eine Verfremdung seiner Gewichtung […]

Er lĂ€ĂŸt uns laben an den reinen und immer frischen Quellen der Wahrheit

Die Theologie Joseph Ratzingers und sein universelles pĂ€pstliches Lehramt werden fortwirken. „Benedikt XVI. ist ein Kirchenlehrer“ (Erzbischof Georg GĂ€nswein).
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 15. April 2019 um 18:10 Uhr
Benedikt XVI.

Rom (kathnews). Am Dienstag, dem 16. April 2019, vollendet Papst em. Benedikt XVI. sein 92. Lebensjahr. Kathnews und seine Leser wĂŒnschen ihm Gottes Segen. Mitarbeiter der Wahrheit „Cooperator veritatis“ – Mitarbeiter der Wahrheit. Das war und ist der Leitspruch des großen deutschen Theologen und Papstes. Durch sein theologisches Werk und sein universelles pĂ€pstliches Lehramt laben […]

Sinn fĂŒr das Mysterium der Messe und fĂŒr die Ehrfurcht, die wir ihm schulden

Eine Buchbesprechung von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 14. April 2019 um 01:19 Uhr
Alte Messe in St. Leonhard, Leonberg i.d. Oberpfalz

Interviews in Schriftform sind eine Textgattung, in der von vornherein die Lebendigkeit des ursprĂŒnglichen GesprĂ€chs gleichsam geronnen oder zumindest darin begriffen ist, zu verdunsten. Dies gilt zumeist umso mehr, je weiter der aktuelle Anlass, aus dem heraus sie gefĂŒhrt wurden, sich sozusagen in die Vergangenheit zurĂŒckzieht. Deswegen beschleicht den Rezensenten regelmĂ€ĂŸig eine deutliche Skepsis, welchen […]

Bischof Huonder spricht gegenĂŒber „Die Tagespost“ ĂŒber seine RuhestandsplĂ€ne bei der Piusbruderschaft

Schweizer Oberhirte schon lange an GesprÀchen zwischen Rom und Bruderschaft beteiligt.
Erstellt von Felizitas KĂŒble am 13. April 2019 um 08:56 Uhr
Alte Messe - Manipel

Chur/Wangs (kathnews/CF/DieTagespost). Unter dem Titel „Huonder: Papst weiß von Umzug zur Piusbruderschaft“ berichtet die katholische Zeitung „Die Tagespost“ (DT) in ihrer Online-Ausgabe vom 10. April 2019 ĂŒber die PlĂ€ne des Schweizer Bischofs Dr. Vitus Huonder. Der Oberhirte des Bistums Chur geht demnĂ€chst mit 77 Jahren in den Ruhestand. Seine Amtszeit war von Papst Franziskus vor […]

Warum aus dem trĂŒben Fluss schöpfen, wenn man klares Quellwasser trinken kann?

Über den Bildungswert der alten Sprachen in der heutigen Zeit. Von Albert Volkmann.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 12. April 2019 um 14:30 Uhr
Kolosseum in Rom

(kathnews). In GesprĂ€chen mit Eltern stellt der Lehrer der alten Sprachen immer wieder fest, dass ĂŒber den Sinn dieser alten Sprachen und ĂŒber ihren Bildungswert unklare Vorstellungen herrschen. Die Fragen nach der Brauchbarkeit, dem Nutzeffekt fĂŒr den spĂ€teren Beruf steht meistens im Vordergrund. WĂ€hrend nach landlĂ€ufiger Vorstellung der lateinischen Sprache am ehesten ein NĂŒtzlichkeitswert beigemessen […]

Schlagwörter: , , ,

Gedenktag des heiligen Papstes Pauls VI.

Lateinischer Text des Tagesgebetes. Approbierte Übersetzungen liegen noch nicht vor.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 4. April 2019 um 12:37 Uhr
Vaticanum II, Papst Paul VI.

Vatikan (kathnews). Am 18. Oktober 2018 wurde Papst Paul VI. heiliggesprochen. Sein (nicht gebotener) Gedenktag ist der 29. Mai. Die Kongregation fĂŒr den Gottesdienst und die Sakramentenordenung hat den lateinischen Text fĂŒr die Collecta (Tagesgebet) und die zweite Lesung fĂŒr das Officium lectionis (Lesehore) des Stundengebetes  (Liturgia horarum) nun vorgelegt. Eine approbierte Übersetzung der lateinischen […]

Schlagwörter: , , , ,

„Handreichung“ des Bistums Trier rechtlich nicht bindend

Ein Interview mit dem Kirchenrechtler Dr. Gero P. Weishaupt.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 1. April 2019 um 19:14 Uhr
Bischof Stephan Ackermann

Trier (kathnews). Am 29.03.2019 titelte die Tagespost „Bistum Trier erlaubt Kommunion fĂŒr nicht-katholische Ehepartner“. Demnach empfiehlt der Trierer Bischof Stephan Ackermann die von der Deutschen Bischofskonferenz veröffentlichte und von namhaften Theologen und auch Laien scharf kritisierte Handreichung frei zur Anwendung. Kathnews sprach dahingehend mit dem Kirchenrechtler Hw. Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt. Kathnews: Dr. […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

DatenschutzerklÀrung