Altgriechisch
Erwiesenermaßen der Nährboden der christlichen Theologie
Griechisch – wozu das? Was kann der Abiturient damit anfangen? Darüber rätseln heute in der Öffentlichkeit manche, die selbst mit dieser Sprache flüchtig oder gar nicht in Berührung gekommen sind. Wen wundert es, dass den Eltern der Blick für das eigentliche Anliegen des Griechischunterrichts und damit des altsprachlichen Gymnasiums verstellt ist? Ein paar klärende Worte […]
Deutscher Altphilologenverband: Deutliche Zunahme im Fach Altgriechisch
Die Sprache der ältesten literarischen und geistesgeschichtlichen Werke Europas kann für das Schuljahr 2016/2017 in der Belegung an allgemeinbildenden Schulen ein Plus von 6,6% verzeichnen. Damit ist das Griechische – abgesehen von der Sondersituation für die Flüchtlinge im schulpflichtigen Alter – das Sprachfach mit der größten prozentualen Zunahme und eine von zwei Fremdsprachen mit Zuwachs. […]