Aktuelle News

Heiligenfeste für bestimmte Orte als Ergänzungsheft erschienen

Jetzt als Sonderdruck für alten Schott erhältlich.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 31. März 2019 um 08:38 Uhr

Der Verlag Sarto in Bobingen hat im Dezember des vergangenen Jahres eine sehr gelungene Neuausgabe des Vollständigen Römischen Messbuchs herausgebracht. Aus Anlass des Anselm-Schott-Jahres aufgrund des 175. Geburtstags des Beuroner Benediktiners und Initiators des „fĂĽr die Laien bearbeiteten“ Messbuchs wurde hier ausgiebig die Biographie Schotts und die Genese seines bekannten Werkes aufbereitet sowie eine detaillierte […]

Herzliche Bitte um Ihre Spende fĂĽr Kathnews

Ihre Zuwendung sichert die Arbeit unserer Redaktion.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 30. März 2019 um 18:07 Uhr
Banknoten

Tag fĂĽr Tag sind unsere Redakteure darum bemĂĽht, Ihnen einen qualitativ hochwertigen Journalismus und fundierte Nachrichten und Reportagen zu bieten. Die Arbeit unserer Redaktion erfolgt ausschlieĂźlich ehrenamtlich, unentgeltlich und in der Freizeit unserer Redakteure. Dennoch fallen regelmäßig Kosten an, die von der Redaktion getragen werden mĂĽssen. Hierzu zählen auch die monatlichen Kosten zur Unterhaltung der […]

Kreuzweg in der Fastenzeit – Empfehlung eines Gebetsheftes

Ein Beitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 29. März 2019 um 16:32 Uhr
Jesus Christus am Kreuz

In der Fastenzeit, oftmals an den Freitagen oder den Sonntagen der Quadragesima, besteht in vielen Pfarreien und Gemeinden nach wie vor der traditionelle Brauch, den Kreuzweg zu beten. Er gehört zu den Elementen, die einiges zu der Prägung dieser Zeit im Kirchenjahr beitragen, wobei er grundsätzlich auch während des ganzen Jahres gebetet werden kann. Er […]

Kardinal Woelki: Keine Abkehr von Lehre und Tradition

In einem am 13. Februar geführten Interview mit dem katholischen Fernsehsender EWTN.TV warnt der Erzbischof von Köln davor, angesichts der Kirchenkrise eine Abkehr von der Lehre und Tradition zu propagieren.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 25. März 2019 um 09:44 Uhr
Kardinal Woelki

Den folgenden Beitrag ĂĽbernimmt Kathnews mit freundlicher Genehmigung von CNA Deutsch: Köln (kathnews/CNA Deutsch). Eine klare Absage an Versuche „jetzt selber eine neue Kirche zu erfinden“ und „Heiligen Geist spielen zu wollen“ hat Kardinal Rainer Maria Woelki erteilt. In einem am 13. Februar gefĂĽhrten Interview mit dem katholischen Fernsehsender EWTN.TV warnt der Erzbischof von Köln davor, […]

Kirchenrechtler: Ein „synodaler Weg“ hat keinerlei Verbindlichkeit

In einem Interview der „Tagespost“ nimmt der emeritierte und weltweit anerkannte Kirchenrechtler Winfried Aymans Stellung zu Äußerungen des DBK-Vorsitzenden Kardinal Marx über den „synodalen Weg".
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 21. März 2019 um 14:20 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

MĂĽnchen (kathnews). Auf die Frage von Regina Einig in der jĂĽngsten Ausgabe der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“, welche Verbindlichkeit den BeschlĂĽssen eines „synodalen Weges“ zukomme, antwortet der MĂĽnchener Prof. em. fĂĽr Kirchenrecht Winfried Aymans kurz und bĂĽndig mit einem klaren: „Keine“. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Marx bzw. die Deutsche Bischofskonferenz  wĂĽrden, so Prof. […]

Dreifaltigkeit – Der fundamentale Unterschied zu anderen Religionen

Aus dem „Glaubensmanifest“ von Gerhard Ludwig Kardinal Müller nach dem Katechismus der Katholischen Kirche, der „sichere(n) Norm für den katholischen Glauben“ (Johannes Paul II.).
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 18. März 2019 um 11:19 Uhr
Kardinal MĂĽller

(kathnews). Kardinal Gerhard Ludwig MĂĽller, der fĂĽhere Präfekt der Glaubenskongregation, hat vor einigen Wochen ein Glaubensmanifest vorgelegt, das kurz und bĂĽndig den wahren katholischen Glauben zum Ausdruck bringt. Es handelt sich dabei also nicht um den Privatglauben von Kardinal MĂĽller, schon gar nicht um seine Meinung, wie einige Medien das Glaubensmanifest zu relativierten versuchten. Dieses […]

„1000 Kreuze fĂĽr das Leben“

Gebetsmarsch in Münster durch lautstarke linke Gegner gestört.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 17. März 2019 um 19:37 Uhr
Kreuzigung Christi - Glaskunst

MĂĽnster (kathnews). Am 16. März 2019 fand in MĂĽnster der Gebetszug „1000 Kreuze fĂĽr das Leben“ statt. Zu Beginn hielt Moderator Wolfgang Hering eine Ansprache, in der er u.a. auch auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 1993 hinwies, das klarstellt, dass das ungeborene Kind wie jeder andere Mensch eine unantastbare WĂĽrde hat und diese WĂĽrde […]

Sechs Jahre Papst Franziskus

Ein Beitrag von P. Thomas Achatz ISPN.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 17. März 2019 um 19:17 Uhr
Papst Franziskus

Am 13. März 2019 jährte es sich zum sechsten Mal, daĂź der Erzbischof von Buenes Aires Jorge Mario Kardinal Bergoglio zum 266. Bischof von Rom gewählt wurde. Erstmals seit der Antike gibt es seither einen Nichteuropäer auf dem Stuhl Petri, erstmals ĂĽberhaupt einen Jesuiten und Träger des Namens Franziskus als Papst und erstmals seit rund […]

Schlagwörter: , ,

Rebellion gegen das universelle Lehramt

Bischof Bode als Verantwortlicher fĂĽr Sexualmoral ist eine Rebellion gegen das universelle Lehramt der Kirche. Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff.
Erstellt von Mathias von Gersdorff am 15. März 2019 um 13:26 Uhr
Petersdom

Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff: Lingen (kathnews/MvG). Die Deutsche Bischofskonferenz hat bei ihrer FrĂĽhjahrs-Vollversammlung in Lingen ausgerechnet Bischof Franz-Josef Bode als Verantwortlichen fĂĽr Fragen der Sexualmoral im Rahmen des angekĂĽndigten „Synodalen Wegs“ ernannt [Zum „Synodalen Weg“ wird in einem späteren Kommentar eingegangen]. Das Thema  Sexualität und Sexualmoral soll er zudem im Dialog mit dem „Zentralkomitee der deutschen Katholiken“ […]

…“die Pforten der Hölle werden sie nicht ĂĽberwältigen“ (Mt 16,18)

Ein Kommentar von Prof. Dr. Hubert Gindert - Forum Deutscher Katholiken.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 15. März 2019 um 11:57 Uhr
Statue des hl. Petrus

Die geistliche Auseinandersetzung zwischen Gott und dem Widersacher kommt besonders im Kampf gegen die Kirche Jesu Christi zum Ausdruck. Der weltweite Skandal der sexuellen Missbrauchsfälle an Kindern und Jugendlichen hat sich auch in der Kirche eingenistet. Priester, Ordensleute und sogar Bischöfe sind daran beteiligt. Das bringt den Kirchengegnern einen Vorwand und die Möglichkeit der Kirche […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung