Müller
Piusbrüder kritisieren Dialogkurs von Papst Franziskus
Berlin (kathnews/KNA). Der „Chefdogmatiker“ der traditionalistischen Piusbruderschaft in Deutschland, Pater Matthias Gaudron, erteilt der von Papst Franziskus gewünschten Öffnung der katholischen Kirche zu anderen Religionen eine Absage. Die Gespräche zwischen dem Vatikan und den Piusbrüdern lägen derzeit auf Eis, sagte der Theologe am Freitag in einem Interview mit spiegel online. Kritik äußerte er an Äußerungen […]
Glaubenspräfekt Erzbischof Müller im Amt bestätigt
Vatikan (kathnews/RV). Papst Franziskus hat einige Änderungen in der Zusammensetzung der römischen Kurie vorgenommen. Dies gab der Vatikan an diesem Samstag bekannt. So wird Kardinal Mauro Piacenza Großpönitentiar beim Gnadengerichtshof, der Apostolischen Pönitentiarie. Piacenza, der bisher Präfekt der Klerus-Kongregation war, löst Kardinal Manuel Monteiro de Castro ab, der aus Altersgründen sein Amt aufgibt. Neuer Präfekt […]
Erste Papstenzyklika kommt am Freitag
Vatikan (kathnews/RV). Die erste Enzyklika von Papst Franziskus wird am kommenden Freitag veröffentlicht. Sie trägt nach ihren lateinischen Anfangsworten den Titel „Lumen fidei“. Das gab der Vatikan am Montag bekannt. Das Lehrschreiben wird im Vatikan bei einer Pressekonferenz von den Präfekten der Bischofskongregation und der Glaubenskongregation, Kardinal Marc Ouellet und Erzbischof Gerhard Ludwig Mülller, sowie […]
Glaubenskongregation thematisiert „Pfarrei-Initiative“
Vatikan (kathnews/RV). Drei Schweizer Bischöfe haben an diesem Montag in Rom mit dem Präfekten der römischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Müller, über die so genannte Pfarrei-Initiative gesprochen. Wie die Schweizer Bischofskonferenz im Vorhinein mitteilte, handelt es sich um die Bischöfe von Basel, Chur und St. Gallen, Felix Gmür, Vitus Huonder und Markus Büchel. Das Gespräch sei […]
Kleine Gruppe – großer Anspruch
EKD-Präses Schneider hat in einem Interview mit der „Welt“ vom 15.02.2013 Kritik am Präfekten der Glaubenskongregation EB Gerhard Ludwig Müller und an Papst Benedikt XVI. geübt. Dazu bedient er sich gängiger Schlagworte: „’Pogrom‘ geht gar nicht“ zur Feststellung Müllers, daß es eine Pogromstimmung gegen Katholiken in westlichen Ländern gebe. Und weil schon kritisiert werden muss, […]
„Keine Pogromstimmung gegen Kirche“
Essen (kathnews/RV). In der Debatte um die gesellschaftliche Stellung der katholischen Kirche wendet sich der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck gegen die Begriffe „Pogromstimmung“ und „Katholikenphobie“. Die Formulierungen des Chefs der Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, und des Kölner Kardinals Joachim Meisner seien „nicht hilfreich, zumal wenn sie historisch besetzt sind“. Das sagte Overbeck den Zeitungen […]
Führender jüdischer Gelehrter nimmt Glaubenspräfekt Müller vor “böswilligen” Auslegungen in Schutz
Jerusalem (kathnews/CF). Im Zusammenhang mit der Kritik Erzbischof Müller an einer anwachsenden “Pogromstimmung” gegen Kirche und die katholische Geistlichkeit kam es vielfach in deutschen Mainstream-Medien und innerkirchlichen Kreisen zu schweren verbalen Angriffen gegen den Chef der römischen Glaubenskongregation, Gerhard Ludwig Müller. Einige Politiker griffen sogar zur Holocaust-Keule gegen den unbeugsamen Vatikanvertreter. Nun wird der Kurien-Erzbischof […]
Heftige Reaktionen gegen Glaubenspräfekt Müller, der die katholischen Geistlichen energisch verteidigt hat
Vatikan (kathnews/CF). Der Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, machte darauf aufmerksam, daß katholische Priester zum Teil “öffentlich angepöbelt” werden. Das sagte er in einem am 1.2.2013 veröffentlichten WELT-Interview auf eine entsprechende Reporter-Frage nach einem wachsendem Kirchenhaß. Des Erzbischofs Antwort lautete: “Gezielte Diskreditierungs-Kampagnen gegen die katholische Kirche in Nordamerika und auch bei uns […]
Voderholzer zum Bischof von Regensburg geweiht
Regensburg (kathnews). Der Trierer Dogmatiker Prof. Dr. Rudolf Voderholzer wurde am heutigen Vormittag im Dom zu Regensburg zum Bischof geweiht. Bischof Voderholzer, der nun an der Spitze des Bistums steht, ist Nachfolger von Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, welcher im Juli 2012 in die Glaubenskongregation nach Rom wechselte. Ebenfalls endet damit die Zeit des Diözesanadministrators Wilhelm […]
Personalordinariat für Lutheraner?
Braunschweig (kathnews/RV). Der braunschweigische evangelische Landesbischof Friedrich Weber hält es für „undenkbar“, dass die katholische Kirche eine eigene Struktur für übergetretene Lutheraner schafft, wie es das schon für katholisch werdende Anglikaner gibt. Für ein konfessionelles Mischwerk, wie es ein lutherisches Ordinariat darstellen würde, gebe es keine Basis, sagte er auf Anfrage der Evangelischen Nachrichtenagentur idea. […]
















