Müller
Evangelien sind „historisch glaubwürdig“
Vatikan (kathnews/RV). Der Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation streicht die „historische Glaubwürdigkeit“ der Erzählungen über Jesu Geburt in den Evangelien heraus. In einem Artikel in der Vatikanzeitung Osservatore Romano schreibt Erzbischof Gerhard Ludwig Müller am Samstag, auch wenn im Matthäus- und Lukasevangelium „nicht alle historischen Details übereinstimmen“ und die Präsentation der einzelnen Szenen der theologischen Absicht […]
Erzbischof Müller fordert Ethik in der Politik
Rom (kathnews/RV). Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, Präfekt der Glaubenskongregation, hat ein ethisches Fundament in der Politik eingefordert. Er griff dabei eine Idee aus der Rede von Papst Benedikt XVI. an das diplomatische Corps auf, dass nämlich „die Gottesvergessenheit Gewalt erschaffe“. Ohne eine Verankerung in der Ethik und in Gott, ohne Glauben, könnten wir die Probleme […]
Voderholzer legt Eid auf Bayerische Verfassung ab
Regensburg/München (kathnews/RV). Der ernannte Bischof von Regensburg, Rudolf Voderholzer, hat am Freitag in München den Eid auf die Bayerische Verfassung abgelegt. Im Prinz-Carl-Palais schwor Voderholzer „Deutschland und dem Lande Bayern“ die Treue. „Mit Ihnen kommt ein waschechter Bayer in seine Heimat zurück“, sagte Ministerpräsident Horst Seehofer zu dem aus München stammenden Trierer Theologieprofessor, der Erzbischof […]
Rudolf Voderholzer neuer Bischof von Regensburg
Regensburg (kathnews). „Der Nachfolger für den Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller steht fest“, berichtet sueddeutsche.de am heutigen Abend. Das bischöfliche Ordinariat habe für diesen Donnerstag zu einer außerordentlichen Pressekonferenz mit Diözesanadministrator Wilhelm Gegenfurtner eingeladen. Dies sei ein Indiz dafür, dass sich der Vatikan entschieden habe, wer den derzeit vakanten Bischofsitz übernehmen soll. Dem Bericht zufolge […]
Dialog mit Piusbrüdern braucht Geduld
Vatikan (kathnews/RV). Der Umgang mit der Piusbruderschaft brauche „Geduld, Ernsthaftigkeit und Durchhaltevermögen“. So heißt es in einer offiziellen Stellungnahme der päpstlichen Kommission Ecclesiae Dei zum Dialog mit der Bruderschaft. Der Vatikan veröffentlichte den Text an diesem Samstag. Damit reagiert die Kommission auf die Antwort der Bruderschaft vom 6. September, in der diese ankündigt, für eine […]
Katholikentag für Einheit der Kirche
Vatikan/Regensburg (kathnews/RV). Der frühere Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller hat Hoffnungen auf eine schnelle Nachfolgeregelung genährt. Alle Beteiligten wollten, dass es „so schnell wie möglich geht“, sagte der neue Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation der Passauer Neuen Presse. Die Überlegungen dazu seien „voll im Gange“. Es sei möglich und „zu wünschen“, dass der neue Regensburger Bischof […]
Bischof Müller aus Regensburg verabschiedet
Regensburg (kathnews/RV). Mit einem Festgottesdienst ist an diesem Sonntag der Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller verabschiedet worden. Anfang Juli 2012 hatte ihn Papst Benedikt XVI. zum Präfekten der Kongregation für die Glaubenslehre im Vatikan ernannt und in den Rang eines Erzbischofs erhoben. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz würdigte in einem Grußwort in Regensburg die besonderen […]
Die stigmatisierte Resl von Konnersreuth
Konnersreuth (kathnews). Die Katholiken in der Oberpfalz begehen heute feierlich den 50. Todestag der Therese Neumann. Die „Resl“ wie sie auch genannt wird, lebte in Konnersreuth im Bistum Regensburg. Laut einem Bericht der Zeitung „DER NEUE TAG“ ist großes geplant im oberpfälzischen Konnersreuth. Neben einem Kreuzweg, der Anbetung des Allerheiligsten Altarsakramentes und Rosenkranzgebet, findet ein […]
Dogmatische Implikationen und 5%-Hürde „sui generis“
Am 21. Juli 2012 erschien in der Süddeutschen Zeitung ein Interview mit dem neuen Präfekten der römischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller. Darin kam er unter anderem auf die Priesterbruderschaft St. Pius X. zu sprechen und stellte heraus, dass Lehren des II. Vatikanischen Konzils wie diejenigen zur Religionsfreiheit, zur Stellung der Kirche zum Judentum und […]
Erzbischof Müller über Wiederverheiratete
Vatikan (kathnews/RV). Der neue Präfekt der Römischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, hat mit Blick auf wiederverheiratete Geschiedene die Lehre der katholischen Kirche bekräftigt. Eine Ehe unter Christen sei unauflöslich und umfasse „das Versprechen der lebenslangen Treue“, sagte der Erzbischof zwei bayerischen Tageszeitungen, der „Passauer Neuen Presse“ und der „Mittelbayerischen Zeitung“. Die Kirche sehe aber […]














