Müller
Erzbischof Müller kein Gegenspieler des Papstes
Vatikan (kathnews/KNA). Erzbischof Gerhard Ludwig Müller (66), Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, weist eine Bezeichnung als „konservativer Gegenspieler“ von Papst Franziskus zurück. Dies stimme ebenso wenig wie die Gegenüberstellung „charismatischer Papst und sein dogmatischer Glaubenswächter“, sagte Müller am Mittwoch im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Das Verhältnis des Papstes zu ihm beschrieb Müller als „mitbrüderlich, väterlich, […]
Erzbischof Gerhard Ludwig Müller zum Kardinal ernannt
Vatikan (kathnews/RV). Erzbischof Gerhard Ludwig Müller ist in den Kardinalsstand erhoben worden. Am Ende des Angelusgebets am Sonntag teilte Franziskus die Namen der 19 neuen Kardinäle mit, die er beim Konsistorium am 22. Februar kreieren will. Mit dabei der aus Mainz stammende frühere Bischof von Regensburg und derzeitige Präfekt der Glaubenskongregation. Außerdem ernannte Franziskus u.a. […]
Will Erzbischof Robert Zollitsch eine Los-von-Rom-Bewegung entfachen?
Erzbischof Robert Zollitsch (Freiburg), der seit 2008 als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz amtiert, leistet weiterhin anhaltenden Widerstand gegen den Präfekten der Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller. Es geht hierbei vor allem um geschieden-Wiederverheiratete und ihre (Nicht-)Zulassung zum „Tisch des HERRN”. Die katholische Kirche bekennt sich zur göttlichen Stiftung und zu der von Christus glasklar verkündeten […]
Glaubenspräfekt Gerhard Ludwig Müller lehnt eine Stärkung der Bischofskonferenzen ab
Vatikan (kathnews/CF/kathweb.at). Der Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, hat sich mit Nachdruck gegen eine Dezentralisierung der Kirche auf die Ebene der nationalen Bischofskonferenzen gewandt. „Die katholische Kirche setzt sich aus Ortskirchen zusammen, aber sie ist eins”, sagte der Glaubenspräfekt der Tageszeitung „Corriere della sera”: „Es gibt keine ‘nationalen’ Kirchen.” – Die Vorsitzenden […]
Erzbischof Müller verteidigt Liturgiereform
Würzburg (kathnews/KNA). Der Leiter der römischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, hat die Liturgiereform nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil verteidigt. Scharfe Kritiker machten das Konzil und die darauf aufbauenden Reformen der liturgischen Bücher für den Glaubensschwund und die nachlassende Kirchlichkeit der vergangenen Jahrzehnte verantwortlich, sagte Müller am Mittwochabend in Würzburg. Die Glaubenskrise habe aber schon […]
Kirche erinnert an Anfänge der Liturgiereform
Bonn (kathnews/KNA). Mit einer Reihe von Veranstaltungen erinnert die katholische Kirche an das vor 50 Jahren veröffentlichte Liturgiedokument „Sacrosanctum Concilium“. Das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) hatte damit eine weitreichende Reform des Verständnisses und der Zeremonien des Gottesdienstes angestoßen. Der Leiter der vatikanischen Glaubensbehörde, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, blickt am Mittwoch bei einem Vortrag an der […]
Folgt nun offene Rebellion gegen Rom? – Freiburger Initiative ruft deutsche Bischöfe zum Ungehorsam auf
Freiburg/Vatikan (kathnews). Wie aus vertraulicher Quelle erfahren ist gestern eine Erklärung zur „Handreichung für die Seelsorge zur Begleitung von Menschen in Trennung, Scheidung und nach ziviler Wiederverheiratung in der Erzdiözese Freiburg“ fertiggestellt worden. In diesem Schreiben begrüßen die Initiatoren ‚Memorandum-Priester-und-Diakone-Erzdiözese-Freiburg‘ die gegen die Lehre der römisch-katholischen Kirche verstoßende Handreichung ausdrücklich. Gedankt wird in diesem Schreiben […]
Causa Freiburg: Trierer Bischof widerspricht Glaubenspräfekt Gerhard Ludwig Müller
Trier/Vatikan (kathnews/CF). Am gestrigen Mittwoch, den 20. November 2013, veröffentlichte der „Trierische Volksfreund” online einen Artikel von Rolf Seydewitz unter dem Titel „Trierer Bischof widerspricht Rom: Ackermann fordert Akzeptanz für Lebenswirklichkeit von Paaren und Familien”. Es geht dabei um die Endlos-Debatte über geschieden-Wiederverheiratete. Kurien-Erzbischof Gerhard Ludwig Müller hat im Namen des Papstes und unter Berufung […]
„Barmherzigkeit dispensiert nicht von Gottes Geboten“
Vatikan (kathnews/KNA). „Ich glaube, dass dies die Zeit der Barmherzigkeit ist“. Seit dieser Äußerung von Papst Franziskus mit Blick auf wiederverheiratete Geschiedene Ende Juli keimen vielerorts Spekulationen, unter dem neuen Papst könnte es auch zu einer Lockerung des Ausschlusses wiederverheirateter Geschiedener von den Sakramenten kommen. Zusätzlich befeuert wurden solche Mutmaßungen durch die Ankündigung einer Sonderbischofssynode […]
Erzbischof Müller kritisiert „Medienkampagne” gegen den Limburger Bischof
Vatikan/Limburg (kathnews/CF). Der Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, hat dem Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst erneut den Rücken gestärkt. Der ranghohe Kurien-Erzbischof amtierte bis Sommer 2012 als Oberhirte von Regensburg. Während einer heiligen Messe in der römischen Kirche „Campo Santo Teutonico” erklärte der Glaubenspräfekt am Freitagabend, daß es sich bei den Attacken […]















