Müller

Vatikan untersagt Katholiken Teilnahme an Pro-Medjugorje-Versammlungen

Bereits das dritte Verbot der Glaubenskongregation in Rom.
Erstellt von Felizitas Küble am 20. März 2015 um 23:58 Uhr
St. Jakobus, Medjugorje

Vatikan/St. Louis (kathnews/CF). Innerhalb von zwei Jahren hat sich die vatikanische Glaubenskongregation jetzt zum dritten Mal an die US-amerikanischen Bischöfe gewandt und darauf hingewiesen, daß katholische Gläubige nicht an Versammlungen teilnehmen dürfen, in denen die Echtheit der „Botschaften” von Medjugorje (Bosnien) vorausgesetzt wird. Seit fast 34 Jahren behaupten die dortigen Visionäre, daß sie regelmäßige, teils […]

Die versunkene Kathedrale. Den christlichen Glauben neu entdecken

Eine Buchbesprechung von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 27. Januar 2015 um 20:19 Uhr
Bildquelle: Media Maria

Womöglich vor mehr als zwanzig Jahren schon prägte der mittlerweile von Benedikt XVI. zum Apostolischen Protonotar erhobene Mainzer Kirchenrechtsprofessor Georg May mit Blick auf die Beichte das Wort vom „vergessenen“ oder „verlorenen“ Sakrament. Solcher Verlust war und ist kennzeichnend für die Jahrzehnte seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil und beschränkt sich nicht auf das Bußsakrament, dessen […]

Glaubenspräfekt Kardinal Müller: „Der christliche Gott ist etwas ganz anderes als Allah”

Die Selbstoffenbarung Gottes nicht außer Acht lassen.
Erstellt von Felizitas Küble am 6. Januar 2015 um 12:36 Uhr
Kardinal Müller

Vatikan (kathnews/CF). Kardinal Gerhard Müller, Präfekt der römischen Glaubenskongregation, befaßte sich in dem im Jahre 2005 bei Herder erschienenen Interview-Buch „Gott und seine Geschichte” auch mit der Frage, ob der „Gott” des Islam derselbe ist wie der Gott des Christentums. Dreifaltigkeit schon im Alten Testament bezeugt Der damalige Bischof von Regensburg schreibt unter dem Kapitel „Reden wir vom […]

Die Barmherzigkeit Gottes ist keine Dispens von den Geboten Gottes und den Weisungen der Kirche

Präfekt der Glaubenskongregation zur Unauflöslichkeit der Ehe und der Debatte um die zivil Wiederverheirateten und die Sakramente.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 1. Oktober 2014 um 16:53 Uhr
Kardinal Müller

Einführung von Gero P. Weishaupt: Am kommenden Sonntag beginnt in Rom die Bischofssynode über Ehe und Familie. Wenngleich die Frage der Zulassung der zivil wiederverheirateten Christgläubigen zu den Sakramenten, insbesondere zur heiligen Eucharistie, nicht das einzige und zentrale Thema der bevorstehenden Bischofsynode ist, so beherrscht es dennoch die Medien. Darum ist es gut und sinnvoll, die […]

Gespräch zwischen Piusbruderschaft und Vatikan „in herzlichem Klima“ verlaufen

Von Benedikt XVI. begonnener Aussöhnungprozess wird unter Franziskus fortgesetzt.
Erstellt von Radio Vatikan am 23. September 2014 um 16:32 Uhr
Tonsur bei der Priesterbruderschaft St. Pius X.

Vatikan (kathnews/RV). Zum ersten Mal im Pontifikat von Franziskus sind Vertreter der Priesterbruderschaft St. Pius X. wieder zu offiziellen Gesprächen im Vatikan empfangen worden. Der Obere der traditionalistischen Bruderschaft, Bischof Bernard Fellay, war an diesem Dienstag mit zwei Assistenten an der Glaubenskongregation. Bei dem Gespräch mit Kardinal Gerhard Ludwig Müller, dem Präfekten der Kongregation, ging […]

Ein Dissens und sein eigentlicher Konfliktgegenstand – Differenz im Traditionsbegriff oder vielmehr im Offenbarungsglauben?

Ein Kommentar von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 13. September 2014 um 23:53 Uhr
Alte Messe

Aus mehreren historischen Gründen und aus aktuellem Anlass habe ich am vergangenen 8. September an die Modernismus-Enzyklika Pascendi des heiligen Papstes Pius‘ X. erinnert, die vor genau 107 Jahren, am 8. September 1907, erschienen war und auf den 14. September 2014 vorausgeblickt, an dem es genau sieben Jahre sein werden, dass das Motu Proprio Summorum […]

Papst Franziskus ernennt Bischof Voderholzer zum Mitglied der vatikanischen Glaubenskongregation

Zuvor bereits Andeutungen von Kardinal Gerhard Ludwig Müller.
Erstellt von Radio Vatikan am 28. Mai 2014 um 23:18 Uhr
Dom zu Regensburg

Vatikan/Regensburg (kathnews/RV). Papst Franziskus hat den Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer zum Mitglied der vatikanischen Glaubenskongregation ernannt. Das wurde an diesem Mittwoch bekannt. Die Kongregation wird von Voderholzers Vorgänger auf dem Regensburger Bischofsstuhl, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, geleitet. Im Gespräch mit Radio Vatikan meinte Voderholzer, Müller habe ihm schon angedeutet, dass die Glaubenskongregation einen weiteren deutschen […]

Katholischer Glaube keine bequeme Wohlfühlreligion

Kardinal Müller geht erneut auf Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen ein.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 3. Mai 2014 um 22:16 Uhr
Kardinal Müller

Marktl (kathnews/KNA). Der Präfekt der römischen Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, hat sich erneut in die Diskussion über den Umgang der Kirche mit wiederverheirateten Geschiedenen eingeschaltet. Bei einem Besuch in Marktl am Inn am Donnerstag warnte er davor, „verzagt und geistlos“ auf irgendeinen Zug aufzuspringen. Bevor man mitfahren wolle, müsse man wissen, in welche Richtung […]

Kardinal Müller, der Brückenbauer

Bischof Norbert Trelle würdigt Präfekten der vatikanischen Glaubenskongregation.
Erstellt von Radio Vatikan am 23. Februar 2014 um 08:49 Uhr

Vatikan (kathnews/RV). Die Deutsche Bischofskonferenz freut sich über die Kardinalserhebung von Erzbischof Gerhard Ludwig Müller. Der stellvertretende Vorsitzende der Bischofskonferenz, Bischof Norbert Trelle, nannte Müller am Samstag einen Brückenbauer. Diese Qualität sei in seinem Amt als Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation besonders wichtig, so Trelle auf einem Empfang nach dem Konsistorium. Und wörtlich: „Wir zählen dabei […]

Tür für Piusbruderschaft steht weiter offen

Papst Franziskus unterstützt Einigungsbemühungen.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 13. Februar 2014 um 10:37 Uhr
Hl. Messe bei der Piusbruderschaft

Vatikan (kathnews/KNA). Der Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, hält eine römische Aussöhnung mit der traditionalistischen Piusbruderschaft weiter für möglich. Die Glaubenskongregation habe eine klare dogmatische Präambel verfasst und vorgelegt, sagte Müller am Mittwoch im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). „Diese Tür steht offen, wir schließen sie nicht“, so Müller. Es gebe jedoch […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung