Vatikan untersagt Katholiken Teilnahme an Pro-Medjugorje-Versammlungen

Vatikan/St. Louis (kathnews/CF). Innerhalb von zwei Jahren hat sich die vatikanische Glaubenskongregation jetzt zum dritten Mal an die US-amerikanischen Bischöfe gewandt und darauf hingewiesen, daĂ katholische GlĂ€ubige nicht an Versammlungen teilnehmen dĂŒrfen, in denen die Echtheit der âBotschaftenâ von Medjugorje (Bosnien) vorausgesetzt wird.
Seit fast 34 Jahren behaupten die dortigen VisionĂ€re, daĂ sie regelmĂ€Ăige, teils sogar tĂ€gliche âErscheinungenâ der Madonna erleben wĂŒrden. Diese Privatoffenbarungen sind kirchlich nicht anerkannt; die zustĂ€ndigen Ortsbischöfe von Mostar (erst Zanic, dann Peric) sprachen sich sogar entschieden gegen die GlaubwĂŒrdigkeit der angeblichen Erscheinungen aus. Der Erzbischof von St. Louis (USA), Robert Carlson, hat nun eine Stellungnahme an seine Priester, Diakone und Gemeindemitarbeiter gesandt und ihnen untersagt, an den Marienvisionen des in Amerika lebenden Medju-Sehers Ivan Dregicevic oder an anderen Pro-Medju-Veranstaltungen teilzunehmen. Dabei beruft er sich auf die Glaubenskongregation in Rom.
Der Oberhirte fordert dazu auf, diese Informationen auch den katholischen ChristglĂ€ubigen mitzuteilen. Eine Versammlung mit dem erwĂ€hnten Seher, die fĂŒr den 18. MĂ€rz geplant war, wurde aufgrund der vatikanischen Intervention abgesagt. Es ist schon das dritte Mal, daĂ die Kongregation fĂŒr die Glaubenslehre den nordamerikanischen Bischöfe mitteilt, daĂ es weder Klerikern noch Laien erlaubt ist, an Pro-Medju-Veranstaltungen teilnzunehmen. Dies geschah bereits im Februar und Oktober 2013 auf ausdrĂŒcklichen Wunsch des PrĂ€fekten der Kongregation fĂŒr die Glaubenslehre, Kardinal Gerhard MĂŒller. (Christliches Forum berichtete mehrmals)
Textquelle: Christliches Forum und Katholiek Nieuwsblad
Foto: St. Jakobus, Medjugorje – Bildquelle: Wikipedia / Mariusz MusiaĆ