Müller

40-Jahr-Jubiläum des Priesterseminars Lepoldinum Heiligenkreuz

Kardinal Gerhard Ludwig Müller zelebriert Pontikalamt. Das Jubiläum fällt in eine Zeit außerordentlichen Wachstums und erstaunlicher Blüte.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 12. November 2015 um 14:55 Uhr
Kardinal Müller

Heilgenkreuz (kathnews/Stift Heiligenkreuz). Um den 15. November, dem Hochfest des hl. Leopold III., des Stifters von Heiligenkreuz, feiert die Hochschule Heiligenkreuz bei Wien das 40-Jahr-Jubiläum des „Überdiözesanen Priesterseminars Leopoldinum Heiligenkreuz“. Zu diesem Anlass hat der Präfekt der Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, sein Kommen zugesagt, da er in seiner Zeit als Bischof von Regensburg mit […]

Kardinal Müller: Modernisten wollen spalten

Veröffentlichung des privaten Briefes an den Papst ein neues „Vatileaks“.
Erstellt von Mathias von Gersdorff am 13. Oktober 2015 um 23:32 Uhr
Kardinal Müller

Vatikan (kathnews). In einem Gespräch mit der italienischen Tageszeitung „Corriere della Sera“ (Ausgabe vom 13. Oktober 2015) bestätigte Kardinal Gerhard Müller, dass progressistische Kreise auf der Familiensynode spalterisch wirken würden. Es gäbe Personen, die meinten, dass der Papst von Wölfen umzingelt sei. Damit bezog sich Kardinal Müller, ohne ihn zu nennen, auf den linken italienischen […]

Kardinal Ouellet sekundiert Kardinal Müller: Lehre nicht liberalisieren

Kanadischer Kardinal unterstützt die Gruppe der Kritiker von Kardinal Walter Kasper.
Erstellt von Mathias von Gersdorff am 5. Mai 2015 um 15:01 Uhr

Von Mathias von Gersdorff: In einem Interview mit der französischen Zeitung La Vie, folgt Kardinal Marc Ouellet der Argumentation von Kardinal Gerhard Ludwig Müller, Präfekt der Glaubenskongregation: „Die Synode kann die Lehre über die Ehe nicht Liberalisieren.“ Somit unterstützt der kanadische Kardinal die Gruppe der Kritiker von Kardinal Walter Kasper. Dieser hatte in seiner „Rede […]

Kirche kann Lehre über Ehesakrament nicht ändern

Kardinal Müller im Interview mit dem französischen Magazin „La Vie“.
Erstellt von Radio Vatikan am 4. Mai 2015 um 08:09 Uhr
Kardinal Müller

Vatikan (kathnews/RV/la vie). Kardinal Gerhard Ludwig Müller warnt vor einer Anpassung der katholischen Lehre zu Ehe an den Zeitgeist in Europa. Die Kirche könne ihre Lehre über die Sakramentalität der Ehe nicht ändern: Man verspreche Treue bis zum Tod, betonte Kardinal Müller in einem Interview mit dem französischen Magazin „La Vie“. Als Präfekt der vatikanischen […]

„Kirche ist nicht zeitgemäß, sondern ewigkeitsgemäß!“

Ein Kommentar von Felizitas Küble.
Erstellt von Felizitas Küble am 28. April 2015 um 08:27 Uhr

Bekanntlich läuft seit Wochen eine grundsätzliche Debatte in der katholischen Kirche über die Frage, welchen theologischen Stellenwert die sogenannte „Lebenswirklichkeit” der Menschen von heute einnimmt. Man könnte auch die damit verwandte Frage aufwerfen, ob der Zeitgeist einen konkreten Einfluß auf den Inhalt der kirchlichen Lehre – etwa bei der Sexualethik – ausüben darf oder nicht. […]

SPD-Politiker Dr. Albert Schmid befürwortet Kardinal Müllers klare Position zur Ehelehre

Homoehe mit Naturrecht nicht vereinbar.
Erstellt von Felizitas Küble am 27. April 2015 um 09:39 Uhr
Kardinal Müller

Landshut (kathnews/CF/Wochenblatt Landshut). Wie das Online-„Wochenblatt” aus Landshut am 25. April 2015 berichtet, hat sich der frühere SPD-Fraktionschef in Bayern, Dr. Albert Schmid, für die Unauflöslichkeit der Ehe und gegen jede Gleichstellung homosexueller Partnerschaften geäußert. Schmid ist Vorsitzender des Landeskomitees der Katholiken in Bayern. Bis 2010 war er Präsident des Bundesamts für Migration. Für die […]

Papst Franziskus und Kardinal Müller auf einer Linie – auch wenn es ein paar Kritiker aus Deutschland nicht wahrhaben wollen

Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre im Gespräch mit „Welt am Sonntag“.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 5. April 2015 um 23:38 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/KNA). Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller hat laut eigenem Bekunden keine großen Differenzen mit Papst Franziskus. Natürlich kenne auch der Papst die „Legenden aus den Medien, die ständig behaupten, wir wären unterschiedlicher Meinung“, sagte der Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation der „Welt am Sonntag“. „Die Vorstellung, wir seien Kontrahenten, liefert den Journalisten natürlich unendlichen Stoff“, so […]

„Keine Barmherzigkeit ohne Wahrheit“

Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre redet Klartext.
Erstellt von Radio Vatikan am 1. April 2015 um 07:27 Uhr
Kardinal Müller

Vatikan (kathnews/RV/ansa/vatican insider). „Barmherzigkeit kann nicht ohne Wahrheit existieren,“ das betonte der Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, angesichts des außerordentlichen Heiligen Jahres, das von Papst Franziskus ausgerufen wurde und am 8. Dezember beginnt. Die Liebe Gottes bleibe immer in engem Zusammenhang mit der Wahrheit verbunden. Müller sprach auch mit Blick […]

Die Filialen… – Kardinal Müller antwortet Kardinal Marx

Nationale Bischofskonferenzen bilden kein Nebenlehramt zum kirchlichen Lehramt.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 27. März 2015 um 23:46 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/KNA). Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller hat die deutschen Bischöfe zur Einheit mit Rom aufgerufen. Bischofskonferenzen seien weder Bischofsversammlungen im Sinne eines Konzils noch politische Organe, deren Vorsitzende darüber befänden, wer sie auf allgemeiner Ebene als Chef zu leiten habe, sagte der Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation dem französischen Magazin „Famille Chretienne“. Der Kurienkardinal äußerte sich […]

Bischöfe müssen der kath. Glaubenslehre treu bleiben

Interview mit Kardinal Müller in RP-online veröffentlicht.
Erstellt von Felizitas Küble am 26. März 2015 um 21:32 Uhr
Kardinal Müller

Vatikan (kathnews/CF). Die „Rheinische Post” veröffentlichte am Dienstag in RP-online ein Interview von Reinhold Michels mit Kardinal Gerhard Müller. Der Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre und frühere Bischof von Regensburg ist bekannt für seine klaren Aussagen, womit er vieldiskutierte Themen auf den Punkt bringt und Widerspruch nicht scheut. Zu Franziskus sagte der Glaubenspräfekt, der […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung