Müller
Nein zu aktiver Sterbehilfe
Vatikan (kathnews/RV/Tertio). „Schlimm“ und „traurig“: So kommentiert Kardinal Gerhard Ludwig Müller die Tatsache, dass in Belgien aktive Sterbehilfe gesetzlich erlaubt ist und immer mehr Gruppen offensteht. Der Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation betonte in einem Interview mit der belgischen Zeitung „Tertio“, das Leben sei ein Geschenk und stehe nicht in der Verfügung des Einzelnen. Wörtlich sagte […]
Die Kirche geht turbulenten Zeiten entgegen
Kommentar von Mathias von Gersdorff: (kathnews/MvG). Keine Woche, nachdem der Präfekt der Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Müller, die Dubia-Kardinäle öffentlich kritisiert und Amoris Laetitia als klar und ungefährlich für den Glauben bezeichnet hat, veröffentlichen die Bischöfe Maltas eine Handreichung, die Müller diesbezüglich in allem widerspricht. Maltas Bischofskonferenz legt nämlich Amoris Laetitia besonders liberal aus: Falls ein […]
Können die letzten Aussagen Kardinal Müllers die Debatte um Amoris Laetitia beenden?
Von Mathias von Gersdorff. Die Kritik des Präfekten der Glaubenskongregation an den vier Kardinälen, die sich an Papst Franziskus mit Fragen zu seinem Schreiben Amoris Laetitia gewandt haben, hat bei manchen zur Überlegung geführt, ob damit die Diskussion um das päpstliche Familiendokument nicht beendet sei. So schrieb beispielsweise Guido Horst von der Tagespost am 9. […]
Kardinal Müller kritisiert Brief der vier Kardinäle
Vatikan (kathnews/RV). Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat das Vorgehen der vier Kardinäle kritisiert, die von Papst Franziskus öffentlich Klarheit über den Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen fordern. „Jeder hat das Recht, dem Papst einen Brief zu schreiben, vor allem die Kardinäle der römischen Kirche“, sagte der Präfekt der Glaubenskongregation in einem am Sonntagabend ausgestrahlten Fernsehinterview. „Mich […]
Bischof Bernard Fellay besucht Glaubenskongregation
Vatikan (kathnews/RV/Dici). Der Obere der traditionalistischen Priesterbruderschaft St. Pius X. hat am Donnerstag Gespräche an der Glaubenskongregation geführt und kurz den Papst begrüßt. Darüber informierte die Piusbruderschaft auf ihrer Webseite Dici. Bischof Bernard Fellay habe mit Kardinal Gerhard Ludwig Müller und Luis Ladaria, dem Präfekten und dem Sekretär der Glaubenskongregation, gesprochen. Von vatikanischer Seite sei […]
Kardinal Müller: Piusbruderschaft muss das Zweite Vatikanische Konzil ganz anerkennen
Vatikan (kathnews/RV/PM). Die Piusbruderschaft muss die Glaubensfreiheit als Menschenrecht vorbehaltlos anerkennen, ebenso die Verpflichtung zur Ökumene. Das fordert der Präfekt der Glaubenskongregation, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, in der aktuellen Ausgabe der Herder-Korrespondenz. Papst Franziskus hatte in einem Interview mit der Zeitung La Croix von einem „guten Weg“ gesprochen, auf dem die Gespräche mit der schismatisch […]
Papst Franziskus hat die kirchliche Disziplin nicht geändert
Von Gero P. Weishaupt: Wenngleich das nachsynodale Schreiben Amoris Laetitia mehr ist als eine Fußnote, so scheint es, als ob der Fokus des öffentlichen Interesses sich im Augenblick auf eine Aussage in der Fußnote 351 konzentriert. Aus dieser wird geschlußfolgert, dass Papst Franziskus die bisherige Praxis in Bezug auf die Zulassung wiederverheirateter Geschiedener zur Kommunion […]
Historisch: Präfekt der Glaubenskongregation besuchte die deutsche Schule in Rom
Von Jan Bentz: Rom (kathnews/CNA). „Das ist ein ganz besonderes Ereignis hier, sehr historisch und ganz einmalig“, erklärt Dietrich Bäumer, Lehrer für Biologie, Chemie und katholische Religionslehre der „Scuola Germanica Roma“ in einem Interview mit CNA und EWTN. Die deutsche Schule Roms blickt auf eine 150-jährige Geschichte zurück und bietet Bildung vom Kindergarten bis zum Abitur […]
Kardinal Müller: Schwarzgeld-Story ist „Nonsens“
München (kathnews/katholisches.de). Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller ist erneut Berichten über eine angebliche schwarze Kasse in der von ihm geleiteten vatikanischen Glaubenskongregation entgegengetreten. In einem Interview mit dem Magazin „Focus“ wies er die am 9. Dezember von der „Bild“-Zeitung verbreitete Story als „Nonsens“ und „Verbreitung von dümmlichen Gerüchten“ zurück. Er stelle keine Vermutungen darüber an, wer dahinter stecke, […]
Terroranschlag in Paris – Präfekt der Glaubenskongregation gibt Statement ab
Heiligenkreuz (kathnews/Stift Heiligenkreuz). In einer Videobotschaft anlässlich seines Besuches des Stiftes Heiligenkreuz bei Wien hat der Präfekt der Glaubenkongregation sich zu den jüngsten Terroranschlägen in Paris geäußert. Kathnews veröffentlicht das Statement im Folgenden in vollem Umfang: „Liebe junge Freunde, ich bin gerade eingeladen im Kloster Heiligenkreuz zu einer schönen gottesdienstlichen Feier, aber in diesem Moment […]












