Sterbehilfe
Belgien: Ordensoberer will Verbot der „Euthanasie auf Verlangen“ durchsetzen
Gent (kathnews/CF). Der Ordensobere der „Broeders van Liefde“ (BrĂĽder der Nächstenliebe), Rene Stockman, verlangt von dem seinem Orden angeschlossenen Verein, der in Belgien 15 psychiatrische Krankenhäuser trägt, ein klares Verbot der „Tötung auf Verlangen“ fĂĽr die vom Verein „VZW Provincialaat der Broeders van Liefde“ getragenen Einrichtungen. Sollte sich der Verein entschlieĂźen, aktive Euthanasie in seinen […]
Nein zu aktiver Sterbehilfe
Vatikan (kathnews/RV/Tertio). „Schlimm“ und „traurig“: So kommentiert Kardinal Gerhard Ludwig MĂĽller die Tatsache, dass in Belgien aktive Sterbehilfe gesetzlich erlaubt ist und immer mehr Gruppen offensteht. Der Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation betonte in einem Interview mit der belgischen Zeitung „Tertio“, das Leben sei ein Geschenk und stehe nicht in der VerfĂĽgung des Einzelnen. Wörtlich sagte […]
„Ärzte fĂĽr das Leben“ besorgt ĂĽber Bundestagsabstimmung zum §217
Berlin (kathnews/CF). Die Vereinigung „Ärzte fĂĽr das Leben“ zeigt sich nach der Abstimmung im Bundestag fĂĽr den Gesetzesentwurf von Michael Brand (CDU) und Kerstin Griese (SPD) besorgt. „Wie aus den vielen Redebeiträgen im Plenum erneut erkennbar wurde, ist es Intention dieses Entwurfs, dass es Ă„rzten erlaubt sein soll, Beihilfe zur Selbsttötung zu leisten, sofern diese […]
„Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine Räuberbande“
Indem der Deutsche Bundestag gestern die assistierte Sterbehilfe durch Angehörige oder nahestehende Personen gesetzlich erlaubt hat, macht er Euthansie in Deutschland legal. Der Gesetzgeber hat offensichtlich die Worte von Papst Benedikt XVI., die er anläßlich seines Deutschlandbesuches im September 2011 ihm ins Gewissen geredet hat, vergessen. Darin hat der Papst auf die Bedeutung des Naturrechtes […]
Bundestag erlaubt private Sterbehilfe und ebnet Weg zur völligen Freigabe
Berlin (kathnews). Der Bundestag hat am heutigen Freitag die assistierte Sterbehilfe durch Angehörigen oder nahe stehenden Personen gesetzlich erlaubt. Dadurch ist von nun an Euthanasie in Deutschland legal. Etliche Medien und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, darunter Bischof Stephan Ackermann von Trier, feierten die Entscheidung, weil die gewerbliche Sterbehilfe, also auf Wiederholung angelegte, so genannte „geschäftsmäßige […]
Das „Sterbehilfe”-Geschäft kennt keine Grenzen und erreicht auch gesunde Menschen
Berlin (kathnews/CF). Zu der vor wenigen Tagen vorgestellten Dokumentation des Vereins „Sterbehilfe Deutschland” ĂĽber die von ihm 2014 organisierten Fälle von Suizidhilfe erklärt der CDU-Gesundheitspolitiker und Parlamentarier Hubert HĂĽppe. Die jetzt bekannt gewordenen, dokumentierten Fälle von organisierter ärztlicher Sterbehilfe fĂĽr körperlich gesunde Menschen sind ein Weckruf fĂĽr die politische Debatte. Sie belegen, dass es keine […]
Katholiken sagen Nein zu Beihilfe zur Selbsttötung
Salzburg (kathnews/RV/kap). Ein Nein zur Beihilfe zur Selbsttötung sagen die groĂźen Katholikenorganisationen in Deutschland und Ă–sterreich in einer am Dienstag veröffentlichten gemeinsamen Stellungnahme. Der Schutz der WĂĽrde und des Lebensrechtes schwerstkranker und sterbender Menschen erfordere ein „klares Nein zu assistiertem Suizid als einer Form der Sterbehilfe“, so die Organisationen. Im Anschluss an eine Tagung in […]
Selbstmord darf kein sozial erwĂĽnschter Tod werden
Berlin (kathnews/CF/idea). FĂĽr ein Verbot der Sterbehilfe haben sich christliche Medizin- und Ethikexperten bei einer Fachtagung des Bundesverbandes „Christdemokraten fĂĽr das Leben“ und der Lebensrechtsorganisation „Aktion Lebensrecht fĂĽr Alle“ am 19. September in Berlin ausgesprochen. Die Tagung stand unter dem Thema „Du sollst mich töten. – Kommt jetzt der ärztlich assistierte Suizid?“. Die Experten begrĂĽĂźten […]
Gegen aktive Sterbehilfe und Beihilfe zur Selbsttötung
Mainz (kathnews/KNA). FĂĽr einen Ausbau von Palliativmedizin und Hospizarbeit hat sich die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ausgesprochen. Zwar gebe es die rechtlichen Rahmenbedingungen fĂĽr eine gute Begleitung und fĂĽr wirksame Schmerzbehandlung von Sterbenden, in der Praxis stĂĽnden aber nicht genĂĽgend geschulte Mediziner und Pflegekräfte sowie Einrichtungen zur VerfĂĽgung, kritisierte die kfd-Vorsitzende Maria Theresia Opladen am […]
Bald Freigabe der Säuglingstötung?
Amsterdam (kathnews/CF). Mathias von Gersdorff: Wie die italienische Zeitung „La Stampa“ vom 13. Juni 2013 berichtet, planen die Niederlande eine Legalisierung der Euthanasie fĂĽr schwerkranke Säuglinge. Das Gesetz könnte bereits 2014 eingefĂĽhrt werden, falls sich keine starke Gegenreaktion bildet. Das Vorhaben wird von einer Mehrheit des Parlaments getragen. Der Gesetzentwurf geht zurĂĽck auf eine Forderung […]