Pius X.
Ad multos annos – Ein 100. und ein 60. Geburtstag!
Durch die im März bekanntgegebenen beiden Dekrete der Glaubenskongregation, die die Liturgie von 1962 betreffen, wurde bereits einige Monate zurückliegend von mir auf das Hundertjahrjubiläum des von Pius X. reformierten tridentinischen Messbuchs hingewiesen, das dann sein Nachfolger Benedikt XV. am 25. Juli 1920 promulgieren und als neue Editio typica herausgeben konnte. Geistlicher Rat Franz X. […]
Briefe des heiligen Pius X.
Beim Lesen der „Briefe des heiligen P. Pius X.“ scheint vor allem ein Charakterzug hervor: Giuseppe Sarto, 1835 in ärmlichen Verhältnissen geboren und 1903 zum Papst gewählt, war ein Mann von tiefer und aufrichtiger Demut. Auch als Bischof und schließlich als Papst verlor er diese Demut nie. So schreibt er nach seiner Bischofsernennung an den […]
Herz Jesu und Priestertum – Claret de la Touche
„Ich weiß nicht, von wem das Buch ist; doch dies weiß ich ganz sicher, daß es nicht das Werk einer Frau ist.“ Mit diesem Satz kann man heute niemanden beeindrucken, es sei denn solche Männer, die Frauen als Menschen zweiter Klasse ansehen. Doch jener Priester, der diesen Satz ausgesprochen hatte, musste sich eines Besseren belehren […]
„Wenn Gott zufrieden ist, braucht uns nichts anderes zu kümmern.â€
Vatikan (kathnews/CF). Kardinal Rafael Merry del Val war unter Papst Leo XIII. zunächst im diplomatischen Dienst des Vatikan tätig. Der glaubenstreue Geistliche wurde vor über 100 Jahren vom hl. Pius X. zum Kardinalstaatssekretär ernannt, war also nach dem Papst der ranghöchste Würdenträger der katholischen Weltkirche. Zuverlässig unterstützte er den Pontifex bei der Bekämpfung des theologischen […]
Ein Dissens und sein eigentlicher Konfliktgegenstand – Differenz im Traditionsbegriff oder vielmehr im Offenbarungsglauben?
Aus mehreren historischen Gründen und aus aktuellem Anlass habe ich am vergangenen 8. September an die Modernismus-Enzyklika Pascendi des heiligen Papstes Pius‘ X. erinnert, die vor genau 107 Jahren, am 8. September 1907, erschienen war und auf den 14. September 2014 vorausgeblickt, an dem es genau sieben Jahre sein werden, dass das Motu Proprio Summorum […]
Remember September – Erinnerungen und ein Ausblick
Am 3. September feiert die Römische Liturgie in ihrer überlieferten Gestalt das Fest des heiligen Papstes Pius‘ X. 2014 ein besonderer Termin, denn am 20. August hat sich zum 100. Male der Todestag Pius‘ X. gejährt. Am 29. Mai, der heuer auf das Fest Christi Himmelfahrt gefallen ist, war es genau 60 Jahre her, dass […]
Vatikan schreibt an Piusbrüder
Vatikan (kathnews/RV). Eigentlich sah alles nach einer neuen Eiszeit zwischen Vatikan und Piusbrüdern aus: Die Weigerung der schismatisch orientierten Bewegung, ein Bekenntnis zum Zweiten Vatikanischen Konzil zu unterzeichnen, hatte letztes Jahr zum Ende ihrer Gespräche mit der Glaubenskongregation geführt. Doch jetzt wird ein Brief eines Vatikan-Erzbischofs an die Piusbrüder vom letzten Advent bekannt: Er wirbt […]