Missbrauch

Papst bezeichnet Missbrauch als „satanische Messe“

Eine Pressekonferenz im Flugzeug.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 27. Mai 2014 um 09:36 Uhr

Vatikan (kathnews). Laut einem Spiegel-Online-Bericht vom heutigen Tage hat es auf dem RĂĽckflug der dreitägigen Nahostreise von Papst Franziskus eine Pressekonferenz gegeben. Der Heilige Vater ging unter anderem auf die Themen Kindesmissbrauch, PapstrĂĽcktritt und Zölibat ein. In Sachen Kindesmissbrauch durch Geistliche bekräftigte er wie sein Vorgänger Papst em. Benedikt XVI. die Null-Toleranz der Kirche. „Sexueller […]

Papst bittet um Vergebung für Fälle von Kindesmissbrauch durch Priester

Heiliger Vater kündigt härteres Vorgehen gegen Missbrauchstäter an.
Erstellt von Radio Vatikan am 12. April 2014 um 11:55 Uhr
Papst Franziskus

Vatikan (kathnews/RV). Papst Franziskus hat die Opfer von Kindesmissbrauch durch Priester um Vergebung gebeten. Im Vatikan empfing er an diesem Freitag KinderschĂĽtzer. Dabei sagte er: „Ich fĂĽhle mich gerufen, um Vergebung zu bitten fĂĽr alles Böse, fĂĽr all den Schaden, den einige Priester angerichtet haben, fĂĽr die Fälle von sexuellem Missbrauch von Kindern. Die Kirche […]

400 Priester wegen Missbrauch in Laienstand versetzt

Die Null-Toleranz-Politik Papst Benedikts XVI. gegenüber den Tätern.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 18. Januar 2014 um 16:59 Uhr
Papst Benedikt XVI.

Vatikan/Genf (kathnews). Wie „DIE WELT“ heute berichtet hat Papst Benedikt XVI. während seiner Amtszeit zwischen den Jahren 2011 und 2012 knapp 400 Priester aufgrund von MissbrauchsvorwĂĽrfen in den Laienstand versetzt. Entsprechende Statistiken habe Vatikansprecher Frederico Lombardi am Freitagabend bestätigt. 260 Priester wurden demnach 2011 wegen Pädophilie-VorwĂĽrfen laisiert. Im Folgejahr wurden 124 Geistliche von den Rechten […]

Das Wort Gottes von Schande ĂĽberschattet

Pontifex prangert Skandale in der katholischen Kirche an.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 18. Januar 2014 um 11:01 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/KNA). Papst Franziskus hat zu mehr Schuldbewusstsein und Selbstkritik angesichts der Missbrauchsskandale in der katholischen Kirche ermahnt. Die Skandale seien „die Schande der Kirche“, sagte Franziskus am Donnerstag in seiner FrĂĽhmesse im vatikanischen Gästehaus. „Aber haben wir uns denn geschämt ĂĽber diese Niederlagen von Priestern, Bischöfen, Laien?“ Er wolle die Skandale nicht einzeln aufzählen, […]

Erzbistum will Missbrauchsakten veröffentlichen

Namen und VorwĂĽrfe bereits auf Internetseiten publiziert.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 10. Januar 2014 um 00:18 Uhr

Chicago (kathnews/KNA). Chicagos Kardinal Francis George will Akten zu Missbrauchsfällen in seinem Erzbistum an Opferanwälte ĂĽbergeben. Darin eingeschlossen seien Informationen zu Kirchenverantwortlichen, die die mutmaĂźlichen Täter möglicherweise geschĂĽtzt hätten, berichtet die Zeitung „Chicago Sun-Times“ (Onlineausgabe Mittwoch). Die Namen sollten kurz darauf veröffentlicht werden, so der Kardinal in einem Brief, der am kommenden Wochenende in den […]

Umstrittene Äußerungen zu Ursachen von Pädophilie

Polnischer Erzbischof sieht höhere Missbrauchsgefahr für Scheidungskinder.
Erstellt von Radio Vatikan am 21. Oktober 2013 um 10:54 Uhr
Fahne Polens

PrzemyĹ›l (kathnews/RV). Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Erzbischof Jozef Michalik, sorgt derzeit fĂĽr Aufsehen wegen seinen Ă„uĂźerungen zu den Ursachen von Pädophilie. Der polnische Erzbischof habe geschiedenen Eltern vorgeworfen, das Risiko von Missbrauch bei ihren Kindern zu erhöhen, berichten polnische Medien. Viele Missbrauchsfälle könnten „bei einer gesunden Beziehung zwischen den Eltern vermieden werden“, sagte Michalik in […]

Wann entschuldigt sich die grĂĽne Parteichefin Claudia Roth bei Bischof Mixa?

Ein Kommentar von Felizitas KĂĽble, Leiterin des Christoferuswerks in MĂĽnster.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 6. Oktober 2013 um 11:11 Uhr

Mixas „umstrittene” Ă„uĂźerung traf ins Schwarze! Erinnern wir uns zurĂĽck: Was ging doch im Februar 2010 fĂĽr ein hysterischer Aufschrei durch die Medienlande, nachdem der damals amtierende Augsburger Bischof Walter Mixa erklärt hatte: „Die sogenannte sexuelle Revolution, in deren Verlauf von besonders progressiven Moralkritikern auch die Legalisierung von sexuellen Kontakten zwischen Erwachsenen und Minderjährigen gefordert […]

Priesteranwärter sollen politische Einstellung offenlegen

Regenten deutscher BistĂĽmer informieren ĂĽber Auswahlkriterien.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 14. August 2013 um 11:05 Uhr
Heilige Weihe

Bonn (kathnews/KNA). Katholische Priesteramtsanwärter sollten kĂĽnftig auch ihre parteipolitische Einstellung offenlegen. Das sagte der Leiter des Paderborner Priesterseminars, Regens Michael Menke-Peitzmeyer, am Dienstag dem Internetportal katholisch.de in Bonn. Das Portal befragte mehrere Regenten in Deutschland zu den Auswahlkriterien fĂĽr Priester vor dem Hintergrund rechtsextremer Tendenzen bei einigen Priesteramtsanwärtern in WĂĽrzburg. „Gerade nach dem Missbrauchsskandal haben […]

Kirche prĂĽft MissbrauchsvorwĂĽrfe

Australierin berichtet ĂĽber Fehlverhalten zweier Geistlicher.
Erstellt von Radio Vatikan am 11. Juli 2013 um 08:45 Uhr

Singapur (kathnews/RV). Die katholische Kirche in Singapur hat mit BestĂĽrzung auf den Missbrauchsverdacht gegen zwei ihrer Priester reagiert. Eine 36-jährige Australierin, die in dem Stadtstaat aufgewachsen ist, behauptet in ihrem vor einem Monat veröffentlichten Buch, erstmals im Alter von 14 Jahren von einem Priester sexuell missbraucht worden zu sein. Später sei sie dann von einem […]

Führender Evangelikaler fordert Konsequenzen angesichts pädosexueller Verirrungen bei den Grünen

Rücktrittsforderungen gegen Parlamentarischen Geschäftsführer der Ökopartei im Bundestag.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 25. Mai 2013 um 09:20 Uhr

MĂĽnchen/Berlin (kathnews/CF/idea). Nach CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindts RĂĽcktrittsforderung haben jetzt auch theologisch konservative Kreise personelle Konsequenzen aus der Pädosex-Affäre bei den GrĂĽnen in den achtziger Jahren gefordert. Sie reagierten damit auf Veröffentlichungen, wonach es in der Partei Kräfte gab, die fĂĽr die Legalisierung von Sex mit Kindern eintraten. 1985 hatte ein grĂĽner NRW-ParteitagsbeschluĂź Straffreiheit fĂĽr jede […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung