Beichtgeheimnis ist unverhandelbar und absolut
Vatikan (kathnews). In Frankreich werden Rufe nach Aufhebung des Beichtgeheimnisses laut, wenn ein Priester in der Beichte Kenntnis erhält ĂĽber einen sexuellen Missbrauch. Der Priester mĂĽsse verpflichtet werden, dieses Wissen den gerichtlichen Behörden mitzuteilen. Der Präfekt der Apostolischen Pönitentarie, Mauro Kardinal Piacenza, hat dem Bruch des Beichtgeheimnisses erneut eine Absage erteilt. Man könne das Beichtgeheimnis […]
„Synodaler Weg“ ist Frontalangriff auf die Kirche
Eichstätt (kathenws/Maria 1.0). „Wir sind Dorothea Schmidt äuĂźerst dankbar, dass sie sich dieser irritierenden Prozedur abermals unterworfen hat“, so die erste Reaktion von Clara Steinbrecher, Sprecherin von Maria 1.0. Dorothea Schmidt vertritt die Laieninitiative Maria 1.0 beim so genannten Synodalen Weg. Mit der irritierenden Prozedur ist die zweite Synodalversammlung gemeint, die am Samstag (03.10.21) in […]
„Den Synodalen Weg der katholischen Kirche in Deutschland sofort stoppen!“
Bochum (kathnews). In der vergangenen Woche tagte die zweite „Vollversammlung“ des Synodalen Weges der katholischen Kirche in Deutschland. Die Themen der kirchenrechtlich bedeutungslosen „Synode“ waren durchweg abenteuerlich: Schaffung neuer Orte der Offenbarung (z.B. die kontrovers diskutierte MHG Studie) und die Debatte um die Abschaffung des sakramentalen Priestertums zeigen die Zuspitzung der Häresien hin zur Abspaltung […]
Kinder der Liebe – zu „Traditionis custodes“
Berlin (kathnews/Institut St. Philipp Neri). Essayistisch in der Form hat Propst Dr. Gerald Goesche, Generalpräpositus des orantorianisch konzipierten Institutes St. Philipp Neriin Berlin, mit erfreulicher Klarheit zu Traditionis Custodes Stellung genommen, das die von ihm gegrĂĽndete und geleitete Priestervereinigung als ehemalige Ecclesia-Dei-Gemeinschaft mit betrifft. Struktur und personelle Ăśberschaubarkeit dieses Institutes begĂĽnstigen wohl die Offenheit seines […]
Der Synodale Weg läuft vollkommen aus dem Ruder
Vatikan (kathnews). Angesichts der dramatischen Entwicklung, die der Synodale Weg in Deutschland nimmt (jĂĽngstes Vorhaben: Abschaffung des ministeriellen Priestertums) hat der „Arbeitskreis Christliche Anthoplogie“ einen Brief an Papst Franziskus formuliert und in neun Thesen ein „Manifest des Glaubens“ verfaĂźt. Der Arbeitskreis bittet die katholischen Gläubigen, dieses Manifest und den Brief an den Heiligen Vater zu […]
Der Synodale Wahnsinn. Ein direkter Weg ins Schisma?
Frankfurt (kathnews). Am Donnerstag, den 30. September begann die zweite Synodalversammlung in Frankfurt, in der ĂĽber die Texte der Foren abgestimmt wird. Immer mehr ErnĂĽchterung macht sich breit und der Ton der Forderungen wird rauer. Bischöfe „outen“ sich „Wir sind wieder da. Der Synodale Weg geht weiter“, sagte Bischof Bätzing anlässlich der zustande kommenden Versammlung, […]
Vollversammlung: Synodaler Weg ist zur Kirchen-Revolution entschlossen
Frankfurt (kathnews/MvG). Anlässlich der Pseudo-Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare Anfang Mai gab es etliche Appelle an die deutschen Radikalprogressisten, sich zu mäßigen. Auch aus Rom kamen sehr deutliche Mahnungen. Mit ihrer polternden Haltung drohten die Deutschen den weltweiten synodalen Prozess zu beschädigen. Daraufhin haben sich die meisten Basisgruppen und Theologen tatsächlich mit extremen Positionen zurĂĽckgehalten. Es schien, […]
Neuntägige Andachten im familiären Umfeld Jesu
Im vergangenen Jahr bereits hat Msgr. Andreas Heinz, emeritierter Professor fĂĽr Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Trier, im Eos-Verlag der Missionsbenediktiner von St. Ottilien seine Novene zur Muttergottes Novene zur Muttergottes | EOS Editions (eos-verlag.de) herausgegeben. Aus dem kleinen Eifeldorf Auw an der Kyll gebĂĽrtig, wo er heute noch lebt, ist Heinz von Kindesbeinen an […]
Bischof Overbeck will Frauen in allen Weiheämtern
Bochum (kathnews). Die Deutsche Bischofkonferenz hat den Essener Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck zum Leiter der Glaubenskommission gewählt. Eine seine ersten öffentlichen Ă„uĂźerungen in dieser Funktion läßt aufhorchen: Bischof Overbeck sprach  sich vor kurzem fĂĽr die Zulassung von Frauen zu allen (!) Weiheämtern aus. Das kann nicht unwidersprochen bleiben. Katholiken nehmen solche der Glaubenslehre der Kirche […]