Aktuelle News

CDL begrüßt das Urteil gegen die Abtreibungswerbung von Frau Kristina Hänel

Ärztin offenbar über Jahrzehnte bereits mehrere tausend ungeborene Kinder abgetrieben.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 26. November 2017 um 10:09 Uhr
Embryo

Mechthild Löhr, die Bundesvorsitzende der Christdemokraten fĂĽr das Leben (CDL), erklärt anläßlich des Prozesses am GieĂźener Amtsgericht gegen die Medizinerin Kristina Hänel wegen unerlaubter öffentlicher Werbung fĂĽr Abtreibung: Die ehemalige Pro-Familia-Mitarbeiterin und Ă„rztin Kristina Hänel hatte bewuĂźt erneut auf ihrer Homepage fĂĽr die DurchfĂĽhrung von Abtreibungen in ihrer Praxis geworben, obwohl der Gesetzgeber dies in […]

Welche Änderungen brachte die neue Eheprozessordnung?

"Papst Franziskus bekräftigt die juristische Verantwortung des Diözesanbischofs bei Ehenichtigkeitssachen nach dem neuen, abgekürzten Verfahren. Der Bischof sei persönlicher und einziger Richter in solchen Verfahren, unterstrich Franziskus am Samstag in einer Rede vor Teilnehmern einer Konferenz der Römischen Rota, die sich mit dem Kurzverfahren und Fragen der Nichtigkeit bei nicht vollzogenen Ehen beschäftigte". So berichtete heute Radio Vatikan. Kathnews veröffentlicht noch einmal ein Interview mit dem Kirchenrechtler Dr. Gero P. Weishaupt über das Motu Proprio "Mitis Iudex Dominus Iesus" von Papst Franziskus, mit dem er den Eheprozess vereinfacht hat. (Erstellt von kathnews-Redaktion am 2. Oktober 2015).
Erstellt von kathnews-Redaktion am 25. November 2017 um 20:14 Uhr
Petersdom

In der Praxis komme das Kurzverfahren mit dem Bischof de facto kaum vor, sagte Dr. Gero P. Weishaupt heute auf Anfrage der Redaktion. Mit Ausnahme des Bistums St. Pölten in Ă–sterreich sei nach seiner Kenntnis das Kurzverfahren bisher in keinem Gericht in deutschsprachigen Ländern zur Anwendung gekommen. Auch nicht in den Niederlanden. Die Bedingungen fĂĽr […]

Unsere Erlösung ist unentgeltlich

Papst Franziskus fordert, dass Sakramente gratis sein mĂĽssten.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 25. November 2017 um 12:20 Uhr
Gero P. Weishaupt am Karlsthron

Von Dr. Gero P. Weishaupt: Vatikan (kathnews). In seiner Predigt am gestrigen Freitagmorgen in der Kapelle des Vatikanischen Gästehauses Santa Marta hat Papst Franziskus die Erhebung von GebĂĽhren fĂĽr bestimmte seelsorgliche Leistungen kritisiert, berichtete das Kölner Domradio. Und laut Radio Vatikan habe der Papst gesagt, dass man zuweilen nicht wisse, ob man „in einem Gotteshaus […]

Vatikanum II und die „Macht der Finsternis“

Eine euphorische Weltbejahung und ein grenzenloser Fortschrittsoptimismus kann dem Zweiten Vatikanischen Konzil nicht nachgesagt werden. Text von Gaudium et spes Nr. 37.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 22. November 2017 um 10:13 Uhr
Petersdom

Viele reden und urteilen ĂĽber das Zweite Vatikanische Konzil, ohne die Texte je gelesen zu haben. Kathnews bietet eine BlĂĽtenlese einschlägiger Texte des Konzils. Heute Gaudium et spes Nr. 37 Die Macht der Finsternis (Gaudium et spes Nr. 37) Die Heilige Schrift aber, der die Erfahrung aller Zeiten zustimmt, belehrt die Menschheitsfamilie, daĂź der menschliche […]

Aufsätze zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges

Eine Buchbesprechung von Martin BĂĽrger.
Erstellt von Martin BĂĽrger am 22. November 2017 um 08:43 Uhr

Dass der DreiĂźigjährige Krieg im 17. Jahrhundert mit dem Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618 seinen äuĂźeren Anlass bzw. Auslöser hatte, dĂĽrfte einigen Leuten noch aus dem Geschichtsunterricht in der Schule bekannt sein. Auch die Tatsache, dass es sich um einen Krieg im Zuge der sogenannten Reformation handelte, bei dem (grob gesagt) katholische Landesherren gegen […]

Mann und Frau im Schöpfungsplan Gottes

Von Christa Meves.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 22. November 2017 um 08:00 Uhr
Himmel, Natur

Der neue Beschluss des deutschen Bundesverfassungsgerichts enthält die Gefahr, die Genderideologie zu stĂĽtzen. Es stanzt im Hinblick auf die rechtlichen Kategorien „männlich“ und „weiblich“ plötzlich ein „drittes Geschlecht“ aus dem Boden. Das Gesetz wird so um eine Kategorie erweitert, die es in Wirklichkeit – jedenfalls bei 99% aller gesund geborenen Menschen – gar nicht gibt. […]

„Gott, Kirche, Welt und des Teufels Anteil“ – Interviewbuch mit Pater Schmidberger FSSPX

Eine Buchbesprechung von Martin BĂĽrger.
Erstellt von Martin BĂĽrger am 19. November 2017 um 09:16 Uhr
P. Schmidberger (FSSPX)

Ein Interviewbuch mit Gestalten im öffentlichen Leben der Kirche sind spätestens seit den Gesprächen von Peter Seewald mit Joseph Kardinal Ratzinger, dem späteren Papst Benedikt XVI., kein auĂźergewöhnliches Ereignis mehr. Das vorliegende Buch mit dem Titel „Gott, Kirche, Welt und des Teufels Anteil“ bildet aber doch eine Ausnahme, handelt es sich doch um ein Gespräch […]

UnterstĂĽtzen Sie Kathnews mit Ihrer Spende

Ihre Zuwendung unterstĂĽtzt die Arbeit unserer Redaktion.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 19. November 2017 um 07:37 Uhr
Banknoten

Tag fĂĽr Tag sind unsere Redakteure darum bemĂĽht, Ihnen einen qualitativ hochwertigen Journalismus und fundierte Nachrichten und Reportagen zu bieten. Die Arbeit unserer Redaktion erfolgt ausschlieĂźlich ehrenamtlich, unentgeltlich und in der Freizeit unserer Redakteure. Dennoch fallen regelmäßig Kosten an, die von der Redaktion privat getragen werden mĂĽssen. Hierzu zählen auch die monatlichen Kosten zur Unterhaltung […]

Schlagwörter: , , ,

Nachprimiz im alten Ritus in Kronshagen bei Kiel

Primizsegen von P. Roland WeiĂź FSSP.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 18. November 2017 um 23:18 Uhr
Alte Messe - Manipel

Kronshagen (kathnews). Am Sonntag den 19. November 2017 findet um 8:30 Uhr in der St. Bonifatius Kirche in Kronshagen bei Kiel die Nachprimiz von P. Roland WeiĂź FSSP statt. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit den Primizsegen zu empfangen. Zudem lädt der Neupriester nach der Heiligen Messe ein in das anliegende Gemeindehaus zu einer Katechese […]

Gendertheorie – Eine Ideologie ignoriert philosophisch-anthropologische und naturwissenschaftliche Erkenntnisse

„Gender“ ist ein allgegenwärtiger Begriff. Von „Gleichberechtigung von Mann und Frau“ über „drittes Geschlecht“ bis hin zu „intersexuellen Toiletten in öffentlichen Gebäuden“ wird so ziemlich alles unter diesen Begriff verpackt. Biologische Grundwahrheiten zu leugnen, führt eben gerade nicht zu Toleranz, sondern zu Verdrängung, Vorurteilen und Diskriminierung betroffener Menschen. Doch was hat es mit Gender genau auf sich? Ein Beitrag von Ramon Rodriguez (f1rstlife).
Erstellt von kathnews-Redaktion am 18. November 2017 um 11:31 Uhr
Bildquelle: Kathnews

Von Ramon Rodriguez: (kathnews/f1rstlife). Vor einiger Zeit sorgte ein Plakat an den ToilettentĂĽren der Universität Regensburg fĂĽr reichlich Diskussionen. An Herrentoiletten wurde ein Blatt befestigt, auf dem stand, dass diese Toilette nun eine „Unisex-Toilette sei“, die fĂĽr „Personen aller Geschlechter offen“ stĂĽnde. Wer hinter dieser Aktion steckte, welche vorgab, eine offizielle MaĂźnahme der Universität zu […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung