Papst
Bischof Vitus Huonder verbringt Ruhestand bei Piusbruderschaft
Wangs (kathnews/Le Salon Beige). In offensichtlicher Abstimmung mit dem Heiligen Vater und mit voller Billigung durch Papst Franziskus wird der Bischof von Chur, Dr. Vitus Huonder (76), nach seiner Emeritierung seinen Ruhestand in einer Niederlassung der Priesterbruderschaft St. Pius‘ X. verbringen und im Institut Sancta Maria, einem Gymnasium mit Jungeninternat in Wangs im Kanton St. […]
Glaubenskongregation ĂŒbernimmt die Aufgaben der Kommission âEcclesia Deiâ
Wien (kathnews). Mit dem am 19.1.2019 erschienenen Motu Proprio wurde die seit 1988 bestehende pĂ€pstliche Kommission Ecclesia Dei mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Sie war bisher fĂŒr Gemeinschaften und – seit der Instruktion Universae Ecclesiae 2011 auch mit Weisungsvollmacht ausgestattet – fĂŒr Fragen bezĂŒglich der auĂerordentlichen Form des römischen Ritus zustĂ€ndig und ebenso fĂŒr den Dialog […]
PÀpstliche Kommission Ecclesia Dei aufgelöst
Clemens Victor Oldendorf Vatikan (kathnews). Mit einem am 19. Januar 2019 (bis zur Stunde nur in italienischer Sprache) veröffentlichen Motuproprio hat der Heilige Vater die PĂ€pstliche Kommission Ecclesia Dei aufgelöst. Ihre Kompetenzen gehen auf eine neu zu bildende Sektion der Glaubenskongregation ĂŒber. Insofern das die lehrmĂ€Ăigen Kontakte zur Priesterbruderschaft St. Piusâ X. betrifft, ist diese […]
Fest der Beschneidung des Herrn
Wien (kathnews/CF/Vatican News). Die Kirche soll das Fest Jesu Beschneidung wieder in ihren Festkalender aufnehmen. DafĂŒr wirbt der Wiener Theologe Jan-Heiner TĂŒck in einem Artikel in der Neuen ZĂŒricher Zeitung. Als Sohn einer jĂŒdischen Mutter sei Jesus beschnitten worden, jahrhundertelang habe ein Fest im liturgischen Kalender daran erinnert. Erst die Grundordnung des Kirchenjahres nach dem […]
Die Kunst des lÀssigen Anstands
Alexander von Schönburg ist ein Meister darin, niederschwellig viel Substanz zu bieten. So liefert er in seinem Buch âDie Kunst des lĂ€ssigen Anstandsâ, erschienen bei Piper, einerseits kurzweilige und unterhaltsame Geschichten, die sich mit verschiedenen Tugenden befassen, inspiriert seine Leser aber gleichzeitig, selbst tugendhaft zu leben. Schönburg bleibt nicht bei oberflĂ€chlichen Beobachtungen, sondern prĂ€sentiert die […]
Papst Franziskus ernennt Weihbischof Gerber zum Bischof von Fulda
Fulda (kathnews/DBK). Papst Franziskus hat heute (13. Dezember 2018) Weihbischof Dr. Michael Gerber, bisher Weihbischof im Erzbistum Freiburg, zum neuen Bischof von Fulda ernannt. Er wird Nachfolger von Bischof em. Heinz Josef Algermissen, der im Juni dieses Jahres in den Ruhestand getreten ist. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, gratuliert dem kĂŒnftigen Fuldaer […]
Die Jugendsynode: Soll sich die Kirche Àndern?
In Rom ging die fast vierwöchige Bischofssynode ĂŒber die Jugend zu Ende. Guido Horst gab seinem Artikel den Titel âWas die Bischöfe lernen solltenâ (Tagespost vom 31.10.18). Er fasste zusammen: âNicht die Jugend soll sich Ă€ndern, sondern der Stil der KirchenfĂŒhrungâ. Das ist jedenfalls der Wille von Papst Franziskus. Was sollten die Bischöfe auf der […]
Bischofssynode – Eine gelungene mediale Berichterstattung mit Nachhaltigkeit
Rom (kathnews). Gut drei Wochen lang tagte im Vatikan die XV. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode, die Beratungen zu âJugend, Gaube und Berufsentscheidungâ zum Thema hatte. Eingebettet in das kirchliche GroĂereignis war die Heiligsprechung von sieben vorbildlichen Katholiken, unter ihnen Papst Paul VI., der salvadorianische Erzbischof Oscar Arnulfo Romero und die deutsche Ordensschwester und GrĂŒnderin einer […]
âEhe fĂŒr alleâ â Kommt es doch zu einer Normenkontrollklage?
Berlin/Karlsruhe (kathnews). Im Juni 2017 ist es â nicht ohne Mitwirkung der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) â zur âEhe fĂŒr alleâ gekommen. Dieses Gesetz ist ein Beispiel fĂŒr einen gefĂ€hrlichen Rechtspositivismus, denn es ignoriert die Vorgaben der Natur des Menschen und der menschlichen Vernunft. Das Gesetz kam zustande aufgrund einer Mehrheit von 396 gegen 226 Gegenstimmen. […]
Neues Buch von Michael Hesemann ĂŒber Papst Pius XII.
MĂŒnchen (kathnews/CF). Der Historiker und Vatikan-Journalist Michael Hesemann stellt am Mittwoch, 7. November, in MĂŒnchen sein neues Buch ĂŒber Papst Pius XII. und dessen umstrittenes Verhalten zum Holocaust offiziell vor. Kurz vor dem 80. Jahrestag der âReichspogromnachtâ wird die Buchvorstellung im Rahmen einer âDomspatz-SoirĂ©eâ vom katholischen Publizisten Michael Ragg moderiert. Die öffentliche Veranstaltung im Pfarrsaal […]



















