Papst
Ein Papst an der Schwelle
Jörg Ernesti wurde 1966 in Paderborn geboren und 1993 fĂĽr sein heimatliches Erzbistum zum Priester geweiht. Seit 2013 ist er Professor fĂĽr Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Augsburg. Zuvor schon war er Ordinarius fĂĽr Kirchengeschichte und Patrologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen in SĂĽdtirol, an der er parallel weiterhin lehrt. […]
„Fastenkuren reichen nicht“
Eibingen (kathnews). Der feierliche Festakt zur GrĂĽndung der St. Hildegard-Akademie Eibingen als Zentrum fĂĽr Wissenschaft, Forschung und europäische Spiritualität fand am Freitag, 10. Mai 2019, in der am Rhein gelegenen berĂĽhmten Benediktinerinnenabtei St. Hildegard statt. Im Vorfeld hatte sich die Vorsitzende des Vereins, Schwester Maura Zátonyi OSB, im Gespräch mit Regina Einig von der katholischen […]
Ausschluss von Frauen zum Priestertum ist endgĂĽltige und unfehlbare Lehre
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK) hat erneut die Forderung nach der Weihe von Frauen – auch der Priesterweihe – erhoben (siehe Vatican News). Die Priesterweihe von Frauen wurde von Papst Johannes Paul II. endgĂĽltig ausgeschlossen. Die Lehre sei vom päpstlichen Lehramt unfehlbar vorgetragen worden. Gemäß der einhelligen Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils ĂĽber die […]
Er läßt uns laben an den reinen und immer frischen Quellen der Wahrheit
Rom (kathnews). Am Dienstag, dem 16. April 2019, vollendet Papst em. Benedikt XVI. sein 92. Lebensjahr. Kathnews und seine Leser wĂĽnschen ihm Gottes Segen. Mitarbeiter der Wahrheit „Cooperator veritatis“ – Mitarbeiter der Wahrheit. Das war und ist der Leitspruch des groĂźen deutschen Theologen und Papstes. Durch sein theologisches Werk und sein universelles päpstliches Lehramt laben […]
Gedenktag des heiligen Papstes Pauls VI.
Vatikan (kathnews). Am 18. Oktober 2018 wurde Papst Paul VI. heiliggesprochen. Sein (nicht gebotener) Gedenktag ist der 29. Mai. Die Kongregation fĂĽr den Gottesdienst und die Sakramentenordenung hat den lateinischen Text fĂĽr die Collecta (Tagesgebet) und die zweite Lesung fĂĽr das Officium lectionis (Lesehore) des Stundengebetes (Liturgia horarum) nun vorgelegt. Eine approbierte Ăśbersetzung der lateinischen […]
Dreifaltigkeit – Der fundamentale Unterschied zu anderen Religionen
(kathnews). Kardinal Gerhard Ludwig MĂĽller, der fĂĽhere Präfekt der Glaubenskongregation, hat vor einigen Wochen ein Glaubensmanifest vorgelegt, das kurz und bĂĽndig den wahren katholischen Glauben zum Ausdruck bringt. Es handelt sich dabei also nicht um den Privatglauben von Kardinal MĂĽller, schon gar nicht um seine Meinung, wie einige Medien das Glaubensmanifest zu relativierten versuchten. Dieses […]
Sechs Jahre Papst Franziskus
Am 13. März 2019 jährte es sich zum sechsten Mal, daĂź der Erzbischof von Buenes Aires Jorge Mario Kardinal Bergoglio zum 266. Bischof von Rom gewählt wurde. Erstmals seit der Antike gibt es seither einen Nichteuropäer auf dem Stuhl Petri, erstmals ĂĽberhaupt einen Jesuiten und Träger des Namens Franziskus als Papst und erstmals seit rund […]
Papst Franziskus: Gott will die verschiedenen Religionen nicht, aber er lässt sie zu
Vatikan (kathnews). Weihbischof Athanasius Schneider hat der CNA ein Interview gegeben. Anlass war ein Ad-Limina-Besuch in Rom. In dem Interview referiert der Weihbischof mit Zustimmung des Papstes unter anderem auch dessen Antwort auf die Frage, was er denn bei seinem jĂĽngsten Besuch in Arabien mit dem Satz meinte, dass Gott die Verschiedenheit der Religionen wolle. […]
Verlust und VerheiĂźung – „Annibale Bugnini: Reformer of the Liturgy“
Selbst, wer in diesem Jahr bereits sein Goldenes Priesterjubiläum begeht, hat im Normalfall niemals selbst die ĂĽberlieferte Römische Messe gefeiert. Wer einige Jahre nach 1969 erst ins Priesterseminar eingetreten ist, wurde in seiner Ausbildung nie darauf vorbereitet, diese Messe zu zelebrieren. Am 3. April dieses Jahres sind es fĂĽnfzig Jahre, seit Paul VI. sein Missale […]
„Leben, das formt“ – Anmerkungen zu einer Papstansprache vor der Gottesdienstkongregation
Am 14. Februar 2019 hat der Heilige Vater vor der Vollversammlung der Gottesdienstkongregation, bestehend aus deren Mitgliedern, Mitarbeitern und Konsultoren, eine fĂĽr Papst Franziskus bemerkenswerte Ansprache gehalten. Damit erinnerte er daran, dass es im Jahr 2019 fĂĽnfzig Jahre sein werden, seitdem die einstige Ritenkongregation durch Papst Paul VI. als Kongregation fĂĽr den Gottesdienst und die […]


















