Ehe für alle
„Ehe für alle“ – Kommt es doch zu einer Normenkontrollklage?
Berlin/Karlsruhe (kathnews). Im Juni 2017 ist es – nicht ohne Mitwirkung der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) – zur „Ehe für alle“ gekommen. Dieses Gesetz ist ein Beispiel für einen gefährlichen Rechtspositivismus, denn es ignoriert die Vorgaben der Natur des Menschen und der menschlichen Vernunft. Das Gesetz kam zustande aufgrund einer Mehrheit von 396 gegen 226 Gegenstimmen. […]
Christus rechtfertigt den Sünder, aber nicht die Sünde
Augsburg (kathnews/CF/ABC). Der Arbeitskreis bekennender Christen in Bayern (ABC) bedauert das mehrheitliche Votum der Landessynode für die Einführung einer gottesdienstlichen Segnung eingetragener Lebenspartnerschaften. Der Vorsitzende des ABC, der evangelische Dekan Till Roth, erklärte dazu: „Es ist für mich in mehrfacher Hinsicht ein schwarzer Tag. Zuallererst bedaure ich diese Entscheidung um der Mitchristen willen, die homosexuell […]
CSU übergibt kampflos Linksideologen Deutungshoheit über Ehe
Kampflos übergibt die C-Partei aus Bayern die Deutungshoheit über Ehe und Familie den Grünen, die maßgeblich in den letzten Jahrzehnten die Anti-Ehe-Revolution im Geiste der 1968er gesteuert haben. Aufgrund der Tatsache, dass die Ehe zwischen Mann und Frau (und die christliche Familie) in der christlichen Gesellschaftsethik einen zentralen Platz einnimmt, ist die de facto Akzeptanz […]
„Ehe für alle“ behindert die richtig verstandene Selbstverwirklichung des Menschen
(kathnews). Am 1. Oktober 2017 tritt das Gesetz zur „Ehe für alle“ in Kraft. Es wurde vom Bundestag am 30. Juni dieses Jahres beschlossen. Es ermöglicht die Ehe auch für homosexuelle Paare. Renaissance des klassischen Naturrechts Der Beschluss des Bundestages hat auch eine neue Diskussion über das Naturrecht entfacht. Der Philosoph Dr. Rafael Hüntelmann ist […]
„Ehe für alle“ – Normenkontrollklage nicht ausgeschlossen
Von Gero P. Weishaupt: München (kathnews). Wie die Bayerische Staatskanzlei mitteilte, werden drei Juristen mit einem juristischen Gutachten bezüglich des Gesetztes zur „Ehe für alle“ beauftragt. Der Deutsche Bundestag hatte im Sommer durch Mehrheitsbeschluss dieses Gesetz auf den Weg gebracht. Inzwischen wurde es vom Bundespräsidenten unterschrieben. Es tritt am 1. Oktober in Kraft. „Ehe für […]
Naturrecht – Was ist das?
Einführung von Dr. Gero P. Weishaupt: Marcus Tullius Cicero, Philosoph, Staatsmann, Jurist und begnadeter Redner und Schrifsteller, schrieb in seinem rechtsphilosophischen Dialog „De legibus“ (Ãœber die Gesetze), dass man ein gutes Gesetz von einem schlechten nach keiner anderen Norm als jener der Natur unterscheiden kann (Atqui nos legem bonam a mala nulla alia nisi naturae […]