Ehe
Vatikan: Segnung homosexueller Paare nicht möglich
Vatikan (kathnews). In einem vom Präfekten der Glaubenskongregation und deren Sekretär unterschriebenen und von Papst Franziskus gutgeheiĂźenen Schreiben vom 22. Februar 2021 wird festgestellt, dass die Kirche keinerlei Vollmacht hat, Verbindung von Personen gleichen Geschlechtes zu segenen. Kathnews dokumentiert das Antwortschreiben der Glaubenskongregation. Responsum ad dubium der Kongregation fĂĽr die Glaubenslehre ĂĽber die Segnung von Verbindungen von Personen […]
Augustinus: Joseph ist im wahren Sinn Vater Jesu
Hatte der heilige Ambrosius die wahre Ehe von Maria und Joseph damit begrĂĽndet, dass beide einen naturrechtlich vollgĂĽltigen Ehekonsens hatten, so begrĂĽndet der heilige Augustinus sie damit, dass bei beiden alle GĂĽter der Ehe vorhanden sind. DarĂĽber hinaus betont er die wahre Vaterschaft des heiligen Joseph. Â Augustinus (gest. 430) Wahre Ehe zwischen Maria und Joseph […]
Josephsjahr: Maria und Joseph haben eine wahre Ehe gefĂĽhrt
Papst Franziskus rief am 8. Dezember letzten Jahres das Josephsjahr aus. Es endet am 8. Dezember 2021. Kathnews setzt seine Reihe ĂĽber der Heiligen Joseph fort. Weil die Ehe naturrechtlich  durch den Ehekonsens zustande kommt, also durch den Willensakt (= Eheversprechen, „Jawort“), durch den sich Mann und Frau gegenseitig schenken und annehmen, konnte der heilige […]
Scheinbar barmherzig, in Wirklichkeit ein Widerspruch
Bonn/WĂĽrzburg (kathnews). Der katholische Dogmatiker Karl-Heinz Menke hält Segnungen fĂĽr homosexuelle Paare fĂĽr ausgeschlossen. Das geht aus einem in der kommenden Ausgabe der katholischen Wochenzeitung „Tagespost“ veröffentlichten Gutachten fĂĽr das Ordinariat des Bistums Limburg hervor. Der Limburger Bischof Bätzing hatte Ăśberlegungen in Richtung einer Segnung unter anderem homosexueller Paare angestellt. Ohne die ethische Intention und […]
Eine Aussage des Papstes sorgt wieder einmal fĂĽr Unruhe
Vatikan (kathnews). „Homosexuelle haben das Recht, in einer Familie zu sein. Sie sind Kinder Gottes und haben das Recht auf eine Familie. Was wir benötigen, ist ein Gesetz, das eine zivile Partnerschaft ermöglicht.“ Mit diesen Worten sorgte Papst Franziskus erneut fĂĽr Unruhe. Der Papst ist bekannt fĂĽr seine undeutliche Rhetorik. Der Kontext der jĂĽngsten Ă„uĂźerungen […]
Aus aktuellem Anlass
Am 3. Juni 2003 veröffentlichte die Glaubenskongregation ‚“Erwägungen zu den EntwĂĽrfen einer rechtlichen Anerkennung der Lebensgemeinschaften zwischen homosexuellen Personen.“ Am Ende des Schreibens heiĂźt es: „Die rechtliche Anerkennung homosexueller Lebensgemeinschaften oder deren Gleichsetzung mit der Ehe wĂĽrde bedeuten, nicht nur ein abwegiges Verhalten zu billigen und zu einem Modell in der gegenwärtigen Gesellschaft zu machen, […]
Bildungsministerin: „Ehe für alle“ wandelt unsere Familien und verändert unsere Gesellschaft
Berlin (kathnews). Die Empörung von Seiten roter und grĂĽner Politiker war groĂź, als Bildungsministerin Anja Karliczek von der CDU öffentlich in einem Interview Kritik geĂĽbt hatte an dem ĂĽberstĂĽrzt erlassenen Gesetz zur rechtlichen Gleichstellung homosexueller Paare mit heterosexuellen Paaren. Das Gesetz sei ĂĽberstĂĽrzt gewesen, weil es vorab keine gesellschaftliche Debatte gegeben habe. „So, wie wir […]
Kommunion fĂĽr alle?
(kathnews/Firstlive). Der diesjährige Streit unter den katholischen Bischöfen in Deutschland um den Empfang der Kommunion glich einem Krimi voller interner Streitigkeiten, Intrigen und Raffinessen. – dieser Eindruck könnte zumindest entstehen, wĂĽrde man der allgemeinen Berichterstattung ĂĽber den Kommunionstreit glauben schenken. Was muss das Ziel kirchlicher Bestrebungen sein? Vielmehr handelte es sich jedoch um ein Akt […]
„Ehe für alle“ – Kommt es doch zu einer Normenkontrollklage?
Berlin/Karlsruhe (kathnews). Im Juni 2017 ist es – nicht ohne Mitwirkung der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) – zur „Ehe fĂĽr alle“ gekommen. Dieses Gesetz ist ein Beispiel fĂĽr einen gefährlichen Rechtspositivismus, denn es ignoriert die Vorgaben der Natur des Menschen und der menschlichen Vernunft. Das Gesetz kam zustande aufgrund einer Mehrheit von 396 gegen 226 Gegenstimmen. […]
Die Sexualmoral ist eine Vorgabe und keine Option – Der Fall Wucherpfennig
Von Mathias von Gersdorff: Die kirchliche Sexualmoral ist recht einfach zu verstehen: Der Eheakt ist fĂĽr Katholiken lediglich in einer gĂĽltig geschlossenen Ehe (zwischen Mann und Frau) ethisch einwandfrei. Dieser Akt soll generell neuem Leben geöffnet sein. Sämtliche Akte, Gedanken, Vorstellungen (mit voller Zustimmung, also mit bewusster Absicht) auĂźerhalb dieses Kontexts, sind sĂĽndhaft. Die Sexualmoral […]