Die Kirche in der Welt als Zentralproblem des Zweiten Vatikanischen Konzils
Vorbemerkung des Ăśbersetzers: Am vergangenen 20. und 21. Oktober fand an der Franciscan University of Steuenville in Ohio die diesjährige Jahrestagung der vatikanischen Benedikt XVI./Joseph Ratzinger-Stiftung statt und widmete sich der Stellung der ekklesiologischen Frage in Ratzingers Denken. Die zeitliche Nähe zum 60. Jahrestag der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils am vergangenen 11. Oktober 2022 […]
Kardinal Müller übt scharfe Kritik an römischer Synode über Synodalität
Rom (kathnews/EWTN). Aufsehen hat ein Interview erregt, das der frĂĽhere Präfekt der Kongregation (nunmehr: Dikasterium) fĂĽr die Glaubenslehre kĂĽrzlich im US-amerikanischen Fernsehen gegeben hat und das vom katholischen Sender EWTN ausgestrahlt wurde. GleichermaĂźen interessant und ironisch mutet es an, dass die Formulierungen des deutschen Kurienkardinals frappierend an traditionalistische Kritik am Zweiten Vatikanischen Konzil erinnern. So […]
66 Kliniken in den USA verweigern Abtreibungen
USA (kathnews/CF/ALfA-Newsletter). Rund 100 Tage, nachdem der US-Supreme Court (Höchstgericht) das einstige Grundsatzurteil Roe vs. Wade aufgehoben hat, bieten 66 vormalige US-Abtreibungskliniken keine vorgeburtlichen Kindstötungen mehr an, wie das Guttmacher-Institut berichtet. Während 40 Kliniken nun andere Dienste anböten, hätten 26 ganz geschlossen. Insgesamt werden damit in 14 US-Bundesstaaten mittlerweile keine Abtreibungen mehr angeboten. Dies gelte […]
Neue ständige Kommission am Selig- und Heiligsprechungsdikasterium eingerichtet
Vatikan (kathnews). Nach dem Willen von Papst Franziskus wird am Dikasterium fĂĽr die Selig- und Heiligsprechungen an der Römischen Kurie eine ständige Kommission eingerichtet, die es erlauben soll, Menschen abseits der klassischen Selig- und Heiligsprechung als Zeugen des Glaubens anzuerkennen. Namentlich soll so ein Weg gebahnt werden, das Lebenszeugnis von Christen nichtkatholischer Konfession zu wĂĽrdigen, […]
Der Gehorsam Petri und seiner Nachfolger – oder der Mangel daran
Staunenswert ist die Produktivität, mit der der amerikanische Theologe Peter Kwasniewski beinahe täglich auf Internetseiten wie New Liturgical Movement, One Peter Fife oder LifeSite News meist sogar recht tiefschĂĽrfende, ausfĂĽhrliche Beiträge zu vorwiegend theologischen, liturgischen und kirchenmusikalischen Themen veröffentlicht. Gleichzeitig entfaltet er eine ebenso beeindruckende Vortrags- und Reisetätigkeit, die nicht nur die englischsprachige Welt erreicht, […]
Levitenamt in Trier
Trier (kathnews). Am 5. Oktober verzeichnet der liturgische Eigenkalender der Trierischen Kirche seit alters das Festum Trevirensium Martyrum innumerabilium, welches auf der gläubigen Ăśberzeugung beruht, dass auch Trier in der FrĂĽhzeit der Kirche Ort blutiger Christenverfolgungen gewesen sei, wie sie durch VerfĂĽgungen Kaiser Diokletians im Jahre 303 angestoĂźen wurden. Genauer gesagt stellte man sich darunter […]
Offener Brief an Bischof Bätzing
Eichstätt (kathnews/Maria 1.0). Am Mittwoch, den 3. August, richteten wir uns als Initiative Maria 1.0 mit einem Brief direkt an Bischof Bätzing. In groĂźer Sorge wendeten wir uns an ihn in seiner Funktion als DBK-Vorsitzenden, da viele Katholiken in unserem Land entsetzt und verwirrt waren aufgrund jĂĽngster Ă„uĂźerungen von Frau Dr. Stetter-Karp, die forderte, „dass […]
Aufi kraxeln im Innsbrucker Dom
Innsbruck (kathnews/domsanierung.tirol). Sie wollen den Restauratoren bei der Arbeit zuschauen? Vom 27.06. bis Anfang Oktober haben Sie die Möglichkeit, ganz nah an die Deckenfresken im Innsbrucker Dom zu kommen. Die Restauratoren sind am Werk Nachdem das GerĂĽst in der Zwischenzeit bis in die Kuppel im Altarraum aufgestellt wurde, sind die Restauratoren dabei, das Innere zu […]
Neues Motu proprio unterstellt Opus Dei der Kleruskongregation
Am heutigen 22. Juli 2022 ist ein weiteres Motu proprio von Papst Franziskus erschienen, das zunächst das Opus Dei betrifft. Es trägt den lateinischen Titel Ad Charisma tuendum – Um das Charisma zu schĂĽtzen und ĂĽberträgt die Zuständigkeit fĂĽr das Opus Dei von der Bischofs- auf die Kleruskongregation. Es fällt zudem der Anspruch des Prälaten […]
Papst meldet sich zu Wort – Synodaler Weg in Deutschland fĂĽhrt ins Verderben
Vatikan (kathnews/vatican.va). Aus aktuellem Anlass dokumentiert Kathnews eine Erklärung des Heiligen Stuhls vom 21.07.2022 zum Synodalen Weg in Deutschland: „Zur Wahrung der Freiheit des Volkes Gottes und der AusĂĽbung des bischöflichen Amtes erscheint es notwendig klarzustellen: Der „Synodale Weg“ in Deutschland ist nicht befugt, die Bischöfe und die Gläubigen zur Annahme neuer Formen der Leitung […]