Aktuelle News

Glauben Sie an ein Leben nach dem Tod?

Das Erfurter Meinungsforschungsinstitut INSA fragte nach.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 28. Juni 2022 um 23:58 Uhr
Himmel, Natur

Erfurt (kathnews/CF/INSA). Das Erfurter Meinungsforschungsinstitut INSA wollte von den Befragten wissen, ob sie sich sicher sind, dass es kein Weiterleben nach dem Tod gibt? 34 Prozent sind sich nicht sicher, dass es kein Weiterleben nach dem Tod gibt, 31 Prozent sind sicher. 30 Prozent wissen es nicht und fĂĽnf Prozent machen keine Angabe dazu. Mit zunehmendem Lebensalter wächst tendenziell […]

Schlagwörter: , , , ,

USA: „Recht auf Abtreibung“ wird abgeschafft

Ein groĂźer Erfolg fĂĽr den Lebensschutz.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 24. Juni 2022 um 23:59 Uhr

Washington DC (kathnews/CF). Wie Medien in den USA berichten, hat dort das Höchstgericht – der Supreme Court – das landesweite „Recht“ auf Abtreibung gekippt. Die obersten Verfassungsrichter stimmten am heutigen Freitag (24.6.) mit eindeutigen sechs zu drei Stimmen zugunsten eines stärkeren Schutzes fĂĽr die ungeborenen Kinder. Die Richter teilen mit, es komme darauf an, „die […]

Die Tötung ungeborener Kinder – Werbung fĂĽr eine Straftat?

Ampelkoalition setzt sich offenbar ĂĽber den verfassungsrechtlich gebotenen Schutz ungeborener Kinder hinweg.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 24. Juni 2022 um 23:58 Uhr
Embryo

Berlin (kathnews/CF/Bistum Augsburg). Anläßlich der Entscheidung des Deutschen Bundestag zur Streichung des Werbeverbots fĂĽr Abtreibungen (§ 219a StGB) warnt der Familienbund mit Nachdruck vor der negativen Signalwirkung fĂĽr den Schutz des Lebens insgesamt. „Eine Handlung, fĂĽr die geworben werden darf, wird sehr schnell als gesellschaftlich akzeptabel und als legal betrachtet“, sagt Pavel Jerabek, Vorsitzender des […]

Kathnews wĂĽnscht frohe und gesegnete Pfingsten

Bitten wir um den Heiligen Geist.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 5. Juni 2022 um 15:54 Uhr

Kathnews wĂĽnscht allen seinen Leserinnen und Lesern ein frohes und gesegnetes Pfingstfest. Bitten wir um den Heiligen Geist, dass er die Kirche – insbesondere in Deutschland – erleuchte und im wahren Glauben stärke. Komm herab o Heiliger Geist, der die finstre Nacht zerreiĂźt Komm herab, o Heil’ger Geist, der die finstre Nacht zerreiĂźt, strahle Licht […]

Rechtsausschuss befasst sich mit Gesetzesentwurf zur Streichung des Werbeverbots fĂĽr Abtreibungen

Abtreibungsärztin Kristina Hänel als Sachverständige geladen.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 17. Mai 2022 um 09:04 Uhr
Reichstag in Berlin

Berlin (kathnews). Am kommenden Mittwoch (18. Mai) will sich der federfĂĽhrende Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags in einer Ă–ffentlichen Anhörung mit dem Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Streichung des Werbeverbots fĂĽr Abtreibungen (§ 219a StGB) befassen. Bei der um 14 Uhr beginnenden und fĂĽr zwei Stunden angesetzten Anhörung im Paul-Löbe-Haus ist auch die GieĂźener Abtreibungsärztin Kristina Hänel […]

Heiliger Bernhard von Menthon wird Patron der Ă–sterreichischen Bergrettung

Innsbrucker Diözesanbischof Herman Glettler vollzieht feierliche Einsegnung.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 17. Mai 2022 um 00:01 Uhr
Blaulicht

Reutte (kathnews). 2023 ist ein Jahrhundert vergangen, seit Papst Pius XI. den heiligen Bernhard von Menthon zum Schutzpatron der Alpenbewohner und Bergsteiger erklärt hat. Der Initiative von Markus Wolf, Chef der Bergrettung im Tiroler AuĂźerfern, ist es zu verdanken, dass sich das Patronat nun ausdrĂĽcklich um die Bergrettung in Tirol und in ganz Ă–sterreich erweitert. […]

Zehn neue Heilige

Journalistischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Erstellt von kathnews-Redaktion am 16. Mai 2022 um 00:15 Uhr
Figur mit Kreuz

Vatikan (kathnews). Am vergangenen Sonntag hat Papst Franziskus der gesamten Kirche zehn neue himmliche FĂĽrsprecher und Vorbilder auf dem Lebensweg als Christ geschenkt. Unter den Heiliggesprochenen ragen durch Bekanntheit und allgemeine geistliche Strahlkraft besonders Charles de Foucauld (1858-1916) und Titus Brandsma OCarm (1881-1942) hervor. De Foucauld zeichnen Lebensumstände und ein Lebensweg aus, die in manchem […]

Joseph Kardinal Zen festgenommen

Vatikan zeigt sich bestĂĽrzt und besorgt.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 12. Mai 2022 um 23:15 Uhr

Hongkong (kathnews). Der emeritierte Bischof von Hongkong, Joseph Zen Ze-kiun SDB (90), ist am Mittwoch, den 11. Mai 2022, am frĂĽhen Abend Ortszeit durch die Nationale Sicherheitspolizei der kommunistischen Volksrepublik China festgenommen worden. Vorgeworfen wurden ihm Verstöße gegen das umstrittene Sicherheitsgesetz, namentlich angebliche „geheime Absprachen mit ausländischen Kräften“. Zen, der im Konsistorium vom 24. März […]

Schlagwörter: , , , ,

Weihen im Institut vom Guten Hirten

Kardinal MĂĽller weiht sieben Diakone und einen Priester fĂĽr altrituelle Priestergemeinschaft.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 11. Mai 2022 um 23:06 Uhr
Kardinal MĂĽller

Courtalain/Rom (kathnews). Nachdem Kurienkardinal Gerhard L. MĂĽller, emeritierter Präfekt der römischen Glaubenskongregation, bereits im vergangenen Jahr einen Mönch der Benediktinerabtei Sainte Madelaine im ĂĽberlieferten Römischen Ritus im provenzalischen Le Barroux zum Priester geweiht hatte, hat er am vergangenen Samstag, den 7. Mai 2022, sieben Subdiakone des Institutes vom Guten Hirten zu Diakonen geweiht und einem […]

Papst Franziskus beleidigt erneut liturgische Ăśberlieferung und das Leben aus ihr

Ein Bericht von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 10. Mai 2022 um 10:38 Uhr
Alte Messe - Manipel

Am 7. Mai 2022 hat Papst Franziskus den Lehrkörper und Studenten der Liturgiewissenschaft der römischen Benediktiner-Hochschule Sant’Anselmo in Audienz empfangen. Dabei warnte er vor „liturgischem Formalismus“, der darin bestehe, „zu Formen und Formalitäten zurĂĽckzukehren“. Diese Haltung schrieb der Heilige Vater sodann jenen zu, „die versuchen, zurĂĽckzukehren“ und denen er immer wieder unterstellt, das Zweite Vatikanische […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung