Aktuelle News

Auf zum Heiland der Welt nach Bettbrunn

Wallfahrt der Priesterbruderschaft St. Petrus.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 13. September 2019 um 20:27 Uhr

Bettbrunn (kathnews). Seit Jahren zur Tradition geworden ist eine Wallfahrt nach Bettbrunn, zu der die Priesterbruderschaft St. Petrus jeweils im zeitlichen Umfeld des deutschen Nationalfeiertages Anfang Oktober einlĂ€dt. Dieser Aufruf richtet sich vornehmlich an die bayrischen Gottesdienstgemeinden, die von der Petrusbruderschaft betreut werden und strahlt zumindest insofern nach Österreich aus, als dass das Innsbrucker Vokalensemble […]

Latein ist primÀr Reflexionssprache, nicht Kommunikationssprache

Der Lateinunterricht zielt nicht aufs Sprechen ab, sondern aufs Erschließen, Übersetzen, Interpretieren und Einordnen von Texten. Von unseriösen Thesen, ideologischen IrrtĂŒmern und falschen Kriterien. Von Karl BoyĂ©.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 10. September 2019 um 17:58 Uhr
Kolosseum in Rom

Berlin (kathnews/DAV). In der Kölner Zeitschrift fĂŒr Soziologie und Sozialpsychologie 71(2) hat der Soziologe Prof. Dr. JĂŒrgen Gerhards (FU Berlin), begleitet von einer intensiven medialen Kampagne, einen Aufsatz als Ergebnis einer methodisch eher dĂŒrftigen, gleichwohl mit Mitteln der DFG geförderten Studie publiziert und mit dem Tenor kommentiert, Lateinunterricht sei heute unnĂŒtz. Der Deutsche Altphilologenverband (DAV) […]

Unter Mariens Schutz und Schirm wieder auf Wallfahrt zum Apostel der Deutschen

Ein Kommentar von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 9. September 2019 um 21:18 Uhr
Hl. Gottesmutter Maria

Seit 2004 organisiert der deutsche Distrikt der Piusbruderschaft Anfang September alljĂ€hrlich eine Wallfahrt nach Fulda, die GlĂ€ubige aus dem gesamten Bundesgebiet anzieht. BegrĂŒndet wurde die Bonifatiuswallfahrt damals zur Erinnerung und Erneuerung der Weihe Deutschlands an das Unbefleckte Herz Mariens, welche die deutschen Bischöfe 1954 auf dem Domplatz zu Fulda feierlich vorgenommen hatten. 2019 markierte den […]

Kleiner Schatz zur Verteidigung des Glaubens

Eine Buchbesprechung von Hans Jakob BĂŒrger.
Erstellt von Hans Jakob BĂŒrger am 8. September 2019 um 07:38 Uhr

Die „ErklĂ€rung der Wahrheiten in Bezug auf einige der hĂ€ufigsten IrrtĂŒmer im Leben der Kirche unserer Zeit“, welche im Juni 2019 von den KardinĂ€len Raymond Leo Burke und Janis Pujats, den Erzbischöfen Tomash Peta und Jan Pawel Lenga, sowie von Athanasius Schneider, dem Weihbischof der Erzdiözese Astana, veröffentlicht wurde, hat zwar im FrĂŒhsommer fĂŒr einige […]

Kathnews bittet um Ihre Spende

Erstellt von kathnews-Redaktion am 7. September 2019 um 23:43 Uhr
Banknoten

Tag fĂŒr Tag sind unsere Redakteure darum bemĂŒht, Ihnen einen qualitativ hochwertigen Journalismus und fundierte Nachrichten und Reportagen zu bieten. Die Arbeit unserer Redaktion erfolgt ausschließlich ehrenamtlich, unentgeltlich und in der Freizeit unserer Redakteure. Dennoch fallen regelmĂ€ĂŸig Kosten an, die von der Redaktion getragen werden mĂŒssen. Hierzu zĂ€hlen auch die monatlichen Kosten zur Unterhaltung der […]

Die Kirche in den USA ist besorgt wegen des deutschen Sonderweges

Der Kölner Kardinal Woelki besuchte New York, Bosten und Washington: „Überall schlug mir die Besorgnis ĂŒber die gegenwĂ€rtigen Entwicklungen in Deutschland entgegen.“ Er teile die Sorge der Katholiken in den USA. Der Weg, wie er gegenwĂ€rtig in Deutschland angestrebt wird, berge große Gefahren in sich – „vor allem mit Blick auf eine Spaltung innerhalb der deutschen Kirche“.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 6. September 2019 um 17:31 Uhr
Kardinal Woelki

Köln (kathnews). Er sei bisher vier Mal in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gewesen, das erste Mal aber als Erzbischof von Köln, erklĂ€rte Kardinal Woelki der Kölner Kirchenzeitung. Auf die Frage, welche Erfahrungen er „drĂŒben“ gemacht habe, antwortete der Kardinal klipp und klar: „FĂŒr die Menschen, denen ich begegnet bin, ist es eine wirkliche […]

Der Benediktinerpater und die Erfolgsgeschichte des Schott-Messbuches – Zum Abschluss des Anselm-Schott-Jahres

Ein Beitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 5. September 2019 um 00:01 Uhr

Im Verlauf der zurĂŒckliegenden zwölf Monate wurde immer wieder die Gestalt des Benediktiners Pater Anselm Schott (1843-1896) hier vorgestellt und mit ihm das Laienmessbuch, das seinen Namen trĂ€gt. Am 5. September 2018 waren es 175 Jahre, dass Anselm Schott geboren wurde. Damit endet heute, 365 Tage spĂ€ter, dieses JubilĂ€ums- und Erinnerungsjahr. Streiflichter durch die Biographie […]

Warnung vor „Synodalem Weg“

Eine aktuelle Pressemeldung der Priesterbruderschaft St. Pius X.
Erstellt von FSSPX am 4. September 2019 um 23:31 Uhr
Piusbruderschaft in Zaitzkofen

Lesen Sie hier bei Kathnews eine Pressemeldung der Priesterbruderschaft St. Pius X. „Kirchenkrise: Mit dem „Synodalen Weg“ tritt die katholische Kirche in eine neue Phase katastrophaler Reformen ein. Statt der RĂŒckbesinnung auf die Tradition und den Kern des katholischen Glaubens, entfernt sich die Kirche weiter von ihren Wurzeln. Pater Stefan Pfluger, der deutsche Distriktobere der […]

Institut vom Guten Hirten hat neuen Generaloberen

GewĂ€hlt wurde der gebĂŒrtige Kolumbianer P. Luis Gabriel Zabaleta IBP.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 31. August 2019 um 23:45 Uhr

Bordeaux (kathnews). Nachdem im vergangenen Jahr sowohl die Priesterbruderschaft St. Pius‘ X. als auch die Priesterbruderschaft St. Petrus jeweils einen neuen Generaloberen gewĂ€hlt hat, tagt momentan das Generalkapitel des Instituts vom Guten Hirten, welches ebenfalls aus der Piusbruderschaft hervorgegangen ist. Dessen GrĂŒnder und bisheriger Generaloberer, P. Philippe LaguĂ©rie IBP, konnte nach zweimaliger Amtsperiode von insgesamt […]

Das Thema „Gender“ ist durch und durch ideologisiert

MĂŒnchener Kinder- und Jugendpsychiater Ă€ußert sich besorgt ĂŒber Medien und Politik. Eine Ideologisierung des Themas „Gender“ verhindert eine sachliche wissenschaftliche Auseinandersetzung und schadet den Betroffenen.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 28. August 2019 um 14:24 Uhr
Bildquelle: Kathnews

WĂŒrzburg/MĂŒnchen (kathnews). Der Diskurs um das Thema „Gender“ ist „durchideologisiert“. Davon ist der Leitende Oberarzt der Klinik und Poliklinik fĂŒr Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Ludwigs-Maximilians-UniversitĂ€t MĂŒnchen, Dr. med. Alexander Korte, fest ĂŒberzeugt. In einem Interview der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“ vom 22. August 2019 beklagt er, dass die Ideologisierung des Themas zum […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

DatenschutzerklÀrung