Psychologie
Das Thema „Gender“ ist durch und durch ideologisiert
WĂĽrzburg/MĂĽnchen (kathnews). Der Diskurs um das Thema „Gender“ ist „durchideologisiert“. Davon ist der Leitende Oberarzt der Klinik und Poliklinik fĂĽr Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Ludwigs-Maximilians-Universität MĂĽnchen, Dr. med. Alexander Korte, fest ĂĽberzeugt. In einem Interview der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“ vom 22. August 2019 beklagt er, dass die Ideologisierung des Themas zum […]
Egozentrik homosexueller Priester erschwert Seelsorge
Amsterdam (kathnews). Nach der „Instruktion ĂĽber Kriterien zur Berufungsklärung von Personen mit homosexuellen Tendenzen im Hinblick auf ihre Zulassung fĂĽr das Priesteramt und zu den heiligen Weihen“, die die Glaubenskongregation 2005 herausgegeben hat, können „jene nicht fĂĽr das Priesterseminar und zu den heiligen Weihen zulassen (werden), die Homosexualität praktizieren, tiefsitzende homosexuelle Tendenzen haben oder eine sogenannte homosexuelle […]
Fernsehfilm arbeitete mit unfairen Methoden zugunsten der Homosexuellen-Lobby
Der Film „Die Schwulenheiler”, am 6. Mai vom NDR ausgestrahlt, geht mir nicht aus dem Sinn. Es wird dort die Recherche eines jungen Journalisten geschildert angeblich, um die richtige Einstellung zur Homosexualität in der Bevölkerung zu verstärken. Er hat offenbar gelernt, dass Homosexualität angeboren und nichts Krankes sei, das der Heilung bedarf. Da das vermutlich […]
Gaudium et spes. Artikel 7
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Wenn man bedenkt, dass die Pastoralkonstitution Gaudium et spes am 7. Dezember 1965 als letztes Dokument des Zweiten Vatikanischen Konzils von den Konzilsvätern (Papst und Bischöfen) beschlossen worden ist, dann liest sich Artikel 7 gleichsam wie ein prophetischer Blick auf die Jahre, die auf das Konzil folgten, vor allem das […]