Neues Strafrecht ist Beitrag zur Rechtskultur in der Kirche
Bamberg (kathnews). Papst Franziskus hat am 23. Mai dieses Jahres das viele Jahre vorbereitete neue Strafrecht promulgiert, das am 8. Dezember dieses Jahres in Kraft tritt. Am vergangenen Dienstag war es der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Der Erzbischof von Bamberg, Dr. Ludwig Schick, selber renommierter Kirchenrechtler und innerhalb der Bischofskonferenz zuletzt mit der Erarbeitung einer Strafgerichtsordnung […]
Neues Dubium im Vatikan vorgelegt
Vatikan (kathnews). Nach Angaben der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“ haben Katholiken aus Deutschland ein sogenanntes Dubium an den Vatikan gerichtet. In Erinnerung ist noch das Dubium mit der Frage nach der Möglichkeit der Segnung homosexueller Beziehungen. Diesmal geht es ans Eingemachte, nämlich um die Frage, ob in Deutschland ein Schisma vorliegt. Besorgte kirchentreue Katholiken möchten […]
Qualifikation, nicht Gleichberechtigung der Geschlechter ist ausschlaggebend
Eichstätt (kathnews). „Maria 2.0 werde auch von kirchenfernen Personen unterstützt, denen es um Geschlechtergerechtigkeit, aber nicht um den christlichen Glauben gehe.“ Das sagte die neue Leiterin der kirchentreuen Initiative Maria 1.0, Clara Steinbrecher, in einem Beitrag der Printausgabe der katholischen Wochenzeitung Die Tagespost. Die Forderung nach einer Frauenquote sieht sie skeptisch. Entscheidend sei nicht die […]
Nichtanwendung des Strafrechts ist Vernachlässigung des bischöflichen Hirtenamtes
Vatikan (kathnews). Papst Franziskus hat heute durch den Präsidenten und den Sekretär des Päpstlichen Rates für die Gesetzestexte in einer Pressekonferenz das bereits angekündigte neue kirchliche Strafrecht vorgestellt. Die entsprechende Apostolische Konstitution „Pascite gregem Dei“ vom 23. Mai 2021 mit den neuen Normen zum 6. Buch des Kirchlichen Gesetzbuches (CIC/1983) tritt am 8. Dezember 2021 […]
Mit Maria auf dem Weg – Ein Kontrast oder Widerspruch zum Synodalen Weg?
1.) Sehr geehrte Frau Clara Steinbrecher, Kathnews freut sich, Sie zu diesem Interview begrüßen zu dürfen. Vor kurzem sind Sie zur Vorsitzenden der Bewegung Maria 1.0 gewählt worden. Bitte schildern Sie umrisshaft Zielsetzung, Organisation und Struktur von Maria 1.0! Unsere Initiative wurde von Johanna Stöhr, einer jungen Lehrerin aus Bayern, ursprünglich als Gegenbewegung zu Maria […]
Vom Vorrang der Lust
Zwei namhafte Moraltheologen, Christof Breitsameter in München und Stephan Goertz in Mainz, haben als Plädoyer einer neuen Sexualmoral gemeinsam ein Buch veröffentlicht mit dem Titel „Vom Vorrang der Liebe“. Es ist 2020 im Herder Verlag erschienen. In diesem Werk rütteln sie jedoch an jeglichen katholischen Grundeinstellungen und ersetzen in mühevoller Steinbruchtheologie den Felsenbau Christi durch […]
Apostolische Visitation des Erzbistums Köln
Vatikan/Köln (kathnews). Papst Franziskus hat eine Apostolische Visitation des Erzbistums Köln verfügt. Zu Apostolischen Visitatoren ernannte er den Bischof von Stockholm, Andreas Kardinal Arborelius, und den Bischof von Rotterdam, Johannes van den Hende. Das teilte das Kölner Domradio heute mit. „Die Gesandten des Heiligen Stuhls werden sich im Laufe der ersten Juni hälfte vor Ort ein umfassendes […]
Der Papst macht sich nicht das Modell des synodalen Weges zu eigen
Vatikan (kathnews). Paul Josef Kardinal Cordes, emeritierter Kurienkardinal, sprach in einem Interview mit der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“ über den Synodalen Weg in Deutschland. Dieser positioniere sich gegen Papst Franziskus und dessen Konzept der Synodalität. Während für Papst Franziskus das Konzept der Synodalität  auf dem sensus fidei beruhe, die Struktur der katholischen Kirche (Einzeldiözese – […]
Neue Website über Papst Benedikt XVI. gestartet
Vatikan/Würzburg (kathnews/CF). Zu Pfingsten startete ein neues, privates Internetportal zu Leben und Werk von Papst Benedikt XVI. Er habe dem Projekt zugestimmt, teilte die „Tagespost Stiftung“ in Würzburg mit. Ziel sei der Aufbau eines internationalen Wissensportals: http://www.benedictusXVI.org Sein Wirken solle über akademische Zielgruppen hinaus langfristig vermittelt werden. Die deutschsprachige Seite enthält bisher einen „Grundbestand“ von […]
Kathnews wünscht frohe und gesegnete Pfingsten
Kathnews wünscht allen seinen Leserinnen und Lesern ein frohes und gesegnetes Pfingstfest. Bitten wir um den Heiligen Geist, dass er die Kirche – insbesondere in Deutschland – erleuchte und im wahren Glauben stärke. Komm herab o Heiliger Geist, der die finstre Nacht zerreißt Komm herab, o Heil’ger Geist, der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht […]


















