„Außerordentlich“ heißt nicht „ausnahmsweise“
Von Dr. Gero P. Weishaupt: Einführung: „Kardinal Burke verteidigt außerodentliche Messe.“ So titelte das katholische Interneportal kath.net unter Berufung auf ein Interview, das der Kardinal mit der italienischen Webseite La Fede Quotidiana geführt hatte. Die außerordentliche Form des römischen Messritus sei keine Ausnahme, sondern mit der ordentlichen Form gleichrangig, stellte der Kardinal heraus. Anlass für die […]
Das pastorale Anliegen von „Amoris Laetitia“ setzt die Lehre der Kirche voraus
Der folgende Beitrag von Prof. Dr. theol. habil. Josef Spindelböck wurde in Kurzform am 22.11.2016 auf kath.net publiziert. Aufgrund von Reaktionen der Zustimmung, aber auch der Kritik stellt Kathnews hier eine modifizierte und erweiterte Fassung vor. Von Prof. Dr. Josef Spindelböck Im nachsynodalen Apostolischen Schreiben „Amoris laetitia“ geht es – entgegen den als „Dubia“ vorgebrachten Befürchtungen […]
Übersetzungsfehler sorgte für Aufregung
Von Joseph Spindelböck (kathnews/stjosef.at). Das spanische Internetportal „Religion Confidencial“ verbreitete am 29.11.2016 die Meldung, der Dekan der Römischen Rota, Pio Vito Pinto, habe bei einem Vortrag die Kardinäle Burke, Brandmüller, Meisner (siehe Foto) und Caffarra scharf kritisiert, weil diese fünf „dubia“ (Anfragen in Form von Zweifeln) an Papst Franziskus vorgebracht haben, in denen es um […]
Kann der Dekan der Rota die Kardinalswürde entziehen?
Laut dem katholischen Internetportal kath.net soll der Dekan der Römischen Rota, Msgr. Pio Pinto, bei einem Vortrag in Spanien den Kardinälen Burke, Brandmüller, Caffarra und Meisner gedroht haben, „dass diese wegen der öffentlichen Kritik an „Amoris Laetitia“ die Kardinalswürde verlieren könnten. Pinto behauptet laut Medienberichten sogar, dass für den Entzug der Kardinalswürde dafür nicht einmal […]
Papstreise nach Irland geplant
Vatikan (kathnews/RV). Die Zeichen verdichten sich, dass Papst Franziskus für das Jahr 2018 eine Reise nach Irland plant. Darauf deutet eine Twitter-Kurznachricht des irischen Bischofs Philip Egan von diesem Montag hin, der dort eine solche Reise eine „großartige Neuigkeit“ nennt. Er hoffe, dass der Papst Irland „Hoffnung, Segen und einen erneuerten Glauben“ bringen könne, so […]
Ad te levavi – Zu dir, Herr, erhebe ich meine Seele
Wir gehen Christus entgegen, der zu uns kommt. Daran erinnern uns die liturgischen Texte des ersten Adventssonntages. Denn die Kirche ist die Braut, die auf die Ankunft Christi, ihres Bräutigams, wartet. Darum dürfen wir in unserem irdischen Leben den Blick auf ihn nicht verlieren, sondern müssen mit brennenden Lampen, d.h. durch „Taten der Liebe“ zu […]
In der Person Christi und im Namen der Kirche
2011 hatte Alex Stock, emeritierter Professor für Theologie und ihre Didaktik an der Universität Köln bereits, in der Reihe „Orationen“ den Band veröffentlicht, der die Tagesgebete im Jahreskreis behandelt. Ein zweiter Band analysiert die Tagesgebete der Festzeiten (Advents-, Weihnachts-, Fasten- und Osterzeit). Beide Bändchen sind im Pustet-Verlag erschienen. Vor Kurzem erschien im selben Verlag ein […]
Papst: Verdammnis heißt Gottesferne
Vatikan (kathnews/RV). Wir sind in den letzten Tagen des Kirchenjahres, und auch in den Lesungen dieser Tage geht es apokalyptisch zu, sie stammen aus der „Offenbarung des Johannes“, dem letzten Buch der Bibel. Etwas apokalyptisch wird’s deshalb auch in den Predigten von Papst Franziskus bei seiner Frühmesse in diesen Tagen. Thema am Freitag: Jüngstes Gericht, […]
Der Ring des Fischers
„Das Heerlager der Heiligen“ von Jean Raspail wird mitunter als prophetisch bezeichnet. Sein 1973 erschienener Roman hat eine enorme „Invasion“ von Einwanderern zum Thema, die sich von Indien in zahlreichen Schiffen auf den Weg nach Frankreich gemacht haben. Die dortigen Gutmenschen leisten natürlich keinen Widerstand, sondern sind vollkommen einverstanden mit der abzusehenden Zerstörung der französischen […]
Neuregelung der Lossprechung von der schweren Sünde der Abtreibung löst Debatte aus
Vatikan (kathnews/RV/die welt/la repubblica). Mit mehr „Laxheit“ im Umgang mit Abtreibung hat die neue Anweisung des Papstes zur Lossprechung von dieser Sünde nichts zu tun. Das stellte Erzbischof Rino Fisichella schon an diesem Montag auf Journalistenfragen hin ganz klar. Es gehe bei der Lossprechung von der Sünde der Abtreibung durch Priester um Bekehrung und Barmherzigkeit […]


















