Aktuelle News

Kardinal Robert Sarah wirbt fĂŒr liturgische Erneuerung im Sinne der KontinuitĂ€t nach dem wahren Auftrag des Konzils

Ein Geleitwort von Papst em. Benedikt XVI. fĂŒr Buch des PrĂ€fekten der Liturgiekongregation.
Erstellt von Radio Vatikan am 27. Mai 2017 um 10:07 Uhr

Vatikan (kathnews/RV). Eine Stille, in der der Gott gehört werden kann, muss wieder Herz und Wesen christlicher Liturgie sein: Kardinal Robert Sarah warb an diesem Mittwoch in Rom fĂŒr eine „liturgische Erneuerung“ nach dem Auftrag das Konzils. Sarah sprach bei der Vorstellung seines neuen Buches in deutscher Sprache, „Kraft der Stille“. Papst emeritus Benedikt XVI. […]

Honduras: Parlamentsmehrheit gegen Aufweichung des Abtreibungsverbots

Bewundernswerte Haltung eines Landes fĂŒr das Leben.
Erstellt von Felizitas KĂŒble am 27. Mai 2017 um 09:11 Uhr
Embryo

Tegucigalpa (kathnews/CF/ALfA/Zenit). Der Nationalkongress von Honduras hĂ€lt an dem geltenden Verbot vorgeburtlicher Kindstötungen fest. Das berichtet die Nachrichtenagentur „Zenit“. Trotz fortgesetzten Drucks seitens internationaler Lobbygruppen und UN-gestĂŒtzter Organisationen hĂ€tten die Abgeordneten des mittelamerikanischen Landes mit großer Mehrheit fĂŒr die Beibehaltung des in Honduras geltenden Rechts auf Leben gestimmt. Zuvor hĂ€tten AbtreibungsbefĂŒrworter versucht, im Strafgesetzbuch des […]

Schlagwörter: , , , ,

Kardinal Marx zum Anschlag auf koptische Christen in Ägypten

Tief empfundenes MitgefĂŒhl an alle koptischen Christen und Papst Tawadros II.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 26. Mai 2017 um 23:54 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Bonn (kathnews/DBK). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz und PrĂ€sident der Kommission der Bischofskonferenzen der EuropĂ€ischen Gemeinschaft ComECE, Kardinal Reinhard Marx, erklĂ€rt zu dem heutigen (26. Mai 2017) Anschlag sĂŒdlich von Kairo: „Erneut sind heute koptische Christen Opfer eines Anschlags geworden. Bei dem Angriff von Bewaffneten auf einen Bus haben mindestens 26 Menschen ihr Leben verloren, […]

Altphilologen lobten seine LatinitÀt

Das Kirchliche Gesetzbuch wird 100 Jahre alt.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 26. Mai 2017 um 16:49 Uhr
Petersdom

Von Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt: Kirchenrecht kennt die Kirche seit ihrem Bestehen. Schon im Neuen Testament lassen sich rechtliche Bestimmungen ausfindig machen. Aber ein Gesetzbuch hat die Kirche erst seit genau 100 Jahren. Am 27. Mai 1917 promulgierte Papst Papst Benedikt XV. den Codex Iuris Canonici, kurz „CIC/1917“, den Kodex des kanonischen Rechts. […]

FAZ: Daniel GĂŒnthers (CDU) Forderung nach Homo-Ehe ist ZugestĂ€ndnis an GrĂŒnen

Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 26. Mai 2017 um 12:11 Uhr

Kurz nach dem Sieg der CDU Schleswig-Holsteins bei der Landtagswahl Ă€ußerte sich der CDU-Spitzenkandidat Daniel GĂŒnther zu Gunsten einer Öffnung des Ehegesetzes fĂŒr gleichgeschlechtliche Paare. GĂŒnthers Stellungnahme schockierte die konservative CDU-Basis im hohen Norden. Zudem widersprach er damit auch der klaren Linie der Bundes-CDU, die in den KoalitionsgesprĂ€chen mit der SPD klar gemacht hat, dass […]

Papst drĂŒckt Trump Umweltenzyklika in die Hand

Amerikanischer PrÀsident zu Besuch in Rom.
Erstellt von Radio Vatikan am 25. Mai 2017 um 22:01 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/RV/repubblica). Einen Tag nach der Begegnung des Papstes mit US-PrĂ€sident Donald Trump sind Einzelheiten aus dem GesprĂ€ch bekannt geworden. „Franziskus hat Trump gedrĂ€ngt, sich an die Vereinbarungen von Paris zu halten.“ Das sagte US-Außenminister Rex Tillerson auf dem Flug von Rom nach BrĂŒssel zu Journalisten. Die Vereinbarungen von Paris bestehen aus Maßnahmen gegen den […]

Schlagwörter: , , , , ,

Bischof von Aachen: Staat und Gottesherrschaft sind zweierlei

KarlspreistrÀger besuchte am Himmelfahrtstag die Festmesse im Aachener Dom.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 25. Mai 2017 um 16:30 Uhr
Kaiser Karl der Große

Aachen (kathnews). Es sei eine im Evangelium grundgelegte Idee, dass Staat und Gottesherrschaft strikt zweierlei sind. Das sagte der Aachener Bischof, Dr. Helmut Dieser, im Pontifikalamt anlĂ€sslich des Himmelfahrtstages im Aachener Dom, bei dem auch der KarlspreistrĂ€ger Prof. Timothy Garton Ash anwesend war. Europa könne und wolle heute sĂ€kular sein und eine solche Kultur pflegen und allen […]

Maria, Maienkönigin

‚‚Nutzen wir diesen Monat Mai, um Maria, unserer Mutter, öfter im Gebet zu begegnen. Sie fĂŒhrt uns zu ihrem Sohn Jesus Christus und ist uns mit ihrem mĂŒtterlichen Schutz nahe.‘‘ (CNA/‘‘Maria, Mutter der Hoffnung‘‘: Papst Franziskus).
Erstellt von kathnews-Redaktion am 23. Mai 2017 um 21:51 Uhr
Hl. Gottesmutter Maria

Von Jessica Heemskerk: Rom (kathnews). Am 10. Mai rief Papst Franziskus bei der Generalaudienz zum gemeinsamen Gebet in diesem Marienmonat Mai auf, welcher sich nun langsam seinem Ende zuneigt. Maria, als unser aller Mutter, ist nicht ‘nur‘ Ur- und Vorbild der katholischen Kirche, sondern auch eine kraftvolle FĂŒrsprecherin fĂŒr jene die sich ihr im fĂŒrbittenden […]

Schlagwörter: , , , , ,

Die WĂŒrde der Vernunft

Vatikanum II: "Die Vernunft ist ... nicht auf die bloßen PhĂ€nomene eingeengt, sondern vermag geistig-tiefere Strukturen der Wirklichkeit mit wahrer Sicherheit zu erreichen, wenn sie auch infolge der SĂŒnde zum Teil verdunkelt und geschwĂ€cht ist."
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 22. Mai 2017 um 10:08 Uhr
Vaticanum II, Konzilseröffnung

Viele reden ĂŒber das Zweite Vatikanische Konzil, ohne die Texte je gelesen zu haben. Kathnews prĂ€sentiert eine BlĂŒtenlese und lĂ€sst die Texte selber reden. Ohne Kommentar bzw. ErlĂ€uterung. Es folgt ein Text aus Gaudium et spes 15. GrĂ¶ĂŸe und Grenze der menschlichen Vernunft In Teilnahme am Licht des göttlichen Geistes urteilt der Mensch richtig, daß […]

Ich lasse euch nicht als Waisen zurĂŒck

Aus einer Homilie des heiligen Johannes Chrysotomus zum Evangelium des 6. Ostersonntages nach der sog. ordentlichen Form des Römischen Ritus. Text: Hom. 75, 1: PG: 59, 403-405. Übersetzung: Gero P. Weishaupt.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 20. Mai 2017 um 19:00 Uhr
Christus Pantokrator

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (Jo 14, 15-21) In jener Zeit sprach Jesus zu seinen JĂŒngern: 15Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. 16Und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Beistand geben, der fĂŒr immer bei euch bleiben soll. 17Es ist der Geist der Wahrheit, den die […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

DatenschutzerklÀrung