Mai
Im Marienmonat Mai
Sei gegrĂŒĂt, Herrin, heilige Königin, heilige Gottesmutter Maria, die Du bist Jungfrau, zur Kirche geworden [lat. Ecclesia facta] und erwĂ€hlt vom heiligsten Vater im Himmel, die er geweiht hat mit seinem heiligsten, geliebten Sohne und mit dem Heiligen Geiste, dem Tröster, in der war und ist alle FĂŒlle der Gnade und alles Guten. Sei gegrĂŒĂt, […]
Unter Deinen Schutz und Schirm â Gedanken zum Marienmonat Mai
Das Ă€lteste, auĂerbiblische Mariengebet reicht in seinen ersten Zeilen bis ins 3. Jahrhundert nach Christi Geburt zurĂŒck. Es lautet: âUnter Deinen Schutz und Schirm fliehen wir, o heilige GottesgebĂ€rerin! VerschmĂ€he nicht unser Gebet in unsern Nöten, sondern erlöse uns jederzeit aus allen Gefahren, o Du glorwĂŒrdige und gebenedeite Jungfrau! Unsere Frau, unsere Mittlerin, unsere FĂŒrsprecherin: […]
Maria, Maienkönigin
Von Jessica Heemskerk: Rom (kathnews). Am 10. Mai rief Papst Franziskus bei der Generalaudienz zum gemeinsamen Gebet in diesem Marienmonat Mai auf, welcher sich nun langsam seinem Ende zuneigt. Maria, als unser aller Mutter, ist nicht ânurâ Ur- und Vorbild der katholischen Kirche, sondern auch eine kraftvolle FĂŒrsprecherin fĂŒr jene die sich ihr im fĂŒrbittenden […]
Betrachtungen ĂŒber die Lauretanische Litanei
Die Mutter Kirche lĂ€dt ihre Kinder ein, im Monat Mai besonders die Gottesmutter zu verehren. In den Kirchen finden traditionell die Maiandachten statt, die uns mit Liebe zu Christus und seiner heiligsten Mutter erfĂŒllen sollen. Warum ist gerade der Monat Mai in ganz besonderer Weise der Verehrung der allerseligsten Jungfrau gewidmet? Der selige Kardinal Newman […]
Der Mai â kein Monat wie jeder andere
Von Martin F. Peters: Der Mai ist gekommen! In vielen Dörfern und StĂ€dten wird der Beginn des Wonnemonats mit dem Aufstellen des Maibaumes eingelĂ€utet. Dabei hat der Mai auch eine besondere Bedeutung innerhalb des Kirchenjahres. Schon die Bezeichnung âWonnemonatâ fĂŒhrt uns auf die Spuren eines gekrönten Hauptes und Lokalheiligen, nĂ€mlich Karl des GroĂen. Er bezeichnete […]
Maria, die AnwÀltin der Menschen
Limburg (kathnews/bistumlimburg.de) Mit einem festlichen Pontifikalamt hat Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst am Dienstag, 1. Mai, den Marienmonat Mai im Bistum und das Wallfahrtsjahr 2012 in Marienthal eröffnet. Am Nachmittag feierte er im Pastoralen Raum Herborn eine Marienvesper. Der Bischof blickte in seiner Predigt auf die innere Umkehr und Besinnung des Mönches Hermann von Altshausen […]