Zölibat
Pastorinnen und kein Zölibat – trotzdem mangelnder Pfarrernachwuchs in den evangelischen Landeskirchen
Lübeck-Travemünde (kathnews/CF/idea). Den evangelischen Landeskirchen droht ein Pfarrermangel. Die Zahl der Theologiestudenten ist erschreckend niedrig. Dieser Ansicht ist der Vorsitzende des Verbandes evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland, Andreas Kahnt. Er sprach zum Auftakt des Deutschen Pfarrerinnen- und Pfarrertages, der vom 26. bis 28. September in Lübeck-Travemünde stattfindet. Pfr. Kahnt zufolge gab es 1982 noch […]
Einmischung in Zölibatsdebatte macht Parteien für Katholiken unwählbar
Nachdem sich Kerstin Griese, kirchenpolitische Sprecherin der SPD und Mitglied im Rat der EKD in die vom „Zentralkomitee der deutschen Katholiken angestoßene“ Debatte um den Zölibat eingemischt hat, ist ihr nun die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag gefolgt. Griese war so unverfroren, auf diese Weise ihre Forderung nach Lockerung des Zölibats zu begründen: „Wer von den […]
Der Priestermangel und seine Ursachen
Als kürzlich die Zahlen der 2015 in den deutschen Diözesen geweihten 58 Priester bekannt wurden, fand das auch in den säkularen Medien Beachtung. Unter Überschriften wie „Gehen der katholischen Kirche die Priester aus?“, hatten einige Medien auch die Abhilfe schnell bei der Hand. Es waren die bekannten Ladenhüter wie Abschaffung des Zölibats, Einsatz von „Viri […]
Papst Franziskus: Zölibat bleibt
Vatikan (kathnews). „Der priesterliche Zölibat wird so bleiben, wie er ist“ („Il celibato sacerdotale resterà così come è.“) Das sagte Papst Franziskus laut der italienischen Tageszeitung „Il Messaggero“ vor italienischen Bischöfen. Die Kirche hält aus guten Gründen am Zölibat fest. Das Zweite Vatikanische Konzil sagt dazu in Presbyterorum Ordinum, Art. 16, dem Dekret über Leben […]
Um des Himmelreiches willen
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Im 16. Artikel von Presbyterorum Ordinis, dem Dekret des Zweiten Vatikanischen Konzils über Leben und Dienst der Priester, behandeln die Konzilsväter den Zölibat, d. h. die Ehelosigkeit und die Enthaltsamkeit der Priester „um des Himmelreiches willen“. Wenn auch der Zölibat, so das Konzil, nicht vom Wesen des Priestertums gefordert wird, […]
Erzbistum Bamberg sucht Gespräch mit Zölibatbrecher
Oberhaid/Bamberg (kathnews/KNA). Das Erzbistum Bamberg sucht das Gespräch mit dem Oberhaider Pfarrer Stefan Hartmann. Generalvikar Georg Kestel werde am kommenden Dienstag mit dem 59-jährigen Geistlichen zusammentreffen, der sich nach seinem Bekenntnis zu seiner 24-jährigen Tochter auch kritisch über den Zölibat geäußert hatte. Das Gespräch sei vereinbart, bestätigte der Sprecher des Erzbistums, Harry Luck, der Katholischen […]
Erzbistum verordnet Priester Schweigen zum Zölibat
Oberhaid (kathnews/KNA). Der katholische Pfarrer Stefan Hartmann aus dem oberfränkischen Oberhaid darf sich bis auf weiteres nicht mehr öffentlich zur Ehelosigkeit der Priester äußern. „Ab sofort haben Sie sich jeder weiteren Äußerungen zum Zölibat und anderen damit zusammenhängenden Themen zu enthalten“, heißt es in einem Ermahnungsschreiben des Erzbischöflichen Ordinariats Bamberg. Hartmann hat es am Donnerstag […]
Pfarrer will sich im Fernsehen zu Tochter bekennen
Oberhaid/Ludwigsburg (kathnews/KNA). Stefan Hartmann (59), seit 2001 katholischer Pfarrer im fränkischen Oberhaid, will sich am Freitag öffentlich zu seiner 19-jährigen Tochter bekennen. Das kündigt der SWR auf seiner Internetseite an und verweist auf die Talkshow „Nachtcafe“ um 22.00 Uhr. Als Gast der Sendung wolle Hartmann berichten, „dass er unendlich froh über diese großartige Tochter-Freundin und […]
Erklärung des Priesterseminars St. Lambert – Burg Lantershofen – zum „11. Gebot“ von Daniel Bühling
Grafschaft (kathnews). In seinem Buch „Das 11. Gebot“ stellt Herr Bühling die Priesterseminare negativ dar. Auch skizziert er ein höchst einseitiges Bild von seinen Mitstudenten und deren Problemen. Er wirft einem Teil seiner Mitstudenten unmoralisches Verhalten vor und stellt auch unser Seminar pauschal in ein schlechtes Licht. Es kommt zu Verallgemeinerungen, die die Wirklichkeit verzerren […]
„Der Zölibat um des Himmelreiches willen“
Graz (kathnews/RV). Der steirische Bischof Egon Kapellari hat bei einer Diakonenweihe im Grazer Dom die priesterliche Lebensform der Ehelosigkeit verteidigt. „Der Zölibat um des Himmelreiches willen“ sei lebbar, sagte Kapellari. Man dürfe ihn freilich nicht trennen von den anderen beiden sogenannten „evangelischen Räten“. Armut, Gehorsam und Keuschheit zielten gemeinsam auf eine „Relativierung des Besitzen-Wollens“, sagte […]