Wir sind Kirche
„Wir sind Kirche“ will die immerwährende Synode
In einem offenen Brief an die deutsche Delegation fĂĽr die Familiensynode im Oktober 2015 (Kardinal Marx, Bischöfe Bode und Koch) stellt die linkskatholische Basisbewegung „Wir sind Kirche“ ihre ĂĽblichen absurden und anmaĂźenden Forderungen hinsichtlich der Sexualmoral: Akzeptanz von kĂĽnstlichen VerhĂĽtungsmittel, Neubewertung der Zivilehe, moralische Unbedenklichkeit des auĂźerehelichen Geschlechtsverkehrs usw. Also die ĂĽbliche Agenda. Neu allerdings, […]
Bischof Scheuer trotz Exkommunikation gesprächsbereit
Innsbruck (kathnews/KNA). Der Innsbrucker Bischof Manfred Scheuer zeigt sich trotz der Exkommunikation des Ehepaares Martha und Gert Heizer weiter dialogbereit. Der Bischof könne sich nach wie vor ein Gespräch vorstellen, erklärte die Diözese am Mittwoch auf Anfrage der österreichischen Presseagentur Kathpress. Ein solches Gespräch könne jedoch keinesfalls losgelöst von der sakramentalen Ordnung der Kirche, dem […]
Primitive Gegenreaktion von „Wir sind Kirche“ in Deutschland – Vorsitzender hetzt gegen Rom
Berlin (kathnews/KNA). Der Vorsitzende der katholischen Reformbewegung „Wir sind Kirche“ in Deutschland, Christian Weisner, kritisiert die Exkommunikation der österreichischen Vorsitzenden Martha Heizer. „Das vermeintliche schwere Vergehen, das Martha Heizer vorgeworfen wird, begehen täglich auf der Welt Hunderte von katholischen Gruppen“, sagte Weisner der Zeitung „Die Welt“ (Freitag). Es sei Folge des Priestermangels, dass Gläubige auch […]
Papst Franziskus exkommuniziert Vorsitzende der österreichischen Organisation „Wir sind Kirche“
Innsbruck (kathnews/KNA). Die Vorsitzende der österreichischen Reformbewegung „Wir sind Kirche“, Martha Heizer (67), und ihr Ehemann Gerd sind exkommuniziert. Der Innsbrucker Bischof Manfred Scheuer stellte als Ergebnis eines kirchenrechtlichen Verfahrens fest, dass sich die promovierte Theologin und ihr Mann aufgrund eines „schweren Vergehens“ gegen die katholische Lehre selbst die Tatstrafe der Exkommunikation zugezogen hätten. Grund […]
Erzbistum Bamberg sucht Gespräch mit Zölibatbrecher
Oberhaid/Bamberg (kathnews/KNA). Das Erzbistum Bamberg sucht das Gespräch mit dem Oberhaider Pfarrer Stefan Hartmann. Generalvikar Georg Kestel werde am kommenden Dienstag mit dem 59-jährigen Geistlichen zusammentreffen, der sich nach seinem Bekenntnis zu seiner 24-jährigen Tochter auch kritisch ĂĽber den Zölibat geäuĂźert hatte. Das Gespräch sei vereinbart, bestätigte der Sprecher des Erzbistums, Harry Luck, der Katholischen […]
Stimmen zum Konzil und seinem Erbe
Vatikan (kathnews/RV). Zahlreich sind in diesen Tagen die Wortmeldungen zum Zweiten Vatikanischen Konzil und seinem Erbe fĂĽr die katholische Kirche. Am 11. Oktober 2012 wird der 50. Jahrestag des Beginns der historischen Bischofsversammlung begangen, Papst Benedikt eröffnet am selben Tag das „Jahr des Glaubens“. Der langjährige „Ökumene-Minister“ des Vatikan, Kurienkardinal Walter Kasper, mahnte in einem […]