Tradition
Der Priester als „Alter Christus“ (ein anderer Christus)
Herzogenrath (kathnews). Das Priesterbild steckt in einer Krise. Das wird auch in der Liturgie deutlich, ist doch Liturgie „gefeiertes Dogma“. Die Identität des Priesters, das Verhältnis von gemeinsamem (allgemeinem) und besonderem (amtlich-hierarchischem) Priestertum (vgl. Vat. II, vor allem Lumen gentium Nr. 10), der Stellenwert priesterloser Wortgottesdienste, die liturgische Gebetsrichtung und der Opfercharakter der Eucharistie: diesen und anderen […]
Piusbruderschaft reagiert auf Hetzfilm „Kreuzweg“
Stuttgart (kathnews/pius.info). Nach dem Kinostart des auf der Berlinale ausgezeichneten Films des Regisseurs Dietrich BrĂĽggemann hat die Piusbruderschaft, laut Presseheft des Filmes ja reales Vorbild fĂĽr den religiösen Fundamentalismus im Film, reagiert. Am 20. März kam BrĂĽggemanns Film „Kreuzweg“ in die Kinos. Der Film zeigt das freud- und trostlose Leben des 14-jährigen Teenagers Maria, die […]
Die Tradition in guter Kondition
Winona (kathnews/pius.info). Zum dritten Mal in 24 Jahren gewannen die Priester das Hockeyspiel während des Priestertreffens in Winona, zu dem die Priester des US-Distrikts im Seminar zusammenkommen. In dem traditionellen Spiel treten Seminaristen gegen Priester an! Es besteht kein Zweifel: die Tradition lebt. Eines der wichtigen jährlichen Ereignisse beim einwöchigen Treffen der Priester des US-Distriktes […]
Lumen gentium. Artikel 7
EinfĂĽhrung von Gero P. Weishaupt: Die Kirche ist nicht nur eine menschliche Institution. Das hervorzuheben bemĂĽhten sich die Konzilsväter. Darum gipfelt ihre Darstellung der Kirche in dem auf den Apostel Paulus zurĂĽckgehenden Bild von der Kirche als dem Leib Christi, ein Bild, das von der Tradition (Johannes Chrysostomus, Augustinus, Thomas von Aquin) und vom päpstlichen […]
Die Soutane als Zeichen des Glaubens
Winona (kathnews/pius.info). Die Zeremonie der Einkleidung ist ein passender Anfang fĂĽr ein öffentliches Leben in der Kirche. An diesem Tag brachte unsere liebe Frau und der hl. Josef das Jesuskind in den Tempel und opferten es Gott in Ăśbereinstimmung mit dem Gesetz. In diesem Jahr brachten zehn junge Männer ein ähnliches Opfer als sie sich […]
Die Kontinuität von Papst Franziskus und Benedikt XVI. – Zur Kontinuitätsidee bei Joseph Ratzinger
Seit Benedikt XVI. das Papstamt abgelegt und Papst Franziskus dieses Amt angetreten hat, beobachtet man zweierlei, oder besser: eine zweifache Reaktion. In den Medien wurde von Anfang an ein Gegenbild entworfen. Ratzinger, der Konservative, vielleicht sogar der finstere Traditionalist, auf der einen Seite, Franziskus, der Weltoffene, Fortschrittszugewandte, auf der anderen, der nach dem rĂĽckfallsartigen Zwischenspiel […]
Kirchenrechtlicher Kommentar zum Motu Proprio „Summorum Pontificum“ jetzt auch auf Englisch
Sittard (kathnews). Im August 2010 erschien der kirchenrechtliche Kommentar zum Motu Proprio Summorum Pontificum von Kathnews-Redakteur Gero P. Weishaupt, promovierter Kirchenrechtler und langjähriger erfahrener Mitarbeiter an diversen Kirchengerichten. Mit dem Motu Proprio hatte Papst Benedikt XVI. im Juli 2007 die klassische Form des Römischen Ritus wieder allgemein zugelassen. Kardinal Burke veranlasste Ăśbersetzung ins Englische In […]
Die Priesterbruderschaft St. Pius X. bezeichnet den neuen Film „Kreuzweg“ als eine Karikatur
Stuttgart (kathnews/KNA). Die traditionalistische Piusbruderschaft hält den bei der Berlinale mehrfach ausgezeichneten Film „Kreuzweg“ fĂĽr eine „Karikatur“. Die Produktion beschreibe nicht Geist und Zielrichtung der Piusbruderschaft, erklärte der deutsche Distriktobere der Piusbruderschaft, Firmin Udressy, am Dienstag in Stuttgart. Wer Kinder und Jugendliche wie im Film dargestellt erziehe, „missbraucht das Evangelium und die traditionelle Lehre der […]
Seminargemeinschaft der Piusbruderschaft feierte Einkleidung, Tonsur und die Niederen Weihen
Zaitzkofen (kathnews/pius.info). Am Samstag, dem 1. Februar und am darauf folgenden Sonntag, dem Fest Mariä Lichtmess, feierte die Seminargemeinschaft von Zaitzkofen die Einkleidung von vier Seminaristen, die Tonsur fĂĽr sechs und die Niederen Weihen von neun Alumnen zu Ostiariern, Lektoren, Exorzisten und Akolythen. Neun Seminaristen wurden im Rahmen eines feierlichen Pontifikalamts von Bischof Bernard Fellay, […]
TĂĽr fĂĽr Piusbruderschaft steht weiter offen
Vatikan (kathnews/KNA). Der Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig MĂĽller, hält eine römische Aussöhnung mit der traditionalistischen Piusbruderschaft weiter fĂĽr möglich. Die Glaubenskongregation habe eine klare dogmatische Präambel verfasst und vorgelegt, sagte MĂĽller am Mittwoch im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). „Diese TĂĽr steht offen, wir schlieĂźen sie nicht“, so MĂĽller. Es gebe jedoch […]