Kardinal Müller: Innerkirchliche Konversion zur Welt anstatt zu Gott
Kardinal Gerhard Müller hat unlängst der Webseite „The Catholic World Report“ ein Interview zur Frage der Interkommunion gegeben. Hier geht´s zum Original. Die Reaktionen des Kardinals sind sehr lesenswert und liefern ein klares Bild von der Lage innerhalb der Katholischen Kirche in Deutschland. Auf die CWR-Frage, warum viele deutsche Bischöfe an den dauernden Spannungen beteiligt […]
„Orientierungshilfe“ der Bischöfe nicht rechtmäßig
Der Apostoliche Stuhl hat durch den Präfekten der Glaubenskongregation im Mai dieses Jahres im Zusammenhang mit dem „Kommunionstreit“ der deutschen Bischöfe klipp und klar mitgeteilt, dass die „pastorale Handreichung“, die später als „Orientierungshilfe“ den einzelnen Bischöfen vom Ständigen Rat der Deutschen Bischofskonferenz zugeleitet worden ist, „nicht reif“ sei für eine Veröffentlichung. Es wurde von Rom […]
Paul VI.: Der Heilige Geist, vom Sohn gesandt
Vor 50 Jahren verkündete der selige Papst Paul VI. das „Credo des Gottesvolkes“. Er war bemüht, die nachkonziliare Kirchenkrise, die durch eine „Hermeneutik des Bruches“ (Benedikt XVI.) entstanden ist, zu überwinden, ohne das Reformanliegen des Konzils zu gefährden. Das Konzil versteht richtig, wer es in der „Hermeneutik der Reform in Kontinuität“ (Benedikt XVI.) liest. In diesem […]
Priesterweihe im überlieferten Ritus durch S.E. Erzbischof Pozzo in Berlin
Berlin (kathnews/summorum-pontificum.de). Ein besonderer Anlass ergab sich zum 11. Jahrestag des Motu proprio „Summorum Pontificum“ am 7. Juli 2018 im Institut St. Philipp Neri in Berlin. S.E. Erzbischof Pozzo, von der päpstlichen Kommission Ecclesia Dei, spendete dem Diakon Marcin Goral die heilige Priesterweihe. Wie das gleichnamige Internet Portal „Summorum Pontificum“ mitteilt, hat die RBB Abendschau […]
Geht von Deutschland wieder eine Kirchenspaltung aus?
Ein Kommentar von Christoph Smarzoch: Mit der bedingungslosen Freigabe der Hl. Eucharistie durch den Bischof von Würzburg an alle protestantischen Ehepartner, die am Pontifikalamt für Ehejubilare teilnehmen, beginnt meiner Meinung nach ein offenes Schisma (wiederum) in Deutschland. Es wird nun innerhalb extrem kurzer Zeit sichtbar, dass selbst die fadenscheinigen Bedingungen in der Orientierungshilfe der DBK […]
Paul VI.: Wir glauben an Jesus Christus – Lehrer, Erlöser, Richter
Vor 50 Jahren verkündete der selige Papst Paul VI. das „Credo des Gottesvolkes“. Er war bemüht, die nachkonziliare Kirchenkrise, die durch eine „Hermeneutik des Bruches“ (Benedikt XVI.) entstanden ist, zu überwinden, ohne das Reformanliegen des Konzils zu gefährden. Das Konzil versteht richtig, wer es in der „Hermeneutik der Reform in Kontinuität“ (Benedikt XVI.) liest. In diesem […]
Unsere Bitte: Spenden Sie für Kathnews!
Tag für Tag sind unsere Redakteure darum bemüht, Ihnen einen qualitativ hochwertigen Journalismus und fundierte Nachrichten und Reportagen zu bieten. Die Arbeit unserer Redaktion erfolgt ausschließlich ehrenamtlich, unentgeltlich und in der Freizeit unserer Redakteure. Dennoch fallen regelmäßig Kosten an, die von der Redaktion getragen werden müssen. Hierzu zählen auch die monatlichen Kosten zur Unterhaltung der […]
Erzbistum Hamburg stoppt Gespräche über Rettung katholischer Schulen
Hamburg (kathnews/NDR). Zu tiefst entäuscht zeigen sich Eltern, Kinder und Lehrer über das Aus der Beendigung der Verhandlungen seitens des Erzbistum Hamburg mit der Schulgenossenschaft. Laut Bericht des NDR reagierte die Schulgenossenschaft mit „Unverständnis“ und „tiefer Enttäuschung“ auf die Absage des Hamburger Erzbischofs Heße. Sie habe „ein fundiertes schulfachliches und ein solide und konservativ gerechnetes […]
Überstürzte Orientierungshilfen einzelner Diözesanbischöfe rechtlich noch gar nicht umsetzbar
Von Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt Es ist aus der bisherigen Diskussion klar geworden, dass aus kirchenrechtlicher Sicht die pastorale Handreichung bzw. Orientierungshilfe, die es evangelischen Christen in einer konfessionsverschiedenen Ehe mit einem Katholiken ermöglicht werden soll, im Einzelfall und nach einem seelsorglichen Gespräch die heilige Kommunion zu empfangen, überhaupt noch gar nicht umsetzbar […]
Pfarrer regagieren auf „Orientierungshilfe“ der DBK
Oschersleben (kathnews/kathleben). Die „Orientierungshilfe“ der Deutschen Bischofskonferenz, nach der im Einzelfall der evangelische Partner einer konfessionsverschiednen Ehe mit einem Katholiken die heilige Kommunion empfangen kann, ruft Reaktionen der in ihrem Gewissen betroffenen Priester hervor, die dem Lehramt und dem gelten Kirchenrecht folgen. Zwei Pfarrer aus dem Bistum Magdeburg haben auf der Homepage ihrer Pfarrgemeinden darum […]



















