Aktuelle News

Treue zu Jesus Christus und dem Lehramt der Katholischen Kirche

Paderborner Priesterkreis reagiert mit einer ErklĂ€rung auf die Entscheidung von Erzbischof Becker, die "fĂŒr die Veröffentlichung noch nicht reife" (Papst Franziskus), d.h. theologisch wie kirchenrechtlich höchst umstrittene pastorale Handreichung bzw. "Orientierungshilfe" im Bistum Paderborn umzusetzen, wodurch die Spendung der heiligen Kommunion an evangelische Partner einer konfessionsverschiedenen Ehe in EinzelfĂ€llen ermöglicht wird.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 4. Juli 2018 um 14:16 Uhr
Priesterkragen

Paderborn (kathnews/kath.net). Unter Berufung auf das, was die Kirche im Kathechismus der Katholischen Kirche (KKK) lehrt und folglich im geltenden Kirchenrecht (CIC/1983) normiert, hat der Paderborner „Priesterkreis Communio veritatis“ kritisch Stellung bezogen zur Entscheidung und Anweisung des Paderborner Erzbischofs Hans-Josef Becker, in seinem Bistum in EinzelfĂ€llen evangelischen Partner einer konfessionverschiedenen Ehe die heilige Kommunion zu spenden. Kathnews […]

Werbung fĂŒr Beratung, nicht fĂŒr Abtreibung

Rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker nimmt Stellung zu den AntrĂ€gen von FDP, GrĂŒnen und Linkspartei.
Erstellt von Felizitas KĂŒble am 3. Juli 2018 um 12:52 Uhr
Reichstag in Berlin

Berlin (kathnews/CF). Am Mittwoch fand im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags die SachverstĂ€ndigenanhörung zu den AntrĂ€gen von FDP, GrĂŒnen und Linkspartei zur Änderung bzw. Abschaffung des § 219a StGB (Werbeverbort fĂŒr Abtreibungen) statt. Hierzu erklĂ€rt die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker: „Die SachverstĂ€ndigenanhörung hat bestĂ€tigt, dass wir die Konfliktberatung stĂ€rken mĂŒssen. Sie ist der ideale […]

Schlagwörter: , , , ,

Kommunionstreit geht weiter

Paderborner Erzbischof will evangelische Partner in AusnahmefÀllen zur Kommunion zulassen. Kathnews-Chefredakteur Andreas Gehrmann stellt dem Kirchenrechtler Dr. Gero P. Weishaupt einige Fragen zum aktuellen Kommunionstreit.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 2. Juli 2018 um 14:20 Uhr
Kelch

Der Kommunionstreit ist nach der ErklĂ€rung des StĂ€ndigen Rates der Deutschen Bischofskonferenz noch nicht beendet. Papst Franziskus nannte die pastorale Handreichung, die nun als „Orientierungshilfe“ von der DBK an die Bischöfe ergangen ist, „unreif zur Veröffentlichung“. Trotzdem setzt ein Bischof bereits die Orientierungshilfe in seiner Diözese um. Andreas Gehrmann, Chefredakteur von Kathnews, interviewte den Kirchenrechtler […]

50. Jahrestag: Credo des Gottesvolkes

Mit seinem "Credo des Gottesvolkes" ging es dem seligen Papst Paul VI. auch um eine Überwindung der Kirchenkrise, die nach dem Konzil durch eine "Hermeneutik des Bruches" entstanden ist.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 30. Juni 2018 um 11:06 Uhr
Vaticanum II, Papst Paul VI.

Heute vor 50 Jahren, am 30. Juni 1968, verkĂŒndete der selige Papst Pauls VI. das „Credo des Gottesvolkes“. Er war bemĂŒht, die nachkonziliare Kirchenkrise, die durch eine „Hermeneutik des Bruches“ (Benedikt XVI.) entstanden ist, zu ĂŒberwinden, ohne das Reformanliegen des Konzils zu gefĂ€hrden. Das Konzil versteht richtig, wer es in der „Hermeneutik der Reform in KontinuitĂ€t“ […]

Regensburger Bischof: Eucharistiegemeinschaft ist nicht Mittel, sondern Ziel

Im Kommunionstreit ist nun Rom am Zuge.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 29. Juni 2018 um 14:20 Uhr
Dom zu Regensburg

Regensburg (kathnews). Nachdem der StĂ€ndige Rat der Deutschen Bischofskonferenz diese Woche die pastorale Handreichung in Sachen Kommunionempfang fĂŒr den evangelischen Partner in einer konfessionverschiedenen Ehe als „Orientierungshilfe“ jedem einzelnen Ortsbischof mitgegeben hat, bleibt die Umsetzung in den einzelnen Diözesen im Ermessen des jeweiligen Diözesanbischofs. Dieser ist an die unversalkirchliche Praxis verwiesen. Das erklĂ€rte der Regensburger […]

StĂ€ndiger Rat der DBK gibt noch kein grĂŒnes Licht

Die Bischöfe mĂŒssen mit der Umsetzung der „pastoralen Handreichung“ (von nun an "Orientierungshilfe") zuerst noch auf die authentische Interpretation aus Rom warten.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 28. Juni 2018 um 12:25 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

Von Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt Der StĂ€ndige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hat gestern eine ErklĂ€rung bezĂŒglich der Umsetzung der pastoralen Handreichung (die nun den Namen „Orientierungshilfe“ [fĂŒr die Diözeanbischöfe] trĂ€gt) in der Frage der Zulassung von evangelischen Christen in einer konfessionsverschiedenen Ehe mit einem katholischen Partner veröffentlicht. Danach wird die Umsetzung der – […]

Jetzt heißt es warten auf die Antwort aus Rom auf die Gretchenfrage

Der StÀndige Rat der DBK veröffentliche eine ErklÀrung zur pastoralen Handreichung zur Frage konfessionsverbindender Ehen und gemeinsamer Teilnahme an der Eucharistie.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 27. Juni 2018 um 13:45 Uhr
Petersdom

Auf der Homepage der Deutschen Bischofskonferenz veröffentlichte ihr StĂ€ndiger Rat eine ErklĂ€rung in Bezug auf die Pastorale Handreichung zur Frage konfessionsverbindender Ehen und gemeinsamer Teilnahme an der Eucharistie. Die DBK hat noch keine Enstscheidung nehmen können. In der ErklĂ€rung heißt es, dass die Bischöfe dem Heiligen Vater und der Römischen Kurie ihre Mitarbeit zur KlĂ€rung der […]

„Credo des Gottesvolkes“ nun als BroschĂŒre erhĂ€ltlich

Der Augsburger "Dominus-Verlag" gibt die BroschĂŒre heraus.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 27. Juni 2018 um 11:50 Uhr
Vaticanum II, Papst Paul VI.

In wenigen Tagen, am 30. Juni, jĂ€hrt sich zum 50. Mal die VerkĂŒndigung des „Credo des Gottesvolkes“ durch den seligen Papst Paul VI. Er wird am 14. Oktober dieses Jahres von Papst Franziskus heiliggesprochen. Kathnews wird in den kommenden Wochen, wie bereits angekĂŒndigt, aus dem „Credo des Gottesvolkes“ zitieren. Der Theologe und Leiter des Augsburgers […]

Progressisten verĂ€rgert ĂŒber Papst Franziskus

Von Prof. Dr. Hubert Gindert.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 26. Juni 2018 um 08:15 Uhr
Papst Franziskus

Die Anfrage der sieben Bischöfe in Rom, ob der Mehrheitsbeschluss der Deutschen Bischofskonferenz zur Kommunion fĂŒr konfessionsverschiedene Ehepaare mit dem Glauben und der Einheit der Kirche in Einklang steht, hat in Deutschland zu erheblichen VerĂ€nderungen gefĂŒhrt: Die Eucharistie und ihr Zusammenhang mit den ĂŒbrigen Sakramenten ist in den Mittelpunkt gerĂŒckt worden. Die bisherige wohlwollende Berichterstattung […]

Wallfahrt zu den LĂŒbecker MĂ€rtyrern

3.500 GlĂ€ubige feiern Pontifikalamt mit Hamburgs Erzbischof Dr. Stefan Heße.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 26. Juni 2018 um 07:53 Uhr
LĂŒbecker Dom

LĂŒbeck (kathnews/HL-live). Am Samstag trafen sich viele Katholiken aus dem Erzbistum Hamburg in LĂŒbeck. Grund war der 75. Todestag der vier LĂŒbecker MĂ€rtyrer. Trotz des schlechten Wetters kamen laut Veranstalter rund 3.500 GlĂ€ubige zusammen. Rund 120 ehrenamtliche Helfer haben das Pilgerfest vorbereitet. Gefeiert wurde auf der Parade, der Domwiese, im Dom und auf der FreilichtbĂŒhne. […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

DatenschutzerklÀrung