Paul VI. – Credo des Gottesvolkes: Opfercharakter und Transsubstantiation
Vor 50 Jahren verkĂŒndete der selige Papst Paul VI. das âCredo des Gottesvolkesâ. Er war bemĂŒht, die nachkonziliare Kirchenkrise, die durch eine âHermeneutik des Bruchesâ (Benedikt XVI.) entstanden ist, zu ĂŒberwinden, ohne das Reformanliegen des Konzils zu gefĂ€hrden. Das Konzil versteht richtig, wer es in der âHermeneutik der Reform in KontinuitĂ€tâ (Benedikt XVI.) liest. In diesem […]
Ein leicht zu ĂŒbersehendes JubilĂ€um – 175 Jahre Pater Anselm Schott OSB
BerĂŒhmt geworden ist er durch sein Handmessbuch fĂŒr die GlĂ€ubigen. Dessen Urform war das Messbuch der heiligen Kirche. Zuerst erschien es 1884, und die ersten vier Auflagen bis zu jener von 1894 gestaltete der Beuroner Benediktinermönch Pater Anselm Schott (1843-1896) persönlich. Aus PietĂ€t waren die folgenden beiden Auflagen fast unverĂ€nderte Nachdrucke dieser vierten Auflage. Die […]
ErklĂ€rung des âForum Deutscher Katholikenâ zur Unterschriftenaktion fĂŒr Interkommunion
Die Zeitschrift âPublik-Forumâ ruft zur Unterschriftensammlung fĂŒr eine Petition an Papst Franziskus auf. Darin wird der Hl. Vater aufgefordert: âLassen Sie nicht zu, dass in einer wichtigen ökumenischen Frage ein elitĂ€rer Geist das Miteinander der Christinnen und Christen verhindert.â Kurz vor der Herbstversammlung der deutschen Bischöfe soll Papst Franziskus offensichtlich den âMehrheitsbeschluss der deutschen Bischöfe […]
Herbst 2018 – DoppeljubilĂ€um in Aachen
Von Gero P. Weishaupt Aachen (kathnews). Es wurde schon in einem anderen Zusammenhang bei Kathnews darauf hingewiesen: Das Jahr 2018 ist in vieler Hinsicht ein Gedenk- und JubilĂ€umsjahr: 1618 Ausbruch des 30jĂ€hrigen Krieges, 1918 Ende der Monarchien, 1948 ErklĂ€rung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen, 1968 Studentenrevolte, im selben Jahr schenkte der (in KĂŒrze heilige) […]
RĂŒckblick auf den Glaubenskongress in Fulda
Fulda (kathnews/CF/Forum Deutscher Katholiken). Der 18. KonÂgress âFreuÂde am GlauÂbenâ in Fulda ist zu EnÂde geÂganÂgen. In der âTaÂgesÂpostâ vom 26. JuÂli hat ReÂgiÂna EiÂnig das Bild dieÂses KonÂgresÂses prĂ€ziÂse geÂzeichÂnet: âDie HerÂde ist kleiÂner geÂworÂden, der WilÂle zum BeÂkenntÂnis aber unÂgeÂbroÂchen. Der KonÂgress âFreuÂde am GlauÂbenâ bot ein AlÂterÂnaÂtivÂproÂgramm zu geÂschwĂ€tÂzigen DisÂkusÂsioÂnen inÂnerÂhalb der […]
Nachprimiz im ĂŒberlieferten Ritus in Kronshagen
Kronshagen (kathnews). P. MichaĆ KoĆodziej (FSSP) wird am Sonntag den 9. September um 17:00 Uhr in der Kirche St. Bonifatius in Kronshagen bei Kiel die Heilige Messe zelebrieren. Der Neupriester der Priesterbruderschaft St. Petrus wird zudem den Einzelprimizsegen spenden. Im Anschluss wird zu einem Empfang mit BĂŒffet eingeladen. St. Bonifatius in Kronshagen ist, neben St. […]
Kardinal Burke: Kirche aufgrund massiven Versagens einiger Bischöfe in sehr schwere Krise geraten
Rom (kathnews/CF). Der US-amerikanische Kardinal Raymond Leo Burke erklĂ€rte, dass sich die katholische Kirche aufgrund des âmassiven Versagensâ einiger Bischöfe in einer âsehr schweren Kriseâ befindet, die das âHerz der Kirche trifftâ. Die Skandale um sexuellen Missbrauch und Vertuschung durch Priester und Bischöfe seien âein schwerer Vertrauensverlust in unsere Hirtenâ, sagte der 70-jĂ€hrige WĂŒrdentrĂ€ger weiter […]
Ihre Sommerspende fĂŒr Kathnews – Vergelt’s Gott!
Tag fĂŒr Tag sind unsere Redakteure darum bemĂŒht, Ihnen einen qualitativ hochwertigen Journalismus und fundierte Nachrichten und Reportagen zu bieten. Die Arbeit unserer Redaktion erfolgt ausschlieĂlich ehrenamtlich, unentgeltlich und in der Freizeit unserer Redakteure. Dennoch fallen regelmĂ€Ăig Kosten an, die von der Redaktion privat getragen werden mĂŒssen. Hierzu zĂ€hlen auch die monatlichen Kosten zur Unterhaltung […]
Warum die Zelebrationsrichtung „ad Deum“ angebrachter ist
Als Kurienkardinal Sarah â PrĂ€fekt der Gottesdienstkongregation â vor zwei Jahren einige liturgische Klarstellungen vornahm, war die Aufregung groĂ. Der römische WĂŒrdentrĂ€ger aus Afrika ermutigte die Priester, die heilige Messe âad Deumâ (zu Gott hin) zu feiern; man spricht auch von der Zelebration âversus orientemâ (zum Osten hin) bzw. von einer Ausrichtung des Priesters âzum […]
Papst Paul VI. – Credo des Gottesvolkes: Die Kirche ist der mystische Leib Christi
Vor 50 Jahren verkĂŒndete der selige Papst Paul VI. das âCredo des Gottesvolkesâ. Er war bemĂŒht, die nachkonziliare Kirchenkrise, die durch eine âHermeneutik des Bruchesâ (Benedikt XVI.) entstanden ist, zu ĂŒberwinden, ohne das Reformanliegen des Konzils zu gefĂ€hrden. Das Konzil versteht richtig, wer es in der âHermeneutik der Reform in KontinuitĂ€tâ (Benedikt XVI.) liest. In diesem […]



















