Aktuelle News

Differenzierte Beurteilung des Einzelfalls

Wo eine Wiederheirat mit schwerer Schuld verbunden ist, wird ein Kommunionempfang nicht möglich sein. Wo keine schwere Schuld vorliegt, kann das zu anderen Konsequenzen führen.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 19. April 2016 um 12:18 Uhr
Berliner Dom

Berlin (kathnews). „Papst Franziskus rät zu einer differenzierten Beurteilung jedes Einzelfalls“ in Bezug auf den Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene. Das sagte Familienbischof Heiner Koch, Erzbischof von Berlin, in einem Interview der Kölner Kirchenzeitung. Es könne sein, „dass mit der Trennung und Wiederheirat schwere Schuld verbunden ist, was einen Empfang der Kommunion ausschießen würde“. „Es kann […]

Norwegen: Lutherische Kirche traut jetzt auch Homosexuelle

Eigene kirchliche Zeremonie für 2017 geplant.
Erstellt von Radio Vatikan am 18. April 2016 um 22:35 Uhr
Nidarosdomen, Trondheim

Trondheim (kathnews/RV/pm). Die evangelisch-lutherische Kirche in dem Land hat sich dafür entschieden, in Zukunft auch homosexuelle Paare zu trauen. Die Generalsynode der Norwegischen Kirche nahm den Vorschlag am Montag in Trondheim mit 88 von 115 Stimmen an. Bis Januar 2017 soll nun eine angepasste Liturgie erarbeitet werden. Geplant sei eine eigene kirchliche Zeremonie für Homosexuelle, […]

Gewissensbildung ist Ziel pastoraler Begleitung

Niederländischer Moraltheologe äußerte sich zu "Amoris laetitia".
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 18. April 2016 um 15:37 Uhr
Papst Franziskus

Roermond (kathnews). In Amoris laetitia habe der Papst die Akzente verschoben. Davon ist der niederländische Moraltheologe Dr. Lambert Hendriks überzeugt. Hendriks ist Regens des Priesterseminars des Bistums Roermond. In der niederländischen Zeitung „Nederlands Dagblad“ sagte er, der Papst richte den Blick nicht auf die Regeln und Normen, sondern auf den Menschen. „Das bedeutet aber nicht, dass […]

Was hat der Papst gesagt?

Medien manipulieren erneut eine Aussage des Papstes. Dieser sprach in einem Interview jedoch nicht von der Zulassung wiederverheirateter Geschiedener zur Kommunion.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 17. April 2016 um 23:08 Uhr
Papst Franziskus

Vatikan (kathnews). Verschiedene Medien berichteten am Sonntag, der Papst solle bei der „fliegenden Pressekonferenz“ auf der Rückreise von Lesbos nach Rom am vergangenen Samstag auf die Frage eines Jounalisten geantwortet haben, dass wiederverheiratete Geschiedene die heilige Kommunion empfangen dürfen. Laut Radio Vatikan hat der Journalist nicht die Frage der Wiederzulassung zur heiligen Kommunion gestellt. Kathnews […]

Heute Priester sein

Wort des Erzbischofs von Köln.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 17. April 2016 um 09:34 Uhr
Kardinal Woelki

Köln (kathnews/domradio). Heute beten Christen weltweit um geistliche Berufungen. Aber warum scheinen heutzutage immer weniger Menschen den persönlichen Ruf Gottes zu hören? Dieser Frage geht Kardinal Woelki in seinem Bischofswort nach, für ihn ist Seelsorger der attraktivste Beruf schlechthin. Kennen Sie einen Priester, der anziehend und attraktiv ist? Ich bin mir ganz sicher, solche Geistlichen […]

Kanzlerin lobt Engagement der Caritas für Flüchtlinge

Einsatz für Schwächere zentraler Punkt des christlichen Glaubens.
Erstellt von Radio Vatikan am 17. April 2016 um 09:24 Uhr

Berlin (kathnews/RV). Flucht und Migration standen im Mittelpunkt der Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Jahresempfang des Deutschen Caritasverbandes am Donnerstagabend in Berlin. Die Kanzlerin hob das Engagement der vielen Haupt- und Ehrenamtlichen hervor, die sich für die Menschen in Not einsetzten: „Wir hätten das nicht geschafft, wenn es nicht so viele zupackende Hände und […]

Franziskus nimmt zwölf Flüchtlinge von Lesbos mit nach Rom

Vatikan sorgt für Aufnahme und Unterhalt der drei Familien.
Erstellt von Radio Vatikan am 17. April 2016 um 09:14 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/RV). Eine starke Geste, als Überraschung am Ende des Kurzbesuchs in der Ägäis: Papst Franziskus hat bei seiner Rückreise von der Insel Lesbos zwölf muslimische Flüchtlinge aus Syrien, darunter sechs Kinder, mit nach Rom genommen. Das gab Vatikansprecher Pater Federico Lombardi bekannt. Die zwölf sind im Papstflugzeug von Lesbos mit abgeflogen. Es handelt sich […]

Befremdliche Resonanz auf „Amoris Laetitia“

Das jüngste postsynodale Schreiben von Papst Franziskus bedeutet keinesweg eine Revolution, sondern ist eine insgesamt weit traditionskonformere Richtigstellung.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 16. April 2016 um 15:19 Uhr
Papst Franziskus

Ein Kommentar von Clemens Victor Oldendorf: Das postsynodale Schreiben Amoris Laetitia, das der Heilige Vater in Form einer Apostolischen Exhortation erlassen hat, hat in sogenannten konservativen Kirchenkreisen eine für mich befremdliche, ja auf den ersten Blick unverständliche Bestürzung ausgelöst. Nicht wenige taten so, als bringe der Papst die gesamte Moraltheologie und Sakramentendisziplin mit dem Dokument zum […]

Misericordia Domini – 4. Sonntag der Osterzeit

Modell einer mystagogischen Einführung in die Liturgie vom vierten Sonntag der Osterzeit nach der sog. ordentlichen Form des Römischen Ritus.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 16. April 2016 um 14:23 Uhr
Bildquelle: Sarto-Verlag

Der vierte Sonntag der Osterzeit ist in der sog. ordentlichen Ausdrucksform des Römischen Ritus der Sonntag des guten Hirten. Christus hat durch sein Blut am Kreuz uns, seine Herde, erkauft. Wie der Hirte sein Leben gibt für die Schafe, so hat Christus am Kreuz sein Leben für uns hingegeben und durch seine Auferstehung uns geeint. In […]

Papst besucht Flüchtlingslager in Griechenland

Orthodoxer Erzbischof von Athen empfängt Heiligen Vater.
Erstellt von Radio Vatikan am 16. April 2016 um 12:58 Uhr

Lesbos/Mytilene (kathnews/RV). Papst Franziskus ist auf Lesbos eingetroffen. Als Gastgeber nahm ihn der orthodoxe Erzbischof von Athen und ganz Griechenland, Hieronymos, in Empfang und dankte dem Gast aus Rom für seinen Besuch. Auch der griechische Regierungschef Tsipras war zum Flughafen nach Mytilene gekommen. Danach fuhren der Papst und der Erzbischof in einem weißen Minibus weiter […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung