Aktuelle News

Wenn die Wurzel tot ist, wie kann dann noch der Keim bestehen?

Homilie des heiligen Cyrill von Alexandrien zum Evangelium des zweiten Sonntages im Jahreskreis, Lesejahr A in der sogenannten ordentlichen Form des Römischen Ritus.  Text: In Io L.2; PG 73, 191.  Übersetzung: Gero P. Weishaupt.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 14. Januar 2017 um 15:00 Uhr

Seht, das Lamm Gottes, das die SĂĽnde der Welt hinwegnimmt. + Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (1, 29-34) In jener Zeit 29sah Johannes der Täufer Jesus auf sich zukommen und sagte: Seht, das Lamm Gottes, das die SĂĽnde der Welt hinwegnimmt. 30Er ist es, von dem ich gesagt habe: Nach mir kommt ein Mann, der […]

Aachener Kirche wird „Location“ fĂĽr Amazon

Standort wird die Kirche St. Elisabeth in Aachen.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 14. Januar 2017 um 10:07 Uhr

Aachen (kathnews/AZ). Die Aachener St. Elisabeth-Kirche wird Standort des Weltkonzerns Amazon. Das berichtet heute die Aachener Zeitung (AZ). Die „Location“ stehe, die Pläne seien ausgearbeitet. Die „Initiatoren warten nur noch darauf, mit der Arbeit loszulegen“, „Am Freitag wurde die St.-Elisabeth-Kirche als Heimat des Aachener Digitalisierungszentrums offiziell vorgestellt“, liest man in der digitalen Ausgabe der Zeitung. Die […]

Frustriert und enttäuscht

Peter Winnemöller kommentiert den offenen Brief von Priestern, in dem sie u.a. für die Abschaffung des Zölibates und die Einführung des Priesterums der Frau plädieren.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 13. Januar 2017 um 10:17 Uhr
Priesterkragen

Kommentar von Peter Winnemöller. (kathnews/The Germanz). Man kann sich den Kalender danach stellen. Irgendwann im Januar oder Februar, d.h. nach Ende der Weihnachtszeit und vor Beginn der Karnevalszeit kommen sie aus den Löchern gekrochen und machen Krawall. Es sind die inzwischen ergrauten Kirchenrevoluzzer der späten 60er und frĂĽhen 70er. Mit ihrer vom „Geist des Konzils“ […]

McDonald’s am Vatikan speist Obdachlose

Päpstliches Almosenamt an der Aktion beteiligt.
Erstellt von Radio Vatikan am 12. Januar 2017 um 08:48 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/RV). Das von vielen geschmähte neue McDonald’s-Restaurant beim Vatikan verköstigt ab nächster Woche jeden Montag Obdachlose. Mehr als 1.000 Essenspakete mit je einem doppeltem Cheeseburger, frischem Apfel und Wasserflasche stellt der Schnellimbiss zur VerfĂĽgung, heiĂźt es in einer Mitteilung der Organisation Medicina Solidale, die bei der Verteilung rund um den Petersplatz und die Via […]

Können die letzten Aussagen Kardinal Müllers die Debatte um Amoris Laetitia beenden?

Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff.
Erstellt von Mathias von Gersdorff am 11. Januar 2017 um 17:31 Uhr
Kardinal MĂĽller

Von Mathias von Gersdorff. Die Kritik des Präfekten der Glaubenskongregation an den vier Kardinälen, die sich an Papst Franziskus mit Fragen zu seinem Schreiben Amoris Laetitia gewandt haben, hat bei manchen zur Ăśberlegung gefĂĽhrt, ob damit die Diskussion um das päpstliche Familiendokument nicht beendet sei. So schrieb beispielsweise Guido Horst von der Tagespost am 9. […]

Proskriptionslisten gehören in die heidnische Antike

Ulrich Nersinger hält ein Plädoyer für die vier Kardinäle, die in ihren „Dubia“ Papst Franziskus um Klärung einer zweideutigen Fußnote gebeten haben.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 11. Januar 2017 um 16:28 Uhr
Papst Franziskus und Ulrich Nersinger

Aachen/Eschweiler (kathnews). „Kardinäle haben das Recht, ja die Pflicht, zum Wohle des Papstes und der Kirche ihre Meinung kundzutun.“ Das schreibt der in Eschweiler bei Aachen lebende Vatikanist Ulrich Nersinger in der neuen Ausgabe des Vatikan Magazins. Ihre Pflicht erfĂĽllten sie „in der Regel durch das gesprochene oder geschriebene Wort“. „Und wenn es durch Bedeutung und […]

Kardinal Sarah besucht Papst em. Benedikt

Stets fĂĽr eine wĂĽrdig gefeierte Liturgie.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 11. Januar 2017 um 15:56 Uhr

Vatikan (kathnews/RV). Der afrikanische Kurienkardinal Robert Sarah hat am Dienstag den emeritierten Papst Benedikt XVI. besucht. Der mit dem Kardinal befreundete Journalist Nicolas Diat dokumentierte die Begegnung im Vatikan-Kloster Mater Ecclesiae, Benedikts Residenz, auf seiner Facebook-Seite mit zwei Fotos. Kardinal Sarah leitet seit 2014 die vatikanische Liturgie-Kongregation. Benedikt hatte den Afrikaner 2010 zum Präsidenten des […]

Kardinal Marx trauert um verstorbenen Roman Herzog

Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz würdigt früheren Bundespräsidenten.
Erstellt von Radio Vatikan am 11. Januar 2017 um 09:13 Uhr
Kardinal Reinhard Marx

MĂĽnchen (kathnews/RV/pm). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat den verstorbenen Bundespräsidenten Roman Herzog als herausragende politische Persönlichkeit und engagierten Christ gewĂĽrdigt. „In prägenden Reden hat er die grundlegenden Probleme der Gesellschaft benannt und ist dafĂĽr eingetreten, dass Deutschland auch international Verantwortung ĂĽbernimmt. Roman Herzog war ein ermutigender Mensch, der Hoffnung und Zuversicht […]

„Heitere Philosophie. Philosophieren mit Johann Nestroy – dem witzigsten österreichischen Philosophen“

Eine Buchbesprechung von Martin BĂĽrger.
Erstellt von Martin BĂĽrger am 10. Januar 2017 um 08:36 Uhr
Patrimonium-Verlag

Ist es nicht eigentlich albern und sogar Zeitverschwendung, die Werke eines Komödiendichters auf ihren philosophischen Gehalt zu untersuchen? Josef Seifert, der viele Jahre als Rektor an der Internationalen Akademie fĂĽr Philosophie tätig war, scheint dies nicht zu befĂĽrchten und legt mit „Heitere Philosophie. Philosophieren mit Johann Nestroy – dem witzigsten österreichischen Philosophen“ im Patrimonium-Verlag ein […]

Kardinal Müller kritisiert Brief der vier Kardinäle

Papst sei gezwungen worden zu antworten.
Erstellt von Radio Vatikan am 9. Januar 2017 um 22:56 Uhr
Kardinal MĂĽller

Vatikan (kathnews/RV). Kardinal Gerhard Ludwig MĂĽller hat das Vorgehen der vier Kardinäle kritisiert, die von Papst Franziskus öffentlich Klarheit ĂĽber den Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen fordern. „Jeder hat das Recht, dem Papst einen Brief zu schreiben, vor allem die Kardinäle der römischen Kirche“, sagte der Präfekt der Glaubenskongregation in einem am Sonntagabend ausgestrahlten Fernsehinterview. „Mich […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung