Tradition

Tradition und Volksfrömmigkeit

Bruderschaften feiern Messe mit Papst Franziskus.
Erstellt von Radio Vatikan am 5. Mai 2013 um 08:00 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/RV). Wenn man in diesen Tagen durch Rom läuft, fallen einem an allen Ecken und Enden gleichförmig und teils altertĂĽmlich gekleidete Gruppen auf, die historische und sakrale Stätten besuchen. Im Rahmen des Jahres des Glaubens hat der Vatikan auch an die Bruderschaften gedacht. Dies sind GroĂźteils von Laien getragene ZusammenschlĂĽsse von Gläubigen, die eine […]

Bischof von ´s-Hertogenbosch (NL) setzt „Summorum Pontificum“ um

Klassische Liturgie jeden Sonntag im Zentrum der niederländischen Bischofsstadt.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 1. Mai 2013 um 12:04 Uhr
Kathedrale von 's-Hertogenbosch

´s-Hertogenbosch (kathnews). Papst Benedikt XVI. hatte am 7. Juli 2007 mit seinem Motu Proprio „Summorum Pontificum“ die klassische Römische Liturgie als die sogenannte „auĂźerodentliche Form“ des Römischen Ritus fĂĽr die gesamte Katholische Kirche wieder zugelassen. In der Instruktion „Universae Ecclesiae“ gab er darin als der höchste Gesetzgeber konkrete AufĂĽhrungsbestimmungen fĂĽr die Priester und Ordinarien. Niederländisches […]

Voderholzer distanziert sich von Zollitsch

DBK-Vorsitzender fordert spezifisches Diakonenamt fĂĽr Frauen.
Erstellt von Andreas Gehrmann am 29. April 2013 um 23:05 Uhr
Erzbischof Dr. Zollitsch

Freiburg (kathnews). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Dr. Robert Zollitsch, sorgte am Sonntagabend beim Abschluss einer viertägigen Diözesanversammlung in Freiburg fĂĽr Schlagzeilen: „Ich fördere die Vielfalt der Dienste und Ă„mter sowie die Zukunft der unterschiedlichen kirchlichen Berufe. Ich tue dies auf der Grundlage der Lehre der katholischen Kirche. Dazu gehört auch der Einsatz fĂĽr neue […]

Gesang und Musik in der Liturgie

Katechismus der Katholischen Kirche.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 13. April 2013 um 12:19 Uhr

»Die ĂĽberlieferte Musik der Gesamtkirche stellt einen Reichtum von unschätzbarem Wert dar, ausgezeichnet unter allen ĂĽbrigen kĂĽnstlerischen Ausdrucksformen vor allem deshalb, weil sie als der mit dem Wort verbundene gottesdienstliche Gesang einen notwendigen und integrierenden Bestandteil der feierlichen Liturgie ausmacht (SC 112). Das Dichten und das oft von Musikinstrumenten begleitete Singen der inspirierten Psalmen stehen […]

Alte Messe fĂĽr die Resl von Konnersreuth

Die treue FĂĽrsprecherin aus der Oberpfalz.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 25. März 2013 um 17:42 Uhr
St. Laurentius, Konnersreuth

Konnersreuth (kathnews). Am 7. April wird in der Pfarrkirche St. Laurentius in Konnersreuth um 18:15 Uhr eine Dankmesse fĂĽr Therese Neumann in der auĂźerordentlichen Form des Römischen Ritus zelebriert. Es ist jene Messform, welche die stigmatisierte „Resl“, wie sie auch genannt wird, besuchte. Vor der heiligen Messe findet um 17 Uhr die Aussetzung des Allerheiligsten […]

PiusbrĂĽder sollen Konzil vorbehaltlos anerkennen

Unterzeichnung der dogmatischen Präambel laut Kurienerzbischof Müller unabdingbar.
Erstellt von Radio Vatikan am 25. März 2013 um 15:16 Uhr
Hl. Messe bei der Piusbruderschaft

Vatikan (kathnews/RV). Der Vatikan erwartet nach Worten von Kurienerzbischof Gerhard Ludwig MĂĽller von der traditionalistischen Priesterbruderschaft St. Pius X. eine vorbehaltlose Anerkennung der kirchlichen Lehre. Jeder Papst mĂĽsse darauf bestehen, dass dazu alle Konzilien einschlieĂźlich dem Zweiten Vatikanischen Konzil gehörten, sagte der Präfekt der Glaubenskongregation am Montag der Katholischen Nachrichten-Agentur. „Wer das nicht anerkennt, ist […]

Piusbruderschaft zur Wahl Papst Franziskus

Presseerklärung des Generalhauses der Priesterbruderschaft St. Pius X. in Menzingen.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 14. März 2013 um 10:10 Uhr
Hl. Messe bei der Piusbruderschaft

Menzingen (kathnews). Lesen Sie die am gestrigen Abend auf der Internetseite der Piusbruderschaft veröffentlichte Presseerklärung bei Kathnews im Wortlaut: »Die Priesterbruderschaft St. Pius X. bittet Gott anlässlich der Wahl von Papst Franziskus, dem neuen Oberhirten in reichem MaĂź die notwendigen Gnaden zu gewähren, die fĂĽr die AusĂĽbung seiner schweren BĂĽrde notwendig sind. Möge der neue […]

FSSPX für rasche Gespräche mit neuem Papst

P. Schmidberger wĂĽnscht weiten Platz fĂĽr die ĂĽberlieferte Liturgie.
Erstellt von Radio Vatikan am 6. März 2013 um 18:12 Uhr
Hl. Messe bei der Piusbruderschaft

Zaitzkofen (kathnews/RV). Der Obere des deutschen Distrikts der traditionalistischen Piusbruderschaft Franz Schmidberger kĂĽndigt an, dass diese „sehr frĂĽh zum neuen Papst Kontakt aufnehmen“ werde. Man wolle ihm „das Anliegen der 2000-jährigen Tradition der Kirche“ vortragen, nannte Schmidberger das Anliegen der Bruderschaft. Er wĂĽnsche sich einen Papst, der dem Glauben in der Kirche seinen Primat zurĂĽckgebe […]

Skandinavische Wallfahrer

Dänemark, Schweden und Norwegen pilgern unter dem Schutz des Hl. Ansgar.
Erstellt von Andreas Gehrmann am 21. Februar 2013 um 16:15 Uhr
Kreuzigung Christi

Kopenhagen (kathnews). Die Strecke von Notre Dame de Paris nach Notre Dame de Chartres gehört zu den ältesten und traditionsreichsten der Christenheit. Auch in unserer Zeit wandern Tausende von Christen jedes Jahr zum Pfingstfest den 100 km langen Pilgerweg von Paris nach Chartres. Die Wallfahrt trägt den Namen Notre Dame de ChrĂ©tientĂ© und ist heute […]

In Benedikts Pontifikat keine Einigung mit PiusbrĂĽdern

Papst vertraut diese Aufgabe seinem Nachfolger an.
Erstellt von Radio Vatikan am 21. Februar 2013 um 15:29 Uhr
Hl. Messe bei der Piusbruderschaft

Vatikan (kathnews/RV). Die Beziehungen zur Priesterbruderschaft St. Pius X. werden nicht mehr während Benedikts Pontifikat geklärt werden. Das sagte Pater Federico Lombardi während einer Pressekonferenz an diesem Donnerstag. Diese Aufgabe vertraue der Papst seinem Nachfolger an, so der Vatikansprecher. In der vergangenen Woche war berichtet worden, der Vatikan habe der Bruderschaft eine Frist bis zu […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung