Tradition
Papst Benedikt XVI. und die tridentinische Messe – Zitate aus seiner Zeit als Joseph Kardinal Ratzinger
Papst Benedikt XVI. regelte am 7. Juli 2007 mit dem Motu proprio âSummorum Pontificumâ die Bestimmungen fĂŒr den Gebrauch des Messbuchs von 1962 neu. Die heilige Messe im Usus antiquior wurde als âauĂerordentliche Form des Römischen Ritus“ festgelegt, der aus der Liturgiereform 1969/1970 hervorgegangene Novus Ordo hingegen als âordentliche Form des Römischen Ritus“. (Kathnews berichtete). […]
GerĂŒcht ĂŒber Bischofsweihen bei der Piusbruderschaft
EcĂŽne/Vatikan (kathnews). Das Internetportal katholisches.info berichtet heute ĂŒber ein GerĂŒcht, welches sich seit einigen Tagen verbreitet, nĂ€mlich, es stĂŒnden neue Bischofsweihen bei der Priesterbruderschaft St. Pius X. an. Die Bruderschaft habe aber bereits dementiert. Es wĂŒrde keine solche Absicht bestehen. Das WeihegerĂŒcht wird derzeit besonders von progressiven Medien verbreitet. Entgegen der EinigungsbemĂŒhungen von Papst Benedikt […]
Regensburger Bischof erwartet Ultimatum an PiusbrĂŒder
Regensburg (kathnews/RV). Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer begrĂŒĂt die am Montag zirkulierte Meldung, dass die Glaubenskongregation der Piusbruderschaft ein letztes Ultimatum stellen wolle. Gleichzeitig hat er die schismatisch orientierte Piusbruderschaft dazu aufgefordert, die Einheit mit der römischen Kirche zu wahren. Eine offizielle Stellungnahme von Erzbischof Gerhard Ludwig MĂŒller liegt bislang nicht vor, doch Bischof Voderholzer […]
Pius-Kloster entsteht in der Eifel
Monschau (kathnews). Kloster Reichenstein, ein ehemaliges PrĂ€monstratenserkloster aus dem 12. Jahrhundert, welches der SĂ€kularisierung zum Opfer fiel, liegt in der NĂ€he von Monschau an der deutsch-belgischen Grenze. Das französische Kloster Notre-Dame de Bellaigue ĂŒbernahm das in private HĂ€nde gefallene Gut Reichenstein im September 2008 um dort ein Kloster im alten Usus nach der Benediktsregel einzurichten. […]
Vatikan will Dialog mit Piusbruderschaft beenden
Vatikan (kathnews). Focus-Online berichtete am gestrigen Sonntag, der Vatikan werde den Dialog mit der Priesterbruderschaft St. Pius X. beenden. Anlass fĂŒr diese Kehrtwende sei die ErklĂ€rung der PiusbrĂŒder vom 30. Juni. 2013, dem 25. Jahrestag der unerlaubten Bischofsweihen, in der man Erzbischof Marcel Lefebvre, dem GrĂŒnder der Priesterbruderschaft, âfĂŒr den heldenhaften Aktâ der Weihe dankte. […]
6. Jahrestag des Motu Proprio âSummorum Pontificumâ
Wenige Tage vor dem 6. Jahrestag des Motu Proprio Summorum Pontificum, am Sonntag, dem 7. Juli 2013, hat der Theologe und Liturgiker Nicola Bux verlauten lassen, dass der Gebrauch des Missale von 1962 und damit die Zelebration in der auĂerordentlichen Form des Römischen Ritus weiterhin auch unter Papst Franziskus ohne jede EinschrĂ€nkung möglich sein wird. […]
Drei PontifikalĂ€mter in der auĂerordentlichen Messform
Köln (kathnews). Auf dem Eucharistischen Kongress in Köln wird S.E. Weihbischof Dr. Klaus Dick am Donnerstag den 6. Juni und Freitag den 7. Juni um jeweils 18 Uhr ein Pontifikalamt in der auĂerordentlichen Form des Römischen Ritus in der Kirche Maria Hilf zelebrieren. Am Samstag den 8. Juni hĂ€lt S.E. Weihbischof Dr. Klaus Dick um […]
âAlte Messe wird nicht angerĂŒhrtâ
Vatikan (kathnews). Wie das Magazin fĂŒr Kirche und Kultur âkatholisches.info“ heute berichtet, hat Papst Franziskus jenen Bischöfen welche die RĂŒcknahme des Motu Proprio Summorum Pontificum fordern eine klare Absage erteilt. Es werde weder aufgehoben noch eingeschrĂ€nkt. Demnach erwartet der Heilige Vater zweilerei. Erstens die ĂŒberlieferte Liturgie nicht zu behindern, sondern die entsprechenden Voraussetzungen zu schaffen, […]
Erfolgreicher Protest gegen EinfĂŒhrung der Homo-Ehe
Tallinn (kathnews/CF). Die estnische âOrganisation zur Verteidigung von Familie und Traditionâ (SA Perekonna ja Traditsiooni Kaitseks) reichte 38.000 Unterschriften gegen die Ăffnung des Ehegesetzes fĂŒr homosexuelle Paare im Parlament ein. Mit der am 15. Mai an ParlamentsprĂ€sidentin Ene Ergma ĂŒbergebenen Unterschriftensammlung protestieren sie gegen einen Gesetzesentwurf des Justizministeriums. Das kleine baltische Land hat eine Bevölkerung […]
Kirchenkonsekration durch Bischof Fellay in Berlin
Berlin (kathnews). Wie die Priesterbruderschaft St. Pius X. auf ihrer Homepage berichtet, wird Bischof Bernard Fellay (FSSPX) am 25. Mai 2013 in Berlin die Kirche St. Petrus konsekrieren. Das im stĂ€dtischen Bezirk Berlin-Wilmersdorf gelegene Gotteshaus wurde in den Jahren 2002-2005 errichtet. In ihrem schlichten Ă€uĂeren Erscheinungsbild lehnt Sankt Petrus sich an der eklektizistisch-historisierenden Formensprache an. […]

















