Tradition

Regensburger Domvikar Schwager zelebriert in Leonberg überlieferte Messe für Priesterberufungen

Erinnerungen an eine Primiz im alten Usus wurden wach.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 13. September 2013 um 16:20 Uhr
Alte Messe in St. Leonhard, Leonberg i.d. Oberpfalz

Leonberg (kathnews). Am Priesterdonnerstag vergangener Woche zelebrierte Domvikar Msgr. Georg Schwager aus Regensburg eine hl. Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus in der Leonberger Pfarrkirche St. Leonhard in der Oberpfalz. Der gut besuchte Gottesdienst mit vorheriger Anbetung des allerheiligsten Altarssakraments, Rosenkranzgebet und Beichtgelegenheit, stand ganz im Lichte der Bitte um Priester- und Ordensberufungen. […]

Alte Messe in Wallfahrtskirche „St. Quirin“

In Treue zum Papst und in Liebe zur Heiligen Mutter Kirche.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 12. September 2013 um 11:10 Uhr
Alte Messe - Manipel

Weiden (kathnews). Am Sonntag den 22. September 2013 findet um 10 Uhr in der Wallfahrtskirche „St. Quirin“ eine heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus statt. Dies berichtet die Internetseite „Tridentinische Messe Weiden„. St. Quirin liegt in der Oberpfalz, zugehörig dem Bistum Regensburg. Vor der hl. Messe besteht bereits um 9:30 Uhr die […]

Alte Messe in Pfarrkirche St. Leonhard in Leonberg

Regensburger Domvikar Schwager zelebriert gesungenes Amt am Priesterdonnerstag.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 26. August 2013 um 17:32 Uhr
Pfarrkirche St. Leonhard - Leonberg i. d. Oberpfalz

Leonberg (kathnews). Am Donnerstag den 5. September 2013 findet in der Pfarrkirche St. Leonhard in Leonberg, Landkreis Tirschenreuth, um 17 Uhr eine heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus statt. Zelebrant des gesungenen Amtes ist Domvikar Msgr. Georg Schwager, Leiter der Abteilung für Selig- und Heiligsprechungsverfahren im Bistum Regensburg. Vor dem traditionellen Gottesdienst […]

„Liturgiereform ist kein Glasperlenspiel“

Kongress der „societas liturgica“ in Würzburg.
Erstellt von Radio Vatikan am 7. August 2013 um 13:02 Uhr
Priester mit Kelch

Würzburg (kathnews/RV). Wie kann man Gottesdienst so feiern, dass die Besucher sich wirklich angesprochen fühlen? Mit dieser Frage beschäftigen sich bis Samstag rund 300 Liturgiewissenschaftler, Kirchenmusiker, Architekten und Geistliche aus 31 Ländern. Sie treffen sich beim Kongress der „societas liturgica“ in Würzburg. Die Vereinigung war im „ökumenischen Aufschwung“ nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil gegründet worden. […]

Zukünftiger Dialog mit der Piusbruderschaft

Heiliger Vater ernennt Bischof Pozzo zum Sekretär der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 4. August 2013 um 14:14 Uhr
Hl. Messe bei der Piusbruderschaft

Vatikan (kathnews/RV). Bischof Guido Pozzo wird wieder Sekretär der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei. Die Ernennung durch Papst Franziskus gab der Vatikan an diesem Samstag bekannt. Er bekleidet damit ein Amt, das er von 2009 bis November 2012 bereits inne hatte. Die Kommission hat den Auftrag, den Dialog mit der Priesterbruderschaft Pius X. zu unterhalten. Seit […]

Papst sendet Botschaft an Muslime

Glückwünsche zum Ende des Ramadan.
Erstellt von Radio Vatikan am 3. August 2013 um 15:33 Uhr
Sultan Ahmed Moschee

Vatikan (kathnews/RV). Respekt voreinander, Respekt vor der jeweils anderen Religion: Papst Franziskus betont in seiner Botschaft an die Muslime zum Fest des Ende des Ramadan `Id al-Fitr die Bedeutung der Erziehung. Es sei Tradition, dass der zuständige Rat für interreligiösen Dialog einen Glückwunsch schicke, gemeinsam mit einigen Gedanken zu einem Thema, das beide angeht. In […]

Was die Franziskaner Immaculata betrifft …

Papst Benedikt XVI. hatte die Apostolische Visitation bereits angeordnet.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 30. Juli 2013 um 22:39 Uhr
Alte Messe

In den vergangenen Tagen berichteten verschiedene Medien, dass die der klassischen Form des Römischen Ritus verbundenen Franziskaner der Immaculata einem Apostolischen Kommissar unterstellt würden. Auf vielen Blogs und sozialen Netzwerken reagierten traditionsverbundene und traditionalistische Kreise darauf mit Unverständnis, Sorge und Empörung. Zuweilen wird der Teufel an die Wand gemalt: Man sieht das Eingreifen Papst Franziskus‘ als […]

Tür zum Priesteramt für Frauen ist geschlossen

Papst Franziskus im Gespräch mit Journalisten.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 30. Juli 2013 um 12:03 Uhr
Priesterkragen

Rio de Janeiro (kathnews/KNA). Frauen dürfen nach den Worten von Papst Franziskus auch in Zukunft nicht Priesterinnen in der katholischen Kirche werden: „Diese Tür ist geschlossen“, sagte er am Montag auf dem Rückflug von Brasilien vor Journalisten. Johannes Paul II. (1978-2005) habe diese Frage in „definitiver Form“ entschieden. Zugleich forderte Franziskus eine stärkere Beteiligung von […]

Gleichgeschlechtliche Ehe in Großbritannien

Britische Königin Elisabeth gibt ihre Unterschrift.
Erstellt von Radio Vatikan am 22. Juli 2013 um 18:54 Uhr
Hochzeitsbank

Wales (kathnews/RV). Die gleichgeschlechtliche Ehe ist in Großbritannien nun definitiv gesetzlich anerkannt worden. Mit der Unterzeichnung durch die britische Königin Elisabeth vergangene Woche wurde die letzte rechtliche Hürde genommen. Sehr unzufrieden mit dem Gesetz und vor allem mit dem Verlauf der Annahme des Erlasses sind die katholischen Bischöfe der Insel. Charles Wookey ist Vize-Generalsekretär der […]

Rücktrittsforderungen gegen EKD-Ratsvorsitzenden

Antibiblisches EKD-Papier spaltet evangelische Gemeinschaft.
Erstellt von Radio Vatikan am 16. Juli 2013 um 23:52 Uhr
Dr. Martin Luther

Teterow (kathnews/RV). Die Kritik an dem umstrittenen Familienpapier der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) nimmt weiter zu. Der Gründer der „Internationalen Konferenz Bekennender Gemeinschaften“, Peter Beyerhaus, forderte am Sonntag den EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider auf, sich entweder von dem Text zu distanzieren oder von seinem Amt zurückzutreten. In einem Offenen Brief kritisiert Beyerhaus, das EKD-Papier stelle […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung